1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist ein Subwoofer nötig bei guten pegelstarken Boxen?

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Rolf_R., 22. August 2006.

  1. Rolf_R.

    Rolf_R. Neuling

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Ist ein Subwoofer nötig bei guten pegelstarken Boxen?

    @Lechuk
    Wie groß sollten denn Rearboxen & Centerbox sein, um auf den Subwoofer verzichten zu können? Hast Du da vielleicht irgendwelche Links, um sich mal einen Eindruck zu verschaffen?
    Ich möchte nämlich, wenn es irgendwie möglich ist, auf den Sub verzichten, weil ich es leider nicht schaffe, den Subwoofer, sei er auch noch so klein, vernünftig zu integrieren. Ich möchte nur sehr ungern mein gesamtes Wohnzimmer aufgrund dessen umstellen.

    @camaro
    Einige Hifispezialisten meinen aber, dass sich das gesamte Klangbild ausgewogener anhört mit einem Sub. Es geht dabei auch nicht um Leistungssteigerung im Sinne von Watt oder dB, sondern um die Erweiterung von einem weiteren Kanal, der sonst nicht hörbar ist oder wäre.

    An diesem Punkt scheiden sich nämlich die Geister! Deshalb auch meine Frage in dem Forum

    Gruß
     
  2. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Ist ein Subwoofer nötig bei guten pegelstarken Boxen?

    @Camaro:

    Grundsätzlich auch meine Meinung. Aber Rolf sollte einfach mal einen satten Sub an seine Anlage testweise anschließen. Ich glaube, bei der Firma Nubert kann man die Teile sogar ordern und bei Nichtgefallen ohne große Begründung zurücksenden. Es entstehen imo nur die Kosten für die Bearbeitung und den Versand.

    Habe selbst ein sehr feines Satelliten-Subwoofer-Boxensystem. Da ist der Sub natürlich obligatorisch.
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Ist ein Subwoofer nötig bei guten pegelstarken Boxen?

    Ich habe auch keinen Sub!
    Habe auf DVD aber noch jeden Rums gehört.
    Alles nur eine Frage der Einstellung am DD Verstärker.
    Wenn die vorderen Lautsprecher auf "klein" o.ä. gestellt sind braucht man einen.
    Sind sie aber auf "groß" gestellt braucht man keinen wenn die es vertragen.
    Die Einstellungen nennt jeder Hersteller anders.
     
  4. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ist ein Subwoofer nötig bei guten pegelstarken Boxen?

    Meiner Meinung gehört ein Sub dann dazu, wenn man bei Filmen diesen "Rumms-Effekt" haben will. Sprich, wenn irgendwo im Film was explodiert, dass dann auch im Zimmer der Boden vibriert und die Deckenlampe wackelt. Das kriegen Stereoboxen eigentlich nicht hin, ohne dass das gesamte Klangbild enorm verzerrt.

    Zumindest müsste man den Tieftonlautsprecher in der Stereobox separat ansteuern, aber für son DD-Verstärker, der die LFE extra ausgibt, kannste tief in den Geldbeutel treifen. Die meisten haben pro Lautsprecher nur ein Ausgang und für den Sub nen Vorverstärkerausgang.

    Aber bei normalen Gebrauch und insbesondere wenn du nur vornehmlich Musik mit hören willst, solltest du dir den Klang deiner sehr guten Stereo-Boxen nicht durch son Schuhkartontieftöner versauen lassen.

    Hab bei mir die Übernahmefrequenz deswegen auch auf 90Hz gestellt, also kommt der Sub bei Musik nur ganz selten zum Tragen, das meisten machen meine L/R-Boxen, die 4x so teuer wie der Sub waren ;)
     
  5. Rolf_R.

    Rolf_R. Neuling

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Ist ein Subwoofer nötig bei guten pegelstarken Boxen?

    @camaro
    OK, soweit verstanden.
    Ich verstehe nur eben nicht, warum einige renommierte Boxenhersteller, trotz großer LS, immer einen passenden Sub anbieten. Macht doch keinen Sinn, wenn die Lautsprecher guten Pegel und auch genug Tiefe haben bei DD Systemen.

