1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist HD+ wirklich so schlecht?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von diegal, 14. Dezember 2011.

  1. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?

    Cooler Satz..werd ich mir mal merken wenn man hier wieder mal belöffelt wird, weil man HD+ nutzt :D:winken:
     
  2. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?


    Freu mich schon!! :D:winken:
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.113
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?

    Nutze es und vereinbare es mit Deinem Gewissen, wenn Free-TV vom Markt verschwindet und Kunden immer mehr bevormundet werden. :rolleyes:
     
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?

    Ja, das habe ich mir schon gedacht. All die angeblichen "Free-TV Verteidiger", die hier die "Freiheitskämpfer" mimen und zum Kampf gegen HD+ aufrufen - sind zum großen Teil Heuchler, denen es gar nicht um den Erhalt des Free-TV, sondern um den Erfolg ihrer Lieblingsbezahlplattform Sky geht, oder auch darum, ihre "Schuldgefühle" auf andere abzuwälzen, für die Unterstützung der Preistreiberei auf dem deutschen Fernsehmarkt, sowie für die Entwicklung von Restriktionstechniken.

    Dabei geht es wirklich kaum dümmer: Unter einem zunehmenden Erfolg von Sky werden dessen Kunden am meisten zu leiden haben. Bei den Sportsbars fängt es ja schon an. Wenn es Sky dann tatsächlich mal gelungen sein sollte, sich die HD-Privatsender einzuverleiben, werden sich manche noch HD+ zurückwünschen, denn von Sky ist es jetzt schon noch restriktiver, und der Preis kann auch nur in eine Richtung gehen. Konkurrenz hält Preise niedrig, Monopole treiben sie nach oben. Die Sky-"Jünger" hier im Forum arbeiten unermüdlich an letzterem.
     
  5. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?

    Ach Robertchen, merke Dir: ich bin kein FreeTV-Verteidiger und ich rufe nicht zum Kampf gegen HD+ auf. Ich greife auch niemanden an, weil er sich für HD+ entscheidet oder entschieden hat, es macht denjenigen nicht zu einem besseren oder schlechteren Menschen. Es ist nur Fernsehen. HD+ ist unbedeutend, weil ich ohne HD+ bei Bedarf auf Inhalte nicht verzichten muß. Man muß ein Produkt nicht kaufen, und es muß auch nicht erfolgreich sein, nur weil es angeboten wird. ;)

    Nun komm mal wieder runter in´s richtige Leben, ich hab doch gar keine Sportsbar und muß dort auch nicht hingehen um fernsehen zu können. :)

    Ich geh mal davon aus, daß sich die Preise für HD+ auch ohne Sky nicht nach unten entwickeln werden. ;)
     
  6. AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?

    Mit jedem deiner Beiträge beweist du aber das Gegenteil...
    Ja ne, is klar, nur weil man gegen HD+ ist, ist man für Sky...Selten so einen dummen Schwachsinn gelesen. Ach, MTV Live, was soll das fürn Bezahlangebot sein? Hab noch nie von gehört.
    Das einzige PAy-Abo, dass ich bis letztes Jahr hatte war CanalDigitaal. Die lassen einem die freie Receiverwahl und gängeln nicht mit "+"-Elektroschrott. Und gegen Pay-TV ist auch nix einzuwenden. Nur was RTL macht geht gar nicht. Erstens für den unterirdischen Müll Ged verlangen und dann den Zuschauern auch noch technische Einschränkungen beim Empfang/Aufzeichnen aufs Auge zu drücken, ist ne bodenlose Frechheit. Allein aus diesem Grund muss HD+ und damit auch CI+ scheitern.
    Aber das wirst du auch in 100 Jahren nicht kapieren (wollen).
     
  7. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?

    Schon wieder ein Anti-Sky-Posting von Robert. Ich glaube, ein zunehmender Erfolg von Sky gefährdet vor allem Roberts Arbeitsplatz. :p

    Ich hab noch nix gehört zu den 98% Sky-Kunden, die laut Rosithal Sky verlängert haben und HD+ die kalte Schulter gezeigt haben.

