1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist ein Angebot wie HD Plus noch zeitgemäß?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Dezember 2015.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Ähm, das sollte ja wohl klar sein, sie können schließlich nicht hellsehen.
     
  2. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Naja, in Bezug auf HD+ haben das Schäferkordt und André Prahl zumindest von sich gedacht...
     
  3. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Im Gegensatz zu dir sicher nicht. Hab' heute rein geschaut und schwupps schien draußen die Sonne. (y)
     
  4. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Gescheitert ist das Modell sicher nicht. Aber es bringt auch nicht die Erträge, die man sich erhofft hat. Sind ja nicht nur die Sender, auch die HD+ GmbH will etwas vom Kuchen. Wenn man den Gewinn durch die 21 Sender teilt und da eben auch noch etwas haben will (und muss, da Steuern und Gehälter sich nicht von alleine bezahlen), sind die 100 Mio. € doch wieder nur Peanuts.
     
    PC Booster gefällt das.
  5. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Die Humax Aktion gab es meines Wissens nur zur Einführungsphase im Jahr 2009.
    Am 31.03.2011 wurden erstmals Zahlen von HD+ veröffentlicht. Zu diesem Zeitpunkt hatte man nach eigenen Angaben 114.000 zahlende Nutzer. Auch wenn das alles Humax Nutzer sein sollten, die hier als Nutzer geführt worden sind, wären das nicht 25%, wie von dir angegeben.
    Die 2015er Panasonic CXW754/804 Modelle haben sämtlich zwei CI+Steckplätze, bei den neuen Samsung TVs hat man ebenfalls über die "One Connect Box" zwei CI+ Steckplätze. Vom Philips 65PUS7600 weiss ich auch, dass er zwei CI+ Steckplätze hat.
     
    Volterra gefällt das.
  6. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Auch mein fast 4 Jahre alter Panasonic Blu-ray Sat - Rekorder BS885 hat schon 2 CI+ Schächte.[​IMG]
     
  7. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    HD+ hat nur in den ersten 5 Jahren Quartalszahlen veröffentlicht und da sich dieses Zusatzangebot mit 1,65 Mio zahlenden Kunden Ende 2014 etabliert hat wird nun vermutlich nur jährlich veröffentlicht.
     
  8. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    Von Mario_67 zitiert:
    Antwort darauf:
    Etabliert mit ca. 1,65 Millionen zahlenden Kunden bei einem Gesamtmarkt von rund 18 Millionen Sat-Haushalten in Deutschland?

    Wem willst du denn diesen Bären aufbinden? Wer meinst du ist so dumm, dass er das glaubt?

    Hätte es positve Quartalszahlen 2015 gegeben, dann hätte diese HD+ längst veröffentlicht. Warum sollte HD+ auch nicht weiterhin versuchen mit positven Zahlen für das PayTV Modell HD+ zu werben?

    Das nicht zu tun macht überhaupt keinen Sinn, vor allem bei einem Produkt, dass sich eben noch längst nicht auf dem Markt etabliert hat, wie es ein Gesamtmarkt von rund 18 Millionen Sat-Haushalten in Deutschland nur zu deutlich zeigt.
     
  9. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.801
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sky erreicht bei ~40 Millionen Privathaushalten trotz Bundesliga und ständigen Rabattaktionen auch nur ~4 Millionen Kunden. Liegt wohl daran das generell nur rund 10% bereit sind für TV extra zu löhnen.

    Man nicht zu oft wiederholen das es erstaunlich ist das man für ein derart mieses Produkt wie HD+ so viele Kunden gewinnen kann. Ist wohl der beweis das man mit genug Marketing jeden Dreck verkaufen kann.
     
  10. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Es geht hier um HD+ Empfang via Satellit
    und einen Markt von 18 Millionen Haushalten gibt es schlicht nicht....

    Via Satellit erreicht Sky vermutlich nur ca. 2 Millionen Kunden.

    Abzüglich eine unbekannte Skykunden - Anzahl, die sich mit dem SD Empfang begnügen.
    Empfang von Sky Premium Paketen wie die Bundesliga via Sky in HD kostet 10€ extra.