1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist Ihr HD S2 auch sehr laut?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von ivdes, 17. Februar 2008.

  1. Rondras

    Rondras Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Ist Ihr HD S2 auch sehr laut?

    warum denn nicht ?
    ich habe glaube ich in den letzten 20 jahren noch nie nen hardwaredefekt gehabt.
    und es ist ja nicht so, dass die firmen gar keine garantie mehr geben.
    dann kostet halt ne reparatur 50 euro ...
     
  2. Victoria

    Victoria Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2007
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ist Ihr HD S2 auch sehr laut?

    Weil ich einfach keinen Bock habe, Fehler, die ein Gerät hat, auf meine "Kosten" zu beseitigen. DAfür habe ich gerade die Garantie.

    Etwas anderes ist es, wenn die Garantie abgelaufen ist. Dann würde ich schon am Gerät, wenn ich es könnte, "basteln".
     
  3. Rondras

    Rondras Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ist Ihr HD S2 auch sehr laut?

    ja das sehe ich auch so. 700 euro und man muss nacharbeiten.
    nur was bringt es das gerät zurückzuschicken?
    die anderen sind ja auch so laut.

    und nur aus dem grund habe ich mich entschieden das teil selbst zu "pimpen".
    außerdem habe ich bei amazon.de gekauft, erklärt denen mal das. und nachbessern tun die auch nicht, da wird nur getauscht
     
  4. Victoria

    Victoria Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2007
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ist Ihr HD S2 auch sehr laut?

    Hallo Bittergalle,
    dann habe ich mit meinem Fachhändler einen Glücksgriff getan. Der führt, natürlich, nicht alle Fabrikate.

    Ich muss mich schon im Vorfeld selbst informieren, das muss ich mein Internethändler aber noch viel mehr.

    Bevor ich mein endgültiges TV-Gerät gekauft habe, hat mir mein Fachhändler vier!! verschiedene Geräte hingestellt, bis ich zufrieden war.

    Auch den HD S2 hat er vorher aufgebaut und getestet.

    Diesen Service habe ich bei keinem Internethändler.
     
  5. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Ist Ihr HD S2 auch sehr laut?

    Wenn Deine Festplatte einwandfrei und ohne allzu störende Geräusche läuft und Dir die Kapazität ausreicht, dann ist Deine Ansicht verständlich.
    Leider sind aber diesbezügliche Reklamationen allein in diesem Forum doch ziemlich zahlreich, zudem merken einige Benutzer erst nach dem Kauf, dass ihre Festplatte doch zu klein ist. Und da gibt's eben verschienede Lösungen. Ein Umtausch der Festplatte auf eine Grössere ist Berichten zufolge auch bei TechniSat nicht möglich.

    Wenn's nur um die Vibrationen und Geräusch geht, Gerät umtauschen. Vibrationen können auch die Lebensdauer des Geräts verkürzen!

    Möchte man aber mehr Kapazität und weniger Geräusche, ist der Austausch der Festplatte nach meiner Meinung die einfachere Lösung, vorausgesetzt, man ist mit dem Gerät sonst zufrieden. Wenn man das selbst erledigen kann, ist auch der Aufwand nicht grösser als Einpacken des Geräts und zum Händler bringen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2008
  6. HD S2 Kalle

    HD S2 Kalle Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2008
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Digicorder HD S2
    AW: Ist Ihr HD S2 auch sehr laut?

