1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist gebuchtes Sky HD für SkyOnDemand und SkyBoxSets zwingend nötig?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Strullermann, 30. August 2017.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Der, der sparen möchte. Und natürlich spielt der TV eine Rolle. Z.b. Mit Röhren TV.
    Oder wenn man einen zu großen Abstand hat.
     
  2. Strullermann

    Strullermann Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2017
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    3
    Der dem (noch bessere) Bildqualität nicht wichtig ist.
    Und der einsparen möchte.
    Bin mit der Quali der Sky-SD-Kanäle vollauf zufrieden.
     
  3. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.971
    Zustimmungen:
    4.367
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sky sieht "in HD" sogar subjektiv auf einem großen Röhren-TV besser aus als SD!:) Voraussetzung ist natürlich dabei, dass das TV-Gerät optimal eingestellt und angeschlossen ist (S-Video), und der Sitzabstand stimmt, wie es Teoha bereits erwähnte.

    Es liegt auch daran, dass SD-Signale heute in der Regel nur noch aus einem nativ produzierten HD-Signal heruntergerechnet werden und daher meist generell nicht mehr eine Qualität aufweisen wie noch vor knapp 10 Jahren.


    Gruß Holz (y)
     
  4. Strullermann

    Strullermann Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2017
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    3
    Bei mir ist es bildlich aber subjektiv sehr gut, was mir Sky-SD auf meinem FullHD-42-Zoll-Panasonic Plasma liefert. Besser brauch ich es nicht. Bildquali war mir nie sooo wichtig.
    Irgendwelche Optimalwerte interessieren mich nicht. Am Sitzabstand zur Couch (ca. 2,5 -2,8m) könnte ich eh nix ändern räumlich und selbst wenn ich könnte, weiter weg wollte ich nicht sitzen vom Fernseher. Alles gut. :)
     
    Teoha gefällt das.
  5. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase

    Das passt aber auch mit den Werten, wie man in den Schaubild sehen kann. Du bist in dem Bereich in den 720p gerade noch als Änderung wahr genommen werden kann. In Abhängigkeit deiner Augenkraft kannst du ggf. wirklich keinen Unterschied erkennen. Daher ist alles gut, und deine Entscheidung nur auf SD zu gehen richtig.

    Dein Sitzabstand: 2,5-2,8m = ca. 9 feet ( Je weiter weg du säßest, desto mehr rutscht du nach oben in dem Diagramm und der Unterschied ist anatomisch und Physisch nicht mehr zu erkennen)

    Zoll=inches

    [​IMG]
     
    west263 gefällt das.
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Eben, ich hab den gleichen TV und bin 5 Meter weg. Da kann man Filme und Serien gut in SD schaun. Aber bei Sport merkt aber schon einen unterschied.
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.002
    Zustimmungen:
    18.693
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    @Strullermann
    Ohne HD sieht man auch einige Sender überhaupt nicht.
     
  8. Jay de Laze

    Jay de Laze Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2015
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    231
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wurde nur sein, wenn er statt dem Entertainment das Starter Paket nimmt. Wobei da ihm die Boxsets fehlen.

    Bei Premium HD gibt es nur für die Bundesliga/Sport Pakete die Sender Sport1+HD, Eurosport 2 HD und die 360 Optionen exklusiv mit HD.
    Bei Cinema gibt es keine Sender die nur in HD verfügbar sind.