1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist Ihr HD S2 auch sehr laut?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von ivdes, 17. Februar 2008.

  1. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Ist Ihr HD S2 auch sehr laut?

    Genau, aber es gibt ja auch noch sowas in der Art: http://www.ichbinleise.de/Luefter/Y...ch-FD-124010LB-ichbinleise-Edition::2901.html
    12 dB/A ist sehr, sehr leise.
     
  2. Rondras

    Rondras Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  3. Dravenxxx

    Dravenxxx Senior Member

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    BILD: Panasonic TX-P55STW60 (Plasma) • JVC DLA-HD100 (Beamer) • Technisat HD-K2 (Kabel-Receiver) • Marantz DV 9600 (CD) • Marantz BD 8002 (BluRay/DVD)

    TON: Rotel RSX-1560 (Bi-Amping/LF-Bereich) • Rotel RB-1080 (Bi-Amping/HF-Bereich) • Technics SL-1210MK2 (Phono)

    LS: B&W Nautilus 803 (Front) • B&W Nautilus HTM2 (Center) • B&W Preference 6 (Rear) • B&W ASW800 (Sub)
    AW: Ist Ihr HD S2 auch sehr laut?

    Ok, habe ich mir auch gerade bestellt und bin echt auf das Resultat gespannt, denn dieser Lüfter ist zwar mit 12db leise, hat aber keinen Tacho ... und ist ca. 1cm breiter (Höhe ist ja fast gleich zum Original).

    Hat eigentlich jemand Erfahrung damit, wenn man den Lüfter umdreht, d.h. er pustet nicht nach draussen, sondern nach innen? ... wird dadurch nicht die das Problem mit den 8 kleinen Querstreben an der Rückwand gelöst? ... und die Gehäuseschlitze oben bieten ja Gelegenheit für einen "Luft-wieder-Austritt", oder?!

    Ich glaube auch, dass die Hauptlärmquelle von diesem Luftaustritt an der Geräterückseite kommt ... naja... diese Querstreben kann man ja zur Not absägen (entfernen). Das habe ich damals beim Panasonic TU-HMS3 auch so gemacht und danach war echt Ruhe ... und wer greift schon von hinten in seinen Lüfter?

    Siehe: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?p=628563#post628563

    Sowie der "Bittergalle-Lüfter" bei mir ist, werde ich euch berichten, wie einfach oder schwer der dann zu befstigen ist, aber zumindest 2 der 4 Schrauben sollten ja passen, wenn man die Baugrössen vergleicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2008
  4. Dravenxxx

    Dravenxxx Senior Member

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    BILD: Panasonic TX-P55STW60 (Plasma) • JVC DLA-HD100 (Beamer) • Technisat HD-K2 (Kabel-Receiver) • Marantz DV 9600 (CD) • Marantz BD 8002 (BluRay/DVD)

    TON: Rotel RSX-1560 (Bi-Amping/LF-Bereich) • Rotel RB-1080 (Bi-Amping/HF-Bereich) • Technics SL-1210MK2 (Phono)

    LS: B&W Nautilus 803 (Front) • B&W Nautilus HTM2 (Center) • B&W Preference 6 (Rear) • B&W ASW800 (Sub)
    AW: Ist Ihr HD S2 auch sehr laut?

    Update:

    Habe den Lüfter-Kauf wieder storniert, denn ich habe einfach die 8 kleinen Verstrebungen herausgesägt und das Spaltmass mit Silicon dicht gemacht ... nun ist zwar die Garantie weg, aber es herrscht absolute Stille ... der eingebaute Original-Lüfter ist echt ok, der Lärm kam definitiv von der Luft, welche auf diese Verstrebungen getroffen ist und dadurch erhebliche Geräusche verursacht hat.

    Ich bin der Meinung, dass, wenn ein Gerät ein paar Wochen ohne Makel gelaufen ist, man die Garantie anyway nicht mehr braucht, weil nichts mehr kaputtgeht innerhalb von zwei Jahren ... das ist natürlich nicht verifiziert ;-)

    Ich freue mich über den absolut unhörbaren HD S2 ... :)
     
  5. streamie

    streamie Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2008
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Ist Ihr HD S2 auch sehr laut?

    Hallo Dravenxxx

    Das ist ja wirklich ein unglaublicher Konstruktionsmangel! Da konstruiert man ein sogenanntes "High-End" Gerät (das übrigens wirklich ansonsten Klasse ist), wählt auch noch einen leisen Lüfter (über die Festplatte kann man ja diskutieren...) und macht alles durch ein strömungstechnisch ungünstiges Schutzblech wieder zunichte...

    Könntest du mal ein Foto deiner "Modifikation" reinstellen und auf mein PN stellen?

    Beglückwünsche dich zum leisen HD S2, vielleicht werde ich meine FP-Upgradepläne meines HD S2 gegen einen Blechsäge tauschen.
     
  6. DigiCam1

    DigiCam1 Neuling

    Registriert seit:
    25. Februar 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Ist Ihr HD S2 auch sehr laut?

    Ich hatte vor einiger Zeit einmal berichtet, dass ich auf das Gerät einfach nur ein Taschenbuch gelegt habe. Seitdem ist absolute Ruhe. Ähnliches hatte ein anderer Forumsteilnehmer beschrieben.

