1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist HD Plus noch zeitgemäß?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Februar 2016.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Wenn es Dich beruhight, dann gebe ich zu, dort auf Deine Nebelkerze "hereingefallen" zu sein. Aber es ändert nichts daran, daß beim Fernsehen immer noch SD Standard ist, und zwar in nahezu allen Bereichen. Manche wollen hier ja schon UHD als Standard festlegen, obwohl es gerade mal ein paar Demosender gibt.
     
    grmbl gefällt das.
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Günstiger als eine DreamBox. ;)

    Ja, und? Die werfen auch massenweise Geräte ganz ohne CI/Karten-Slots auf den Markt. Ist deshalb FTA schlecht?
     
  3. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    Das trifft aber nicht nur auf HD+ Receiver zu, sondern auf die meisten Billiggeräte. Wer einen guten HD/HD+ Receiver möchte sollte deutlich mehr als 69 € investieren. Ich hatte mich vor 6 Jahren zunächst für einen Technisat ohne HD+ entschieden, aber da das gleiche Gerät mit HD+ verfügbar war holte ich mir das. Hat zwar wegen dem zusätzlichen Nagravision in den beiden Kartenlesern 20 € mehr gekostet, aber das war es mir Wert. Was Stabilität, Bootzeit und Kanalsortierung betrifft bin ich sehr zufrieden. Am rückseitigem USB habe ich eine Festplatte für Aufnahmen und den vorderen USB nutze ich mit Stick für Timeshift.
    Übrigens haben HD+ Aufnahmen kein Verfallsdatum - ich kann meine von 2010 noch ansehen und zwar ohne Werbung, weil ich Marken setzte.
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Die Privatsender hätten bei freier Ausstrahlung bestimmt bis zu eine 4fach höhere Nutzerzahl als jetzt mit HD+ . Denn Gebühren zahlen um Werbung zu erhalten mit integriertem Werbekonsumszwang bei Aufnahmen, das wollen nur wenige!
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2016
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Habe Technisat getestet und die ganz klar umständlichere Bedienung gegenüber E2 hat mich wieder Abstand nehmen lassen. Weder kann man die Kanäle gescheit sortieren und sichern, noch hat man eine vernünftige MP3-Wiedergabe. Und E2 bedeutet lang nicht mehr Dream, es gibt mehrere gute und deutlich günstigere Alternativen ;)
     
    2712 gefällt das.
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Garantiert nicht, da die Einschaltquoten/Marktanteile sich in den letzten Jahren nicht großartig verändert haben. Es gab nur leichte Verschiebungen zugunsten neuer Sender, also nichts, was auch nur ein bißchen auf Verluste durch die HD-Verschlüsselung hindeutet.

    Richtig, niemand zahlt gerne irgendetwas, ganz unabhängig von dem, was in den Klammern steht. Aber wie die Realität zeigt, sind sehr viele bereit, für ein besseres Bild etwas zu zahlen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2016
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Bei den meisten dürfte es genau umgekehrt sein. ;)

    Mein Vater hat bis heute nicht herausgefunden, wie das bei E2 geht. Vielleicht gibst Du uns mal eine kurze Anleitung. ;)

    Ah, die Killeranwendung für einen HD-Receiver schlechthin. :rolleyes:

    Nun ja, es ging um ein Topgerät von TechniSat, da sollte man dann schon entsprechend vergleichen. Ansonsten gibt es wohl auch bei anderen Receivern gute und deutlich günstigere Alternativen.
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Du weißt es doch sicher, zeigs Deinem Vater :p gut, MP3 also solches hat mit HD nichts zu tun, aber mit Multimedia und steht einem Festplattenreceiver sehr gut, wenn er auch MP3s sauber wiedergeben kann.. man spart sich mehrere Geräte.. habe heute deutlich weniger angeschlossen als früher ;)
     
  9. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Dein Vater gehört dann sicherlich nicht zur Zielgruppe von Dream aber zu der von HD+ und damit auch zu Technisat.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Klar. Hier sind 2,7 Millionen "vernachlässigbar", und dort sind 1,8 Millionen "beachtlich". Man muss nur den richtigen Bezugspunkt wählen. Fällt dir was, auf an dem was du von dir gibst? Falls nicht, anderen fällt wahrscheinlich etwas auf...
     
    se7en gefällt das.