1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist ein Angebot wie HD Plus noch zeitgemäß?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Dezember 2015.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    Die Basis ist wichtig um eine Prognose zu erarbeiten aber die Stagnation der Kundenzahlen nach 6 Jahren bringt keine gute Prognose.
    Nach so langer Zeit ist auch der schlechte Bekanntheitsgrad von HD+ keine Ausrede mehr.

    Die Menschen wollen kein restriktives System für werbeverseuchtes Fernsehen das sie dann auch noch extra bezahlen sollen.
     
    Patrick S und Winterkönig gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Restricktionen sind das eine aber der Hauptgrund wird sein es ist die gleiche Werbeunterbrechung für nur etwas bessere Bildqualität, darauf Pfeifen die Leute. :whistle:
     
  3. srumb

    srumb Guest

    Das stimmt, würden man bei HD+ auf die Werbung verzichten, könnte man sich tatsächlich überlegen, den einen oder anderen Film oder die eine oder andere Serie ohne Zwischenunterbrechungen und mit Abspann anzusehen. Dafür würde ich sogar die 5 Euro zahlen.
     
    Patrick S gefällt das.
  4. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.801
    Punkte für Erfolge:
    213
    SD kann man erst abschalten wenn alle anderen Sender (insb, ÖR) ebenfalls SD abschalten, da man sonst zuviele Kunden verliert.
    Und daher kann man auf die Abschaffung der Verschlüsslung verzichten.
    Solange Astra mit HD+ mehr verdient als mit der Vermietung der genutzten Transponder (für die es aufgrund von VoD immer schwerer wird Mieter zu finden) lohnt sich HD+
    Solange genügend zahlen wollen wird kein intelligenter Mensch auf die Einnahmen verzichten.

    Wenn man WIRKLICH HD+ verabscheut sollte man kein Primat TV nutzen.
     
  5. groove

    groove Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2001
    Beiträge:
    1.335
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    Ziegelstein
    Samsung UE46 JU6580
    Dazu noch keine Restriktionen, wie Aufnahmesperre,spulen,.. dann wäre es mir auch die 5€ wert.
    MfG
     
    Patrick S gefällt das.
  6. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    Du willst es nicht kapieren oder? Ein neuer TV Sender, das ist, um es hier auch für die Unwissenden zu sagen, ein Sender, der noch nie über SAT abgestrahlt hat, muss - und die Betonung liegt auf muss - eine SD-Stream unverschlüsselt anbieten um auf der HD+ Plattform senden zu dürfen. Deshalb ist HD+ auch für Pay-TV Sender ungeeignet, zumal er ja dort sein Programm nochmal verschlüsseln muss um seine Einnahmen zu generieren. Wie soll das gehen?

    Aus dem Grund sehe ich auch keine "Primat"-Sender. Die Shows und Scripted Reality Formate sind einfallslos und folgen immer dem gleichen Mustern. Filme und Serien mit Werbeunterbrechung sind für mich ein No-Go, hinzu kommt, das es zu 99% nur Popcorn Inhalte gibt. Nachrichten bekommt man schneller im Netz, vor allem hat man die Möglichkeit dort unterschiedliche Standpunkte zu erfahren, im Gegensatz zum Einheitsbrei in dt. TV-Medien und Talkrunden und Reportagen werden mir von den ÖR-Sendern in deutlich besserer Qualität angeboten.
    Bei den Privaten gibt es nur eine Ausnahme, und das ist Servus TV. Der einzige deutschsprachige TV-Sender der relativ weit oben in meiner Sendeliste zu finden ist.

    Juergen
     
    Patrick S gefällt das.
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.801
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auf welchen Transponder sendet MTV unverschlüsselt?
     
    seifuser gefällt das.
  8. srumb

    srumb Guest

    Das hatte ich vergessen, gehört natürlich dazu - liebe Konsorten von RTL und Mitläufer hier im Forum!
     
  9. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann hattet ihr aber einen hochgradig inkompetenten Lehrer.
     
  10. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    Mea Culpa!
    Nehme alles zurück. Aber da sieht man mal wieder den Stellenwert von HD+ bei mir. Wusste auch nicht, dass dieser sinnlose Quatsch mittlerweile bis zu 65 Euro im Jahr kostet.

    Juergen