1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist heute Feiertag oder was?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von solid2000, 15. Juni 2006.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.723
    Zustimmungen:
    13.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Noch nicht.
    Um eine gewisse Verbindung zum Populismus herzustellen
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.508
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn hier eine Staatsreligion eingeführt werden würde (egal welche), wäre das für mich ein Grund auszuwandern. Genau wie ein Teil meiner Vorfahren aus Österreich-Ungarn vor den Katholiken geflohen ist, weil sie weder katholisch, noch einen Kopf kürzer werden wollten. Und das ist noch gar nicht so lange her (verglichen mit gewissen schönen "Traditionen" die immer wieder genannt werden).
     
    Gorcon gefällt das.
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.723
    Zustimmungen:
    13.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Sicher in ein Muslimisches Land.
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich bin zwar auch dafür die Zahl der Feiertage zu harmonisieren, und das die höchsten Feiertage, egal ob weltlich oder christlich, bundesweite Feiertage sind. Aber davon abgesehen finde ich sollte die zusätzlichen Feiertage jede Region (muss nicht zwangsläufig ein ganzes Bundesland sein) selber frei festlegen kann.

    Und Dreikönigstag und Fronleichnam finde ich jetzt nicht so wichtig das sie bundsweite Feiertage sein müssen. Vorallem auf den Dreikönigstag würde ich lieber gegen einen anderen Feiertag tauschen, da es ja im Winter eh genug Feiertage gibt, und das Thema Geburt von Jesus schon an Weihnachten genug thematisiert wird.

    Die Protestanten mit Unterstützung der Schweden haben allerdings genausoviel gemordet.
     
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Süß, sagt die Person die Feiertage auf eine Gruppe festgelegt hat. Wo ist deine Realität hin?
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.270
    Zustimmungen:
    31.248
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mach Dich nicht lächerlich!
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.723
    Zustimmungen:
    13.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Das sind sie die Rot-Rot-Grünen.
    Nix über fürs Volk.

    31. Oktober: Berliner AfD will Reformation als Feiertag - Berlin - Tagesspiegel

    Kein neuer Feiertag!: Berliner müssen am Reformationstag weiter arbeiten

     
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.508
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso wollte man einen christlichen Feiertag für "das Volk" einführen, wenn nur noch ein kleiner Teil Abbonenten der evangelischen oder katholischen Kirche sind (wobei man im konkreten Fall sogar nur die Protestanten zählen darf)?
    Ich wäre für eine deutschlandweite Abschaffung von "Reformationstag" und "Allerheiligen" als arbeitsfreien Tag, aber das Thema hatten wir oben schon mal...
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Auch wer kein Mitglied einer christlichen Glaubensrichtung ist, ist im Regelfall dennoch westlich-christlich geprägt.

    Wobei ich aber auch keinen Grund für den Reformationstag als Feiertag sehen.