1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist Leiharbeit sittenwidrig?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 27. Oktober 2008.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Ist Leiharbeit sittenwidrig?

    Ich kenne keine faulen Staatshilfeempfänger, und Kreditnehmer generell als so zu verunglimpfen halte ich für mehr als anmaßend.
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ist Leiharbeit sittenwidrig?

    Unsinn. Die Versorgungslücke wird monatlich größer und in 40 Jahren wird diese so groß sein, dass die Rente unter der Sozialhilfegrenze liegt. Wird man dann genauso wie Sozialhilfe und Arbeitslosengeld zusammenlegen.

    Rente = Arbeitslosengeld = Sozialhilfe
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ist Leiharbeit sittenwidrig?

    Dann sei doch froh. Ich kenn auch keine persönlich.

    Warum sollte ich Kreditnehmer nicht als solche bezeichnen? Warum bricht wohl der Automarkt gerade zusammen. Weil die Banken keine Autokredite mehr gewähren. Der ganze Automarkt ist eine reine Blase. Aber ich wiederhole mich, das hab ich schon vor Wochen gesagt. 2009 werden dann unsere "soliden" Immo-Kredite so einiges zeigen.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ist Leiharbeit sittenwidrig?

    Dann sollten Kredite abgeschafft werden. Mal sehen wie dann vor allem der Hausbau nachlässt.
    Und ob letztlich die komplette Abschaffung von Krediten der Wirtschaft nutzt.

    Ansonsten gleitet hier vieles in neoliberales Gefasel ohne Substanz ab.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2008
  5. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.402
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Ist Leiharbeit sittenwidrig?

    Yoa, wenn dann nur die Alten, von denen de facto jeder eine KV benötigt, und Kranken sich eine Versicherung buchen, hat das sicherlich positive Auswirkungen auf das Beitragsniveau.
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ist Leiharbeit sittenwidrig?

    Ne Kreditsperre für 12 Monate wäre was wunderbares. Das bereinigt zumindest mal den völlig überzogenen Konsumwahn. Dann kann man sich auch Lohnerhöhungen sparen, all die wegbleibenden und auslaufenden Restkredite spülen so viel Geld in die Haushalte.

    Anschließend dürfen Kredite nur noch 49% des Gesamtvermögens betragen.
     
  7. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.402
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Ist Leiharbeit sittenwidrig?

    Der pöse, pöse Konsumwahn! Lass ihn uns zum Erliegen bringen. Er spült eh zu wenig Geld in die Taschen der produzierenden Leiharbeiter.
     
  8. Dennis100

    Dennis100 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    915
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ist Leiharbeit sittenwidrig?

    Auf jeden Fall hat man bei einem Haus wenigstens noch etwas Werthaltiges auf der Aktivseite.
    Bei einem Auto ist das anderes, das wird von Kilometer zu Kilometer weniger wert. Deshalb verstehe ich nicht, wie man ein Auto auf Kredit kaufen kann. Entweder man hat das Geld oder man hat es nicht. Wenn man es nicht hat, muss man eben ein kleineres Auto kaufen. Noch hinterhältiger sind die Leasingverträge. Wer solche Verträge als Kunde abschließt, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen....
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ist Leiharbeit sittenwidrig?

    Konsumwahn auf Pump! Dieser völlig sinnlose Massenkonsum sorgt für völligen Preisverfall und das geht auf die Leiharbeiter. Denn die puffern nur die Produktionsspitzen.

    Prinzipiell scheint wirklich der freie Markt zu versagen, weil die Dummheit der Menschen einfach grenzenlos ist. Ansonsten gäbe es diesen Konsumwahn nicht. Es geht nich darum, den Konsum wegzunehmen, sondern ihn Gesund aufzubauen. Und das heißt eben, dass nicht für jeden Bundesbürger 5 Handys im Jahr produziert werden und dann die Werbemaschinerie losgeht, die mit "Erste Ratenzahlung erst 2012" die Handys ins Volk wirft.
     
  10. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.402
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Ist Leiharbeit sittenwidrig?

    @ Dennis

    Warum? Du bezahlst doch faktisch eh den Wertverlust. Ob du least, finanzierst oder das Geld vom Tagesgeldkonto abziehst (Opportunitätskosten durch Zinsminderung).