1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist heute Feiertag oder was?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von solid2000, 15. Juni 2006.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Die Waschanlage ist keine Person. Also ein Geschöpf Gottes.
    Ich finde persönlich das mit den Waschanlagen Quatsch, weil die Maschine arbeitet und nicht der Mensch.
    Aber das ist wohl Auslegungssache.
     
  2. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.646
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    menschen arbeiten auch an waschanlagen, z.b. die vorreinigung.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Genauer gesagt geht es um öffentlich sichtbare Arbeit. Diese ist an Feiertagen verboten.

    Davon gibt es zahlreiche Ausnahmen. Wie eben die Gastronomie, Tankstellen und deren Shops, Geschäfte des „Reisebedarfs“ an Bahnhöfen und Flughäfen etc. Das hat dann eher Vernunftgründe, früher war das auch mal anders.
    Da die Feiertagsordnung grundsätzlich Landesrecht ist, kann sie je nach Bundesland abweichen.

    Autowaschen gehört in vielen Bundesländern nicht zu den Tätigkeiten, die an einem Feiertag unbedingt durchgeführt werden müssen und daher gibt es hierfür dort dann keine Ausnahme.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2023
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Auch nicht sichtbare Arbeit, weil Gott sieht alles.;)
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das musst Du mit Gott und deinem Gewissen ausmachen. Nicht mit dem Gesetzgeber ;)
     
    KL1900 gefällt das.
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Der Gesetzgeber ist auch seinem Gewissen verpflichtet.
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann wird die Arbeit ja nie erledigt: Entweder man darf nicht, oder man kann nicht.
     
  8. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.646
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    das gehört in die witzeecke.
     
    KL1900 und KlausAmSee gefällt das.
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Muss es allerdings auch nicht jeder Randgruppe recht machen, indem die Mehrheit unter so einem Verbot leiden muss.
    Und wer sagt, dass ein "Gewissen" unbedingt christlich sein muss?
     
    KL1900 gefällt das.
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Nein. Ins Grundgesetz.
    Art. 38 GG "Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt. Sie sind Vertreter des ganzen Volkes, an Aufträge und Weisungen nicht gebunden und nur ihrem Gewissen unterworfen."
     
    EinStillerLeser gefällt das.