1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist Leiharbeit sittenwidrig?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 27. Oktober 2008.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Ist Leiharbeit sittenwidrig?

    Reiß doch keine Dinge aus dem Zusammenhang.
     
  2. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Ist Leiharbeit sittenwidrig?

    Da muß ich dir wiedersprechen,natürlich kann eine Firma mehr zahlen als im Tarif steht,immer hin habe ich bei solch einer Leiharbeitsfirma die letzten 9 Jahre gearbeitet,im Vertrag steht es dann so drin,7,31€ laut Tarif und 1,10€ außerTariflich. Bei der jetzigen Leiharbeitsfirma wo ich bin heißt der Aufschlag Fahrgeld,innerhab von Amberg,wo ich wohne,sind es 0,70 € pro Stunde,außerhalb von Amberg steigt der Betrag.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Oktober 2008
  3. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.402
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Ist Leiharbeit sittenwidrig?

    mehr geht immer. das ist klar und beinhaltet auch immer noch die anwendung des tarifvertrags. hattest du nicht auch erwähnt, dass manche weniger zahlen? wenn nicht, hatte ich dich falsch verstanden. edit: hatte dich nicht falsch verstanden, wie ich eben noch einmal nachlas, denn eben das hattest du behauptet.

    da hat wohl jemand den unterschied zwischen kapital- und personengesellschaft nicht verinnerlicht, was?
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2008
  4. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Ist Leiharbeit sittenwidrig?

    Kann schon sein das die die weniger als 7,31€ zahlen kein Tarif haben,aber das sind nur noch wenige,der Großteil der Leiharbeitsfirmen zahlt aber nach Tarif und sogar mehr.
    Übrigens,es kann sein das ich dein Beitrag falsch verstanden hab,hab es so verstanden das du meintest das man nicht mehr zahlen kann als im Tarif steht,war also ein Missverständnis meinerseits.

    P.s. Ich möchte keinesfalls die Leiharbeitsfirmen verteidigen,auch ich währe lieber bei Firmen wie Grammer,Siemens und Co. richtig eingestellt.
     
  5. meisi

    meisi Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Ist Leiharbeit sittenwidrig?

    SB Bahn reicht.

    Man achte auf " strengstes Stillschweigen"
    http://www.n-tv.de/1043326.html

    Jetzt hat es den Staatssekretär erwischt.

    http://www.n-tv.de/1045300.html

    Strom Müller wiegelt also ab.
    Das hätte ich jetzt aber nicht gedacht.
     
  6. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Ist Leiharbeit sittenwidrig?

    Na wenn ich das weiss... wer sonst :rolleyes:

    Ich will den Unterschied in Gegenteil ja aufheben. Verstehst du das?
     
  7. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ist Leiharbeit sittenwidrig?

    Leiharbeitsfirmen sollten verboten werden.

    So müssen die Firmen eben direkt die Arbeitnehmer anstellen und dies dann auch in schlechteren Zeiten.
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.126
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Ist Leiharbeit sittenwidrig?

    Nein, eher sinnvoll wäre den Zwang solche Stellen annehmen zu müssen abzuschaffen.
     
  9. Super Grobi

    Super Grobi Gold Member

    Registriert seit:
    8. August 2008
    Beiträge:
    1.679
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ist Leiharbeit sittenwidrig?

    Edit: Hab nur ein Wort überlesen und daher den Sinn eines Postings völlig falsch verstanden.
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.126
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Ist Leiharbeit sittenwidrig?


    Ja ihn gab es schon vor H.IV aber jetzt hat ja die Zeitarbeit
    nicht zuletzt durch gesetzgeberische Maßnahmen (insbsondere die Aufhebung der Beschränkung der Einsätze)
    zugenommen , schon deswegen ist der Zwang solche Jobs annehmen zu müssen Erpressung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2008