1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist heute Feiertag oder was?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von solid2000, 15. Juni 2006.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Ja, 4 Uhr wäre ein vernünftiger Kompromiss.

    In Bayern gilt das Tanzverbot aber schon ab 2 Uhr. Defacto heisst das dann aber entweder einfach ignorieren und ein Bußgeld riskieren oder ganz geschlossen halten. Bis 2 Uhr öffnen macht für eine Disco jedenfalls keinen Sinn.
     
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Können gern tauschen. Die Pfalz halt ein paar Tausend mehr Protestanten als Katholiken. Auch in Rheinhessen dürften die Zahlen ähnlich sein.
    Leider hat wohl das "ferne" und mehrheitlich katholische Rheinland den Ausschlag zum 1. November als landesweiten Feiertag gegeben.
    Schade, dass Regionen mit solch hohem Anteil an Protestanten ausgerechnet einen solch entbehrlichen Feiertag wie Allerheiligen frei haben, anstelle des bedeutenderen Reformationstags. Als Kompromiss wäre Allerseelen noch akzeptabel.
     
  3. Gorox

    Gorox Gold Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.844
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    123
  4. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    NRW auch. aber ab 17:00 sind dann die Ex Kollegen unterwegs. War heute ein schöner Bericht in der örtlichen Tagespresse. 6 Mal wurden am 1.11. Bußgelder verteilt.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Aus pragmatischer Sicht ist aber der 1. November als Feiertag eh am sinnvollsten, damit man dann von den Halloween-Partys ausschlafen kann.
     
    Gorox und patissier1 gefällt das.
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    So schlimm ist es nun doch auch nicht wenn man mal nur bis 2 Uhr Party machen kann. Ist doch nur 2 mal im Jahr, wenn ich mich nicht irre. Allerheiligen und Karfreitag.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ne, ist im Jahr öfters, als man denkt, je nach Bundesland ;)

    Tanzverbot – Wikipedia

    Interessanterweise hat Hessen die mit Abstand meisten Verbote. Nicht Bayern :D
     
    Winterkönig und Redheat21 gefällt das.
  8. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Und dennoch machen es welche, also öffnen bis zwei.

    Das sind vielleicht die bekanntesten (vor allem das am Karfreitag vielerorts ein Ganztägiges Tanzverbot gibt), aber Stille Tage gibt es noch deutlich mehr, wie Gründonnerstag, Karsamstag, Allerseelen, Volkstrauertag, Buß und Bettag, Totensonntag usw. Ob es Tanzverbot gibt, hängt jedoch vom Land und Tag ab. So gibt es in Berlin nur 3 Tage (und das wohl eher auf dem Papier), während Hessen 15 Tage hat (aber meist erst ab 4 Uhr).
     
    Winterkönig und Redheat21 gefällt das.
  9. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Das sagt das Land NRW zum Thema stille Feiertage:
    § 6 (Fn 4)
    Stille Feiertage



    (1) Am Volkstrauertag sind zusätzlich verboten:

    1. Märkte, gewerbliche Ausstellungen und ähnliche Veranstaltungen von 5 bis 13 Uhr,

    2. sportliche und ähnliche Veranstaltungen einschließlich Pferderennen und -leistungsschauen sowie Zirkusveranstaltungen, Volksfeste und der Betrieb von Freizeitanlagen, soweit dort tänzerische oder artistische Darbietungen angeboten werden, von 5 Uhr bis 13 Uhr,

    3. der Betrieb von Spielhallen und ähnlichen Unternehmen sowie die gewerbliche Annahme von Wetten von 5 Uhr bis 13 Uhr,

    4. musikalische und sonstige unterhaltende Darbietungen jeder Art in Gaststätten und in Nebenräumen mit Schankbetrieb von 4 Uhr bis 23 Uhr,

    5. alle anderen der Unterhaltung dienenden öffentlichen Veranstaltungen einschließlich Tanz von 5 Uhr bis 23 Uhr.



    (2) Am Allerheiligentag und am Totensonntag sind zusätzlich verboten:

    alle in Absatz 1 genannten Veranstaltungen von 5 Uhr bis 23 Uhr.



    (3) Am Karfreitag sind zusätzlich verboten:

    1. alle in Absatz 1 genannten Veranstaltungen bis zum nächsten Tag 6 Uhr, mit Ausnahme der Großmärkte, die bis zum nächsten Tag 3 Uhr verboten sind,

    2. alle nicht öffentlichen unterhaltenden Veranstaltungen außerhalb von Wohnungen bis zum nächsten Tag 6 Uhr,

    3. die Vorführung von Filmen, die nicht vom Kultusminister oder der von ihm bestimmten Stelle als zur Aufführung am Karfreitag geeignet anerkannt sind, bis zum nächsten Tag 6 Uhr,

    4. Veranstaltungen, Theater- und musikalische Aufführungen, Filmvorführungen und Vorträge jeglicher Art, auch ernsten Charakters, während der Hauptzeit des Gottesdienstes.



    (4) Bei Rundfunksendungen ist während der Zeit von 5 Uhr bis 18 Uhr (Absätze 1 und 2) und von 0 Uhr bis zum nächsten Tag 6 Uhr (Absatz 3) auf den ernsten Charakter der stillen Feiertage Rücksicht zu nehmen.
     
  10. Gorox

    Gorox Gold Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.844
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ein Fußballspiel um 5 Uhr Morgens wäre mal was für Frühaufsteher. :)
     
    Redheat21 gefällt das.