    Es gab hämische Kommentare. Wenn ich mir jetzt so die ganzen Bastelvorschläge ansehe, bin ich froh, dass ich diesen Quatsch nicht mitgemacht habe.
     
  7. Dravenxxx

    Dravenxxx Senior Member

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    BILD: Panasonic TX-P55STW60 (Plasma) • JVC DLA-HD100 (Beamer) • Technisat HD-K2 (Kabel-Receiver) • Marantz DV 9600 (CD) • Marantz BD 8002 (BluRay/DVD)

    TON: Rotel RSX-1560 (Bi-Amping/LF-Bereich) • Rotel RB-1080 (Bi-Amping/HF-Bereich) • Technics SL-1210MK2 (Phono)

    LS: B&W Nautilus 803 (Front) • B&W Nautilus HTM2 (Center) • B&W Preference 6 (Rear) • B&W ASW800 (Sub)
    AW: Ist Ihr HD S2 auch sehr laut?

    @ streamie

    Sei mir nicht böse, aber ich habe jetzt alles wieder im Rack fest verbaut und verkabelt und komme für ein Foto nicht mehr hinten ran, ohne dass ich das alles wieder auseinandernehme.

    Aber es ist wirklich denkbar einfach:

    Den Lüfter -innen- ausbauen (4 Schrauben von aussen) -und diesen Computerstecker RS232 darunter am besten auch- und dann habe ich mit einer kleinen Elektronikfräse (kreisrunder Aufsatz) i.d. erforderlichen Grösse, so dass die 4 Bohrungen für die Schrauben gerade noch unangetastet bleiben, ein rundes Loch gefräst.

    Das geht schnell, weil das Blech nun wirklich nicht dick ist.

    Metallstaub abgesaugt, Silicon unter den Lüfterrahmen und dann wieder verschraubt ... vorher noch den RS232 Anschluss zurückbauen ;-)

    Das Spaltmass ist nun mit Silicon ausgefüllt, der Lüfter ist dadurch nochmals gedämpft und die Luft zischt nur noch absolut leise durch die grosse Öffnung an der Geräterückseite. Es sieht auch nicht irgendwie gebastelt aus, weil die Öffnung wirklich kreisrund ist und keinerlei Grat o.ä. vorhanden ist ... sieht aus wie vom Werk, aber das liegt auch an dieser geilen Mini-Fräse, die mein Nachbar sich da gekauft hat :) ... aber wer sieht sich schon einen Receiver von hinten an?! ;-)

    Man muss schon echt sein Ohr direkt an den Receiver halten, damit man überhaupt noch etwas hört ... so mit der neue Green-Power FP und der neuen Lüfterkonstruktion, ist das Teil jetzt echt ohne jeden Makel bei mir :)

    Die Garantie war ja -nach dem FP-Wechsel anyway schon erloschen, wenn es denn wirklich intern einen Zähler gibt- so dass das jetzt nur noch bei einem eventuellen Verkauf eine negative Rolle spielen könnte, aber ehrlicherweise glaube ich nicht, dass ich mir in den nächsten 2 Jahren einen neuen Receiver kaufe, denn der HD S2 ist wirklich absolut gut
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2008
  8. Dravenxxx

    Dravenxxx Senior Member

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    BILD: Panasonic TX-P55STW60 (Plasma) • JVC DLA-HD100 (Beamer) • Technisat HD-K2 (Kabel-Receiver) • Marantz DV 9600 (CD) • Marantz BD 8002 (BluRay/DVD)

    TON: Rotel RSX-1560 (Bi-Amping/LF-Bereich) • Rotel RB-1080 (Bi-Amping/HF-Bereich) • Technics SL-1210MK2 (Phono)

    LS: B&W Nautilus 803 (Front) • B&W Nautilus HTM2 (Center) • B&W Preference 6 (Rear) • B&W ASW800 (Sub)
    AW: Ist Ihr HD S2 auch sehr laut?

    @ Digicam1

    Was hat denn ein Taschentuch unter dem Receiver für eine Wirkung, wenn der Luftstrom des Lüfters am Blech des Gehäuses "pfeift"??!!

    Was du meinst, ist das Ding mit der Festplatte, das habe ich auch mal gelesen... und zusätzlich noch ein Buch oben drauf ...brrrr.... :)

    Ich habe aber eine WD Greenpower 500GB Festplatte verbaut und die ist so leise, dass man sie überhaupt nicht mehr hört.

    Basteln macht doch Spass ... und wenn das Teil jetzt auch noch so leise ist, als hätte es keinen Lüfter und keine Festplatte, dann hat man ja auch noch neben dem Spass ein echtes Erfolgserlebnis!
     
  9. MilliJo

    MilliJo Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2007
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ist Ihr HD S2 auch sehr laut?

    Die Festplatte ist wirklich sehr leise und ein absolutes "must have", allerdings am Gehäuse rumsägen o.ä., naja. Austauschen ist eine Sache, aber unwiederbringlich Verändern eine andere. Sorry aber so laut ist der Lüfter nun sicher nicht.....:rolleyes:
    Klar, jedem wie er will.
     
  10. DigiCam1

    DigiCam1 Neuling

    Registriert seit:
    25. Februar 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Ist Ihr HD S2 auch sehr laut?

    Wer lesen kann, ist im Vorteil, wie es so schön heißt. Der Gegenstand liegt nicht unter, sondern auf dem Receiver.