1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist heute Feiertag oder was?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von solid2000, 15. Juni 2006.

  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.692
    Zustimmungen:
    1.483
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    AW: Ist heute Feiertag oder was?

    ich verstehe nicuht warum ihr die bayern (oder südländer) immer angeht! das müßt ihr doch mit euch selber und eurer regierung ausmachen! wir in bayern könne euch doch nicht die feiertage einführen und wie wir das in bayern handhaben geht euch (oder besser alle die in anderen bundesländern wohnen) einfach nichts an! das ist unser bier!!!!!!!!!!!!
    das müßt ihr schon selber in den griff bekommen, wir bayern sind dafür nicht verantwortlich! eines wird sicher nicht passieren: das die norddeutschen bundesländer bestimmen welche feiertage die bayern (oder südländer) feiern und welche nicht....

    ach ja:
    bayern hat 13 feiertage, teile von franken nur 12, augsburg (und nur augsburg stadtgebiert) hat 14, dann wären wir bei deinen "bis zu 5" die ja nur für augsburg gelten! im durschnitt sinds 3 feiertage! (nicht 7 wie hier schon behauptet wurde) damit das mal geklärt ist
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2007
  2. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ist heute Feiertag oder was?

    Da stimme ich allerdings zu; dass wir bis zu 5 Feiertage weniger haben, dafür können die Bayern nichts. Sicherlich ist das Sache der Landesregierungen, aber bei einer CDU-Landesregierung unter Herrn Wulff wird es derart arbeitnehmerfreundliches wohl kaum geben. Ehr würden diese Personen weinen weiteren Feiertag streichen. Sicherlich würde ich - wäre ich Bayer -auch auf keinen Feiertag verzichten wollen. Dort runter ziehen würde ich aber als Nordlicht niemals; da ist alles von der CSU dominiert und viel zu konserativ. Ein paar Tage Urlaub im Bayerischen Wald finde ich immer sehr angenehm, danach bin ich aber froh wieder zu Hause zu sein. Da ist mir zu wenig los, aber Hut ab vor der Bayerischen Küche - SEEHR GUT!!!!
     
  3. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.692
    Zustimmungen:
    1.483
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Ist heute Feiertag oder was?

    ich wohn im bayerischen wald :D

    wie schon erwähnt, würde man den buß und bettag und reformationstag in den evangelischen länder als feiertag einführen, wären es nur noch 1 - 2 tage unterschied! das augsburger friedensfest nehm ich in der zählung jetzt mal aus ;)
     
  4. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Ist heute Feiertag oder was?

    Irgendwo müssen die hier zitierten "Südländer" ja für ihren Beitrag zum Länderfinanzausgleich belohnt werden. Schpässle g'macht. :)

    Übrigens, heute ist Brückentag. :LOL:
     
  5. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Ist heute Feiertag oder was?

    Nun ja, wir haben aus der Beihilfe eben etwas gemacht und nich schlecht, oder?
    Schönes Beispiel. Ausgerechnet "Vulkan" ist ja ein schönes Beispiel dafür, wie staatliche Unterstützung sich in Luft auflöst und unauffindbar bleibt.
    Mit Strukturwandel fängt man nach meiner Beurteilung an, wenn der Zusammenbruch absehbar ist - nicht danach. Die Bremer schlafen heute noch.
     
  6. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.692
    Zustimmungen:
    1.483
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Ist heute Feiertag oder was?

    war bremen denn eigentlich selbst schon mal Geberland? bei dieser tabelle seh ich nur rot bei bremen:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Länderfinanzausgleich#Finanzvolumen

    auch bei niedersachsen oder rheinland-pfalz! dagegen baden-württemberg nur grün und bayern zumindest in der schlußabrechnung auch grün.. Hessen auch noch fleißig.... ;)
     
  7. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ist heute Feiertag oder was?

    Wie haben es die CSU-regierten Bayern eigentlich damals geschafft den protestantischen Buß- und Bettag auch landesweit einzuführen?

    Aber der Oberhammer ist und bleibt die Gesetzesvorlage der F.D.P. (bekannt arbeitgeberfreundlich) im Lande Sachsen-Anhalt, wonach alle kirchlichen Feiertage dort arbeitsfrei sein sollten.
    Als fauler Kompromiß ist, wie alle wissen, der dort regional absolut untypische Dreikönigstag eingeführt worden.

    Kommentar zum Länderfinanzausgleich: "Was ist mit Hamburg? Höchstes Pro-Kopf-Einkommen und trotzdem die wenigsten Feiertage"
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2007
  8. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ist heute Feiertag oder was?

    Der Eichsfeldkreis aber schon.
     
  9. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.692
    Zustimmungen:
    1.483
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Ist heute Feiertag oder was?

    hallo digifreak, etwas spät drann dieses mal! hab ja schon auf dich gewartet ;)
     
  10. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Ist heute Feiertag oder was?

    Nach dem zweiten Weltkrieg wurder der Buß- und Bettag Bundesweit Feiertag, bis auf Bayern. Ab 1952 konnte sich evangelische Arbeitnehmer von der Arbeit an diesen Tag freistellen lassen. Dies wurde dann ausgeweitet auf die Gemeinden, die überwiegend evangelisch sind. Letztendlich wurde er 1981 für Bayern ein Feiertag.

    BTW: Bayern statet 1997 eine Initiative den Buß- und Bettag wieder einführen, das gelang aber im Bundesrat nicht. In Franken gibt es noch ein paar "Feiertagsinseln", wo der Buß- und Bettag frei ist.

    whitman