1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist heute Feiertag oder was?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von solid2000, 15. Juni 2006.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Ist heute Feiertag oder was?

    Welches Fest wird in Gemeinden gefeiert, in der die Mehrheit Moslems sind?
    Da müsste sich Bayern mal Gedanken machen.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Ist heute Feiertag oder was?

    Man könnte ja den 15. August einfach landesweit oder gerne auch bundesweit zum Feiertag erklären.

    Denn der 15. August ist auf jeden Fall ein schöner Feiertag. Meist ist tolles Wetter, und hier in der Region sind in der Woche auch viele Volksfest, die natürlich auch wirtschaftlich vom Feiertag bzw. dessen Vorabend profitieren.
     
  3. Borg02

    Borg02 Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2015
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Ist heute Feiertag oder was?

    Erstreckt sich Bayern jetzt schon bis Bosnien-Herzegowina?
     
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ist heute Feiertag oder was?

    Warum? Wir haben hier - im Verhältnis - schon genug katholische Feiertage.
    Die Pfalz hat ungefähr gleichviele Protestanten wie Katholiken. Trotzdem haben wir nichtmal den Reformationstag als Feiertag. Dabei wäre es doch ein leichtes, vom eher unwichtigen Allerheiligen auf den Reformationstag zu gehen.

    Wenn es dir aber nur um einen freien Tag im Sommer geht, könnte man sicher den Tag der Deutschen Einheit zugunsten eines freien 20. Juli, oder 17. Juni aufgeben. Oder beide und dafür den unsäglichen 1. Mai wieder wirklich zu einem Tag der Arbeit machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2015
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Ist heute Feiertag oder was?

    Auch Allerheiligen macht mehr Sinn als der Reformationstag, da man dann nach Halloween nämlich wenistens am nächsten Tag ausschlafen kann. :winken:

    Und den Nationalfeiertag verlegen halte ich für keine gute Idee. Der einzige Tag, der neben dem 3. Oktober noch in Frage kommen würde wäre ja der 9. November. Allerdings ist es da noch kälter, und man könnte nichtmal richtig feiern weil es zugleich der Gedenktag an die Reichsprogromnacht ist.

    17. Juni wäre auch kein Tag zum Feiern sondern wenn dann auch ein Gedenktag. Ähnlich ist es auch beim 20. Juli.
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Ist heute Feiertag oder was?

    Der Verfassungstag 23. Mai wäre auch ein schöner Termin.
     
  7. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ist heute Feiertag oder was?

    Genau! Und die Sonntage sind nur frei, damit man in der Nacht vorher richtig durchsaufen kann.

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2015
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Ist heute Feiertag oder was?

    Für Bayern könnte ich mir folgende Änderung vorstellen:

    Entfall:
    Hl. Drei Könige
    Fronleichnam

    Neu:
    23. Mai Tag des Grundgesetzes
    15. August für alle Kommunen
    31. Oktober Reformationstag

    In den katholischen Kommunen würde die Zahl der Feiertage konstant bleiben, in protestantischen Kommunen würde die Zahl der Feiertage um einen, nämlich den 15. Augst steigen.

    Tag es Grundgesetzes am 23. Mai wäre fast ein 1:1 Ersatz für Fronleichnam, da dieser eh auf die Zeit zwischen 21. Mai und 24. Juni fällt.

    Reformationstag gegen Hl. Drei Könige wäre auch ein Guter Tausch, da die meisten Leute zwischen Weihnachten und Neujahr schon genug Frei Tage haben, und man mit Reformationstag und Allerheiligen einen schönen Doppelfeiertag gewinnen würde.
     
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ist heute Feiertag oder was?

    Welche Verbesserung versprichst du dir davon, Fronleichnahm, der ja noch mit Prozessionen begangen wird zum Werktag zu machen?

    Mir geht es um ein Verhältnis von religiösen Feiertagen, das mehr der lokalen Verteilung der Konfessionen entspricht, sowie sinnvollere nationale Gedenktage, als den recht willkürlichen 3. Oktober.

    Du würdest wohl sogar die Feiertage an Weihnachten auf die Sommersonnenwende legen. Hauptsache du hast im Sommer frei.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Ist heute Feiertag oder was?

    So wirklich intressiert sich ja kaum noch jemand für diese Prozessionen, und notfalls könnte man die dann ja auch auch Abend oder darauffolgenden Sonntag abhalten.

    Und da Fronleichnam ja nur in 6 Bundesländern und einzelnen Gemeinden ein Feiertag ist, denke ich wäre er durchaus auch dort verzichtbar.

    Der Tag der offiziellen Wiedervereinigung hat imho schon einen Feiertag verdient, und sollte auch der primäre Nationalfeiertag sein.

    Den Tag des Inkrafttretens des Grundgesetzes am 23. Mai könnte ich mir zwar als zweiten Nationalfeiertag vorstellen, aber nich als einzigen Nationalfeiertag.

    Denn das wäre irgendwie eine Diskriminierung der Bürger in den neuen Bundesländern, da die Verfassung der DDR dort erst im Oktober in Kraft trat.

    Neujahr, Ostern, Tag der Arbeit, Tag der Deutschen Einheit und Weihnachten sind auf jeden Fall unabrückbar.

    Christi Himmelfahrt und Pfingstmontag könnte man meinetwegen verschieben, aber da es eh bundesweite Feiertage sind und die Termine im Sommer liegen, sehe ich da absolut keinen Bedarf.