1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist Leiharbeit sittenwidrig?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 27. Oktober 2008.

  1. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    Anzeige
    AW: Ist Leiharbeit sittenwidrig?

    Ist Leiharbeit sittenwidrig? Ja, Sklavenhandel war eigentlich immer verboten, jetzt nennt man das Leiharbeit. Für mich Leiharbeit legalisierter Sklavenhandel. Diese Arbeitnehmer sind wirklich die ärmsten Säue der Welt, die von der Politik dorthin getrieben worden sind. Verdienen viel weniger als Arbeitnehmer, die die gleiche Tätigkeiten als Festangestellte im Betriebmachen. Sorgen übrigens dann dafür das diese Leute ihre Arbeit verlieren und haben zudem überhaupt keine Rechte. Diese Leiharbeitsfirmen sind doch nur Seelenverkäufer und Leuteschinder. So schlecht und so schlimm könnte es gar nicht um mich stehen, das ich mich an diese Leute verkaufen würde.
     
  2. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Ist Leiharbeit sittenwidrig?



    Ach ja dann versuch mal von 6 Euro die Stund ne Familie zu ernähren, wenn ich so ein Schrott lesen muß, sehr wahrscheinlich von jemanden der selbst zu den betugten gehört, kommt mir die Galle hoch. Wenn man arbeitet, hat man mindestens ein Gehalt zu verdienen, das einem ein menschenwürdiges Leben ermöglicht ohne auf Sozialleistungen angewiesen zu sein. Steht sogar im Grundgesetz: Die Würde muß gewahrt sein. Und das ist ja mit 6 Euro die Stunde wohl kaum möglich, bei all den Sachen die so teuer geworden sind. Und da spreche ich nicht von Luxus, sondern von den elementarsten Dingen des Lebens. Aber so ein Reicher wie du, der kann das wohl gar nicht nachvollziehen.
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.810
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Ist Leiharbeit sittenwidrig?


    Du sprichst mir aus der Seele!!!:love:
     
  4. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.402
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Ist Leiharbeit sittenwidrig?

    der unterschied zur sklaverei liegt auf der hand: für die sklaven musste der eigentümer alles bezahlen, was zum überleben nötig war. die zeitarbeitsfirmen zahlen nur einen teil und lassen für den rest bis zum existenzminimum die allgemeinheit bluten.
     
  5. AW: Ist Leiharbeit sittenwidrig?

    Sehr einfach.
    Die Mehrheit der (zukünftigen) Beschäftigten besitzt weder Fähigkeiten noch Voraussetzungen um höchstspezialisierte Kenntnisse und/oder Fertigkeiten zu erlangen.
    Das ist allerdings auch weder nötig noch sinnvoll.

    Gefäßchirurgen und Atomphysiker montieren keine Autos, backen Brot, reparieren das gesprengte WC oder entsorgen den Müll.:)

    Wir reden hier auch nicht von Meister Röhricht, der für ein Projekt mal fix ein paar "flexible" Gesellen braucht.
    Mittlerweile geht es um ganze Belegschaften, die in extra gegründeten Personalfirmen ausgegliedert bzw. durch diese ersetzt werden.
    Alles zur Sicherung von heiligen "Arbeitsplätzen", zur Sicherung der globalen Wettbewerbsfähigkeit.

    Ob man damit gegen chinesische Kinderarbeit ankommt?
    Vielleicht sollten alle Familienmitglieder etwas "flexibler" werden.
    Wäre der nächste logische Schritt.
     
  6. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
  7. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ist Leiharbeit sittenwidrig?

    Als zufriedener Premierekunde gehörst Du ja sicher auch zu den Betuchten, oder? Ich habe mir das noch nie geleistet.

    Wie hoch muss ein Stundenlohn denn sein, um einer Familie ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen? Gehen wir mal von 160h/Woche aus. Dann kommt man bei 6€/h brutto auf 960€ brutto. Netto bleiben davon etwa 750€. Dazu bekommt man Kinder- und Wohngeld. Sicherlich ist es schwer, davon zu leben.

    Bei 8€/h kommt man auf ein Brutto von 1280€, also 320€ mehr. Davon gehen etwa 70€ an die Sozialversicherung, Steuern zahlt man vermutlich noch nicht. Aber der Wohngeldanspruch dürfte oft um über 100€ sinken, und vermutlich auch noch andere Ansprüche. Netto hat man also im Idealfall gerade mal an die 150€ mehr, das ist nicht einmal 1€/h.

    Bei 10€/h hat man brutto wieder 320€ mehr. Jetzt darf man aber vermutlich auch noch Steuern zahlen. Wieviel dann netto mehr übrig bleibt???

    Im Extremfall können 2€/h mehr brutto wohl sogar weniger als 80€ bzw 0,5€/h mehr Netto bewirken. Der Arbeitgeber muss gleichzeitig mindestens 2,50€/h, oft wohl sogar über 3€/h mehr zahlen. Dieses Missverhältnis ist m.E. der eigentliche Skandal. Aber das erkennt der normale Bürger ja gar nicht.
     
  8. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.402
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Ist Leiharbeit sittenwidrig?

    Der Arbeitgeber kalkuliert sowieso den Komplettpreis pro Produktivstunde, der 50% über dem so gennanten Brutto-Vertragsstundenlohn liegt: 10 Euro Bruttolohn/Vertragsstd. ---> 15,-- Personalkosten pro Produktivstunde.

    Dass eine Familie mit 2 Kindern ein anderes Existenzminimum hat als ein Single, ist klar. Dass aber selbst Singles ALG2 beantragen müssen, um auf ihr Existenzminimum zu kommen, ist doch völlig inakzeptabel. Wohngeld ist auch nur eine Sozialleistung.
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ist Leiharbeit sittenwidrig?

    Der Normalbürger soll das auch nicht erkennen. Das ist das Fundament unseres Systems. In perversion als Steuersystem perfektioniert. Dabei wäre es so einfach. Der Arbeitgeber zahlt nichts mehr, außer Lohn. Und der Arbeitnehmer zahlt alle Sozialbeiträge. Und selbst bei diesem System muss der Arbeitgeber nochmals 50% auf den Lohn aufschlagen um Kosten für Räume, Strom, Wärme zu bezahlen.

    Wenn der Arbeitgeber jemanden mit 7€/h bezahlt, muss er selbst weit über 15€/h aufbringen.
     
  10. Dennis100

    Dennis100 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    915
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ist Leiharbeit sittenwidrig?

    Besser wäre noch, wenn dann jeder selbst bestimmen kann, ob er sich kranken-, renten- und arbeitslosenversichert. Und in welcher Höhe.