    Roberts massive Anti-Sky-Haltung zeigt meines Erachtens, dass er Angst hat: Angst vor einem Scheitern von HD+.

    Ich bin ein echter Freiheitskämpfer und Free TV Verteidiger. Das Ziel ist es, dass zumindest die großen privaten TV-Sender ohne monatliches Entgelt in HDTV senden.

    Das will ich erreichen. Deshalb muss HD+ weg. :eek:

    Wenn einige kleinere Rand- oder Sparten-Sender dann Verträge mit Sky schließen dann ist mir das egal. Eurosport und MTV sind nicht wichtig.

    Ich will dass die großen Sender kostenlos in HD senden - so wie das in England auch geschieht. Dort kosten ITV 1 HD, STV HD, Channel 4 HD und Five HD Monat für Monat 0,00 €. So ist es richtig.

    Gegen einen Spot Beam der die Spanier ausgrenzt hätte ich nichts. Astra will das nicht. Weil man HD+ puschen möchte und dann 1 Argument weniger hätte.

    Auch in Frankreich zahlt der Franzose für die beiden großen Privaten in HD monatlich nichts.

    Deshalb bin ich ein klarer Gegner von HD+. Die Zukunft von Sky ist mir egal. Zu den jetzigen Preisen bin ich gerne Sky-Kunde aber ich kündige gern und kann auch abspringen. Ich hab schnelles Internet von der Telekom. Mal sehen was die Zukunft bringt.
     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?

    Auch wenn die eine "Vorreiterrolle" übernehmen? Warum sollten die Privatsender bei einem Scheitern von HD+ nicht auf die Idee kommen, es Eurosport und MTV gleichzutun? Versuch es mal aus der Sicht von RTL & Co zu sehen: Bei Sky bekommt man vielleicht noch weniger Erlöse als bei HD+, dafür den gewünschten "Signalschutz" (aka Restriktionen oder "Gängelungen"), wie Sky schon jetzt beweist. Also bei der Auswahlmöglichkeit, FTA oder über Sky zu senden, könnte letzeres aus Sendersicht die interessantere Möglichkeit sein. Vor allem, wenn die Sky-Kundenzahlen noch weiter raufgehen. Ergo macht jeder Sky-Kunde dieses Szenario wahrscheinlicher. HD+ ist dann zwar als Marke weg, aber bei Sky mit den gleichen oder schlimmeren Restriktionen integriert - und dann bestimmt nicht mehr nur als Zubuchoption...

    Du solltest Dir aber im Klaren sein, dass das Deinem erklärten Ziel eher ab- als zuträglich ist. Es gibt nur einen Weg, eine FTA-Ausstrahlung zu "erzwingen": Den Sendern keine Plattform mit ausreichender Reichweite zu bieten. Der Wegfall der HD+ Plattform bringt gar nichts, wenn den Sendern mit Sky und großen Kabelnetzen weiterhin Plattformen mit zunehmender Reichweite zur Verfügung stehen, über welche sie ihr Grundverschlüsselungsbestreben realisieren können.

    Da Du ja offenbar "international" aufgestellt bist, hättest Du doch die Möglichkeit, nur ausländische Pay-TV Angebote zu nutzen. Die bieten unseren deutschen Privatsendern nicht die gewünschte Plattform. Also warum bleibst Du nicht bei denen, und erteilst allen deutschen Bezahlplattformen eine Absage?
     
  9. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?

    Wer will denn eine FTA-Ausstrahlung erzwingen?
    Langsam habe ich das Gefühl du bist ein Schmarotzer und willst alles umsonst haben.
    Pay-TV ala Sky ist ein kleiner Luxus den man sich gönnen kann, wenn man einer Arbeit nachgeht.
    Ansonsten könnte ja auch jeder einen dicken Audi oder Mercedes fahren.
    Bist Du so verbittert das Du Dir nur HD+ leisten kannst, obwohl Du lieber Sky hättest?
    Irgendwas stimmt doch bei Dir nicht!?
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?

    @Fitzgerald. Falls Du den auf Ignore haben solltest, lasse ich ihm mal so zukommen, was Du von ihm hältst: