1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist ein aktiver Subwoofer überhaupt nötig?

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Hacki, 29. August 2005.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Welches Kabel zum aktiven Sub

    Ein einfaches Kabel reich, da es ja keine nennenswerte Leistung transportieren muss. Außerdem dämpfen schlechte Kabel primär die hohen Töne, die ja bei einer Zuleitung zum Subwoofer ohnehin nicht vorhanden sind.

    Theoretisch könntest Du da 'nen Klingeldraht hin legen ;)

    Gag
     
  2. Hacki

    Hacki Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Ist ein aktiver Subwoofer überhaupt nötig?

    Aber die Anschlüssstecker sind Chinch oder?? Kann man die Stecker auch selber anbringen oder braucht man da eine Spezialzange?
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ist ein aktiver Subwoofer überhaupt nötig?

    Ja, das sind ganz normale Cinch-Stecker, wie man es von allen Audio-Verbindungen her kennt.

    Cinch-Stecker werden in der Regel ans Kabel gelötet. Kannst also einfach in den nächsten Elektronik-Bastelladen gehen, Dir ein koaxiales NF-Kabel (also ein einfaches, geschirmtes Audio-Kabel) und zwei Stecker besorgen.

    Ob es auch welche zum Schrauben gibt, kann ich Dir so aus dem Stegreif nicht sagen. Aber prinzipiell gibt es alles ;)

    Gag
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ist ein aktiver Subwoofer überhaupt nötig?

    Kleiner Nachtrag: Ich hab mir gerade mal die Preise bei Reichelt angesehen. Da bekommt man 10 Meter 2x Cinch auf 2x Cinch für 1.05 Euro :eek:

    Da lohnt es sich ja noch nicht einmal, den Lötkolben einzuschalten.

    Gag
     
  5. Hacki

    Hacki Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Ist ein aktiver Subwoofer überhaupt nötig?

    ja der Preis ist wirklich top, allerdings muß ich durch ein relativ volles Leerroh (toller Widerspruch was - volles Leerrohr) und dann wäre es schon gut,wenn der Stecker noch nicht dran ist.


    Hacki
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ist ein aktiver Subwoofer überhaupt nötig?

    [​IMG]

    Dumme Frage: Wo willst Du den Subwoofer denn aufstellen, wenn Du das Kabel erst durch ein Leerrohr leiten musst? Stehen Anlage und Lautsprecher nicht normalerweise im selben Raum?

    Gag
     
  7. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ist ein aktiver Subwoofer überhaupt nötig?

    Wenn die das Sub-Kabel selber machst, wähl den Kabeldurchschnitt nicht zu groß, besonderst bei längeren Kabel fängt sonst dein Sub zu brummen an.

    Wegen Eigenwiderstand des Kabels, oder so ähnlich. Da wissen andere besser Bescheid wie ich.

    Ich würde dir also raten, ein fertiges Cinch zu kaufen.
     
  8. Hacki

    Hacki Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Ist ein aktiver Subwoofer überhaupt nötig?

    ja ist vielleicht am Besten. Erst die anderen Kabel raus, dann das Kabel für den Sub rein und dann die Anderen wieder durch.


    @ gal: Nee der Sub steht wohl im selben Raum, aber der AV-Receiver steht nicht dort wo der Sub steht, sonder ich muß unter einer Tür her.
     
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Ist ein aktiver Subwoofer überhaupt nötig?

    Das ist ein normales Cinchkabel.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ist ein aktiver Subwoofer überhaupt nötig?

    Na, aufgewacht? ;)