    Hallo,

    genauso ist es die Geräte werden nur wie im "Lesezirkel" herumversand....
    Reklamiert man bei einem Gerät ein Fehler ... so bekommt es der nächste wahrscheinlich immer mit dem Gedanken dieser Kunde merkt den Fehler nicht oder er behält das Gerät.Die Verpackung ist meist auch inhaltlich nicht mehr orginal dies sieht man an den Kabeln, obwohl meist außen das Siegel unversehrt ist.Den Trick mit dem Fön kennen wohl alle. Hatte mal so ein ähnlichen Fall von unserem großen Discounter A... ein Fernseher gekauft, dann reklamiert wegen Fehler nun begann der Kreislauf am Schluß hatte ich ingesamt 3 Fernseher und alle mit dem gleichen Fehler. Hätte man die Geräte zurückgenommen und wirklich repariert wäre es für den Kunden besser gewesen.Nach 3 Monaten hatte ich dann endlich nach langem Kampf und zusätzlichen Geld-Ausgaben, mein Geld zurück.
    Nun dachte ich ich kaufe bei einem Fachhändler und ein Gerät " Made in Germany" aber hier ist es die gleiche Krux .
    Schade eigentlich , aber wenn man die Foren so durchliest, habe leider zu spät begonnen weiß man eigentlich was für ein Artikel nicht in Frage kommt.
    Gruß Kalle
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2008
  7. Rondras

    Rondras Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ist Ihr HD S2 auch sehr laut?

    Ja aber die anderen Hersteller sind auch nicht besser. Das ist alles Murks. Und wenn man ehrlich ist, dann ist der Aufwand wegen den wenigen Programmen es eigentlich überhaupt nicht wert.

    Nur bin ich jemand, der sich über das neue Design immens freut (Vorgänger war optisch mehr wie mies)
    und auch bei Premiere und Discovery HD aus dem Schwärmen nicht mehr rauskommt.

    Auch die Bedienung des Technisats ist um Welten besser. Ein Grund warum ich nochmal 100 Euro in die Hand genommen habe um nun ein perfektes Gerät zu haben.

    Trotzdem schade.
     
  8. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ist Ihr HD S2 auch sehr laut?

    Ja, dann hast Du mit Deinem Händler wirklich sehr viel Glück gehabt. Das können die Meisten sich nicht leisten.
    Ausserdem muss der die ja Mengenmässig gehabt haben, das haben die wenigsten Fachhändler. Und was wenn sich bei Dir zu Haus herraus gestellt hätte das was Defekt ist? Zurück zum Händler, der bestellt einen neuen usw. Bei Amazon (nur Beispiel) bestellt man neu. Oft bringt bdie Post die Bestellung schon am nächsten Tag und kann den Alten gleich wieder mit nehmen. Bei mir gibt es weit und breit nur einen Fachhändler, der Aufwand in die nächste Stadt zu fahren, evtl. sogar mehrmals, ist dem gegenüber riesig. Als ich meinen gekauft habe, war nirgendwo einer mit 500er Platte zu sehen, auch mein Fachhändler sagte: "gibts nicht". Von dem hatte ich auch das AlphaCrypt-Modul, als es nicht richtig im HD S2 funktionierte, hatte er keinen Ersatz, er meinte nur: "Probeme damit gibts nur im Technisat und Kathrein, und da auch nicht immer". Dann war er nicht in der Lage dazu das Geld zurück zu zahlen, er hatte nichts in der Kasse. Erst 14 Tage später kam eine Überweisung.
    Ich schon, mein TV, bei einem No Name Händler im Netz gekauft, der war nach 3 Wochen ohne Bild. Der Produzent (Philips) holte ihn am nächsten Tag ab (Verpackung brachten die mit), verfrachtete das Teil ein paar 100 km weiter nach Augsburg, dort wurde das Panel und das Netzteil gewechselt und am übernächsten Tag (nach Abholung) war das Teil wieder hier und funktionierte besser denn je, und das alles in der Weihnachtswoche. Das Gerät ist übrigens nicht versiegelt, obwohl viiiiel teurer als der HD S2:D. Das ist auch bei mir, der einzige Hardwaredefekt den ich in den letzten 30 Jahren während einer laufenden Garantie hatte. Beim Fachhändler, ich hab vorher bei mehreren Nachgefragt, hätte ich einen 1000er mehr auf den Tisch legen müssen, für den gleichen (oder langsameren) Service.
     
