1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist HD Plus noch zeitgemäß?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Februar 2016.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.003
    Zustimmungen:
    18.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Deutschland 2018/19: SD wird abgeschaltet / HD unverschlüsselt / UHD verschlüsselt by UHD++
     
  2. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Da ist wohl der Wunsch der Vater des Gedankens.:D
     
    NFS gefällt das.
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dürfte bei DVB-T2 in 1 bis 2 Jahren der Fall sein in D'land,
    aber über Sat und Kabel müssen RTL u. Pro7Sat1 ihre Haupt-TV-Programme bis 2023 weiterhin frei in SD senden...
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.003
    Zustimmungen:
    18.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Einfach realistisch, solange HD+ keine alleinige Existenzgrundlage für die Privaten bietet. :)
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    Solange die Privaten Geld für den Empfang ihrer TV-Programme verlangen stehen diese in Konkurrenz mit den Streaming- u. VoD-Anbietern, und diese Konkurrenz wird in den kommenden Jahren stärker werden.

    Wenn die Leute schon zahlen müssen werden diese Geld für die nach dem eigenen Ermessen besseren Angebote ausgeben.
     
    tesky und JuergenII gefällt das.
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.003
    Zustimmungen:
    18.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Müssen sie gar nicht, einzige Bedingung ist die unverschlüsselte Übertragung, welche genauso so gut in HD erfolgen kann.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, da müsste ich mir mal die genaue Formulierung der Vereinbarung mit dem Kartellamt durchlesen, falls diese irgendwo frei zugänglich sein sollte. Fakt ist jedenfalls dass die priv. TV-Programme bis 2023 frei empfangbar bleiben müssen, mit einer gewissen Mindestqualität bei Bild u. Ton.
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Das was avd700 beschrieb, war keine Theorie, sondern heute häufig gelebte Praxis.
    Das was du "theoretisierst", also SD abgeschaltet, liegt noch bisl in der Zukunft.
    Muss man sich heute noch keinen Kopf drum machen.

    Und wer weiß wie das mit linearen Fernsehen in ein paar Jahren so ist, also der Stellenwert und die Marktrelevanz der privaten Sender dann.
     
    avd700 gefällt das.
  9. ahansi

    ahansi Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.204
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Macht euch keine Sporgen, nach der SD- Abschaltung muss HD+ die "Service- Pauschale" fallen lassen, sonst haben die Privaten keine Zuschauer mehr, man kann dann nur noch für UHD kassieren, aber dann bezahlt man die ersten Jahre für UHD, was im Prinzip wie am Anfang von HD keines ist. Also zockt man die Zuschauer so oder so voll ab. HD+ ist das Allerletzte und Verpönteste zugleich. Selbst im Ausland schmunzelt man schon. Und das in Zeiten von Netflix und Co. Selbst da bekommt man mehr für sein Geld.
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Freigabe von HD wurde ja schon von den Pressesprechern der Sender ausgeschlossen.