1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist HD+ via App im TV oder CI-Modul besser?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Lollipop, 26. Februar 2023.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.996
    Zustimmungen:
    30.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Was hat es damit zu tun ob ich HD+ nutze?!
    Ich habe das für meinen Bruder installiert und wenn ich die Privaten nutzen würde, würde ich das auch so machen.
    Ich halte nichts vom Empfang mit dem TV.
     
    Discone gefällt das.
  2. Splatty

    Splatty Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2013
    Beiträge:
    1.410
    Zustimmungen:
    344
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich beantworte gerne mal die Frage von Lollipop

    Ich habe zwar kein HD+, aber wenn ich die Wahl hätte zwischen HD+ über Satellit oder der Internet App, würde ich lieber Satellit nehmen, weil sobald das Internet irgendwie ausfällt, dann aus die Maus und die App wäre nutzlos für mich.

    Ich bin noch der Freund des linearen TV's (dort braucht man kein Internet), was leider aber nach und nach mit der Zeit abbaut (die Sender werden weniger), Schade drum, aber man kann es eben nicht ändern.

    Aber im Grunde bieten beide Verbreitungwege Vor- und Nachteile, es zählt das persönliche für sich eben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2023
    Discone gefällt das.
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.283
    Zustimmungen:
    18.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das lineare Signal kommt ja bei der App trotzdem von Sat, die App liefert nur den Key zur Entschlüsselung.
    So habe ich das verstanden oder ist Internet 24/7 wirklich Voraussetzung?
     
  4. Splatty

    Splatty Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2013
    Beiträge:
    1.410
    Zustimmungen:
    344
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ah ich verstehe was du meinst, wie gesagt ich kenn mich nicht so gut aus mit HD+ bzw. mit der App. Ich bin ja Kabelkunde, habe dort Sky App und Giga TV App und ohne Internet gehts nichts. Über Satellit habe ich Tivusat.
     
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.711
    Zustimmungen:
    5.435
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein das Internet ist nicht dringend notwendig.
    Es fallen dann halt die Komfortfunktionen wie Restart oder Mediathek weg.

    Der größte Nachteil der App ist, dass man für jeden TV extra bezahlen muss. Ein Modul kann man hin und her tragen
     
    Blue7 gefällt das.
  6. yander

    yander Guest

    Wenn nur TV schaut nicht aufnimmt ist es egal op HD+ im App ist oder mit CI+ Modul.
    Beim CI+ haste den Vorteil das du die Karte mal eben schnell auf ein anderes Gerät umstecken kannst bei der App ist es ja mit den Gerät Gepaart , wenn aber mit dem TV Aufnahmen will geht vielleicht auch
    RTL was im normalen Modul immer Gesperrt ist, da kanste nur von Pro7_Sat,Kabel 1 HD Aufnahmen .
    Beim CI+ hat man noch den Vorteil wenn abgelaufen ist Karte weg schmeißen Neue kaufen das geht bei der App nicht da geht nur verlängern, beim verlängern will HD+ gleich deine Adresse deine Bank Daten haben geht nur noch mit HD+ Konto wo du deine persönlichen Daten angeben musst,
    beim CI+ wenn man verlängern will Neue Karte ist einfacher ohne das die deine Daten bekommen bleibt man weiter anonym .

    Ich hatte mal lange Zeit HD+ genutzt heute nicht mehr .
    Zusatz Kosten so war das mal nur wenn man die Online HD+ Mediathek nutzt ich weiß aber nicht ob es diese heute noch gibt ?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Februar 2023
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.728
    Zustimmungen:
    1.630
    Punkte für Erfolge:
    163
    Quatsch, ich lehne die Internetnutzung nicht stikt ab, sondern nur den Einsatz in Kombination mit Smart-TVs!
    Ich nutze das Internet auch temporär für TV-Sendungen und für Videos: mit ASTRA 19,2° Ost und Hotbird und als Ergänzung auch noch eine DVB-T2 Dachantenne (incl. Programme aus Hessen), zusätzlich eine Dachantenne für UKW und DAB+ > damit und mit Zattoo CH Free via VPN auf einem Mini-PC (mit HDMI-Out) bin ich gut versorgt. Ich nutze für meine ORF-Karte, für die TNTSat-Karte und für TivuSat freie Receiver für Aufzeichnungen ohne Einschränkungen (über HDMI-Zusatztechnik auch für freie IPTV-Aufzeichnungen).

    Hier, in diesem Thread, auch von mir die Empfehlung zur Nutzung von freien Receivern :):
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2023
  8. Fernfunker

    Fernfunker Gold Member

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    334
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Fernsehgerät
    Ich hatte mal die App an meinem Samsung TV genutzt. Die Benutzeroberfläche war ultra langsam. Es hat nach Start Minuten gedauert, bis ich die Senderliste überhaupt öffnen konnte.

    Zudem: Aus irgendeinem Grund, hat die App in unregelmäßigen Abständen den Overscan in den Bildeinstellungen ständig wieder eingeschaltet.

    Ich habe mich nach dem Testzeitraum für einen externen Receiver entschieden.
     
    Discone gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.996
    Zustimmungen:
    30.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dafür gibt es aber keinen Grund!
    Es gibt dort keine Adressierbare Werbung!
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.728
    Zustimmungen:
    1.630
    Punkte für Erfolge:
    163
    > LG integriert HD+ in neue TV-Modelle |Ablehnung der App, auch die Folgebeiträge lesen|
    Wenn man auf HD+ Pay-TV nicht verzichten will (mehr als 80% bezahlen dafür nicht), besser eine HD+ Karte im Receiver nutzen, dann funktionieren auch restriktionsfreie Aufzeichnungen. :)