  9. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Ist Ihr HD S2 auch sehr laut?

    HD S2 und Lüfter-Klagen

    Nachdem nun die Festplatten-Geräusche durch Austausch der Platte beseitigt sind, hört man tatsächlich den Lüfter.

    Ein Fachzeitschrift-Artikel über die neusten PAPST-Lüfter umschreibt kurz den Stand der Technik:
    Jeder Lüfter braucht wegen der Fertigungstoleranzen und der Wärmedehnung einen Ring-Spalt zwischen Rotor und Gehäuse, in welchem Wirbel, Ströumngsverluste und damit Geräusche entstehen. Gerade bei Kleinlüftern macht sich diese Tatsache besonders bemerkbar, denn der Spalt kann nicht massstäblich mit verkleinert werden; die relativen Verluste sind bei ihnen darum grösser. Um trotzdem genügend Leistung zu erzielen, müssen die Rotoren mit hoher Drehzahl laufen. Dies wiederum führt zu verstärkter Wirbelbildung im Ringspalt. Zusätzlich zum Leistungsverlust steigt damit auch das Betriebsgeräusch stark an.
    Für die neuen Lüfter setzten die Konstrukteure daher auf das auch im Flugzeugbau verwendete Winglet-Prinzip. Hier reduzieren an den Enden der Rotorschaufel kleine Flügelstummel die Wirbelbildung (und damit das Geräusch) drastisch. Neuartige Sichelflügel ergänzen das Winglet-Konzept perfekt.


    Aha. Also mal 'die Büchse' öffnen und nachschauen. Der HD S2 Lüfter ist genau das Gegenteil von obiger Beschreibung. Gerade Flügel, keine Winglets, relativ grosser Ring-Spalt.
    Er misst 30x30x10 mm. Immerhin ist er auf einer Art Gummi-Nieten befestigt, was wenigstens die Körperschallübertragung lindert.
    Technische Daten wie Spannung, Stromaufnahme oder Luftleistung sind nicht ersichtlich, das Teil ist blanko, die Zuleitung ist auf der Hauptplatine gesteckt. Die aerodynamisch ungünstigen Ausschnitte in der Rückwand verstärken das Geräusch zusätzlich.

    Ich habe allerdings bisher keinen einzigen Lüfter in dieser Dimension gefunden, der nach neueren Erkenntnissen gebaut ist.
    Ein grösserer, jedoch langsamer drehender Lüfter neuster Bauart wie z.B. der ebmpapst 4400FN würde das Problem lösen, jedoch ist dieser zu gross.
    Fazit: wir müssen mit dem Lüfter-Lärm leben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2008
  10. streamie

    streamie Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2008
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Ist Ihr HD S2 auch sehr laut?

    Hallo hschenk

    "Fazit: wir müssen mit dem Lüfter-Lärm leben."

    Das stimmt so nicht. Machs doch wie ich, gib den HD S2 zurück und kauf dir einen normalen S2 ohne Lüfter. Außer Anixe sind ja auf ASTRA alles nur Demo-Kanäle, also machen dich nur heiss auf etwas was erst in ca. 2 Jahren in den Regelbetrieb geht (ORF/ARD/ZDF, Fussball-EM mal ausgenommen).

    Bis dann wird es dann ev. einen Hersteller geben (vielleicht sogar Technisat), der es schafft, einen echten TWIN-HD-PVR mit einem akzeptablen Betriebsgeräusch (Festplatte UND Lüfter) auf den Markt zu bringen.

    Der S2 ist mit dem HD S2 abgesehen von HDTV, dem schöneren Design und ein paar Kleinigkeiten (z. B. vieeeeel schnellere USB-Übertragung, zusätzlicher USB-Port auf Vorderseite, Ethernet-Anschluss, Suchen im SFI...) vergleichbar.

    Deinen HD-Gusto kannst du ja zwischenzeitlich mit Blue-Rays stillen...