    Gruß
     
  6. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Ist ein Subwoofer nötig bei guten pegelstarken Boxen?

    Mei manchen Filmszenen, bei denen es so richtig bassmäßig abgeht, bringt der Sub halt noch den gewissen Tick. Eben den von BlackWolf angesprochenen "Rumms-Effekt". Wobei es auch Szenen gibt (z.B. Hubschraubergeräusch), bei denen der Sub auch bei geringerer Dynamik schon Wirkung zeigt.

    @Rolf:

    Einfach mal einen Sub anschließen und testen, ob er nach Deinem Gusto einen noch besseren Sound bringt. Für die Musik ist ein Subwoofer unnötig wie ein Kropf.
     
  7. Rolf_R.

    Rolf_R. Neuling

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Ist ein Subwoofer nötig bei guten pegelstarken Boxen?

    @BlackWolf
    Hast Du dir mein System angeschaut, dass ich weiter oben gepostet habe? Ich habe es bisher noch nie geschafft, das System derart zu überlasten, wie Du es beschrieben hast. Es wird wohl auch kaum möglich sein dies zu tun, ohne dabei einen Gehörschäden zu bekommen. Und, die Bässe die in den Visaton MKII verbaut sind, kommen so wie ich informiert bin, auch in einigen Subwoofermodellen von Visaton zum Einsatz.
    Clippsch und Tannoy sind auch für solche LS bekannt, die bei sehr gutem Klang auch sehr viel Leistung bringen!

    @all
    Meine Frage lautet also immer noch: Subwoofer ja oder nein, bei einer Stereoanlage "beispielsweise wie meine". Ich weiß immer noch nicht so recht, ob ich einen Sub brauche und wer die Visaton 890 MKII schon mal gehört hat, stellt sich mit Sicherheit auch die gleiche Frage. Es kommt halt nicht immer auf die LS an, ausschlaggebend ist meines Erachtens mindestens genauso der Verstärker oder Vor-Endstufenkombination, wenn diese nämlich sehr gut hohe Ströme verkraftet, wie es z.B. auch gute Subwooferendstufen tun, kann man eventuell auch auf den Subwoofer verzichten. Aber eben nur eventuell, mir fehlt die letzte Sicherheit.

    Ansonsten interessieren mich natürlich weitere Meinungen.
     
  8. gdlanges@compus

    gdlanges@compus Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2005
    Beiträge:
    1.217
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ist ein Subwoofer nötig bei guten pegelstarken Boxen?

    Empfehle das HIFI Forum!!
     
  9. Rolf_R.

    Rolf_R. Neuling

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Ist ein Subwoofer nötig bei guten pegelstarken Boxen?

    Ich verabschiede mich erstmal, da zurzeit nichts an neuen Postings eintrifft. Wer mir hier noch weitere Anregungen geben möchte, kann das gerne tun, werde dann darauf morgen reagieren.

    Bis dahin erstmal danke…
    :winken::winken::winken:
     
  10. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ist ein Subwoofer nötig bei guten pegelstarken Boxen?

    Darf ich auch mitmachen? :D

    Romane könnte man schreiben über die versch. Sichtweisen die auch bei sogenanten Experten darüber herrschen.
    Im Endeffekt muss/sollte das jeder selber entscheiden ob Sub oder nicht.

    Bedenken sollte man nur eines:
    Die Tontechniker werden sich schon was dabei gedacht haben wenn sie Filmen einen seperaten .1 Kanal spendieren.
    Würde man diesen Effektkanal mit jedem LS - auch aus den unteren Preisklassen - sauber wiedergeben können, bräuchte es ja gar keine Subwoofer.

    Meine eigene Meinung hierzu:
    Musik : nein, Vollfreq. LS und die im - DirektMode - so kommt's am besten
    Heimkino : aber unbedingt ( hier stehen zwei - 1x Direktstrahler 1x Downfire )
    den Bums möchte ich ehrlch gesagt nicht mehr missen.

    Probiers einfach mal aus.
    Jemand in deiner Bekanntschaft wird doch sicherlich einen haben, frag doch mal ober den mal mitbringen kann.

    Übrigens rede ich hier von Aktiv-Woofern, Passive kommen mir eh nicht ins Haus. :D :winken: