1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist ein aktiver Subwoofer überhaupt nötig?

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Hacki, 29. August 2005.

  1. genius73

    genius73 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2005
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Ist ein aktiver Subwoofer überhaupt nötig?

    Ein Passiv Subwoofer ist heutzutage seltenst, im Heimkino Bereich eigentlich gar nicht zu finden.
    Die heutigen Receiver sind kaum für einen Passiven Sub ausgelegt denn dafür gibts ja den Subwoofer Ausgang.

    Wieviel würdest Du den ausgeben für ein 5.1 System?
     
  2. Thomas_H

    Thomas_H Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2005
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Ist ein aktiver Subwoofer überhaupt nötig?

    Ich bin kürzlich umgesteigen von Dolby Surround-Analog 5.1 auf Dolby Digital.
    Da ich schon ein gutes Boxensystem hatte (mit passivem Subwoofer wie bei Analog halt üblich und dicken Kabeln!), habe ich einfach nur den Analog-Receiver gegen einen Digital-Receiver ausgetauscht und den passiven SW behalten.
    Der Sound wurde phänomal besser! Von daher weiß ich gar nicht, ob ein aktiver Subwoofer noch soviel Verbesserung bringen würde.
    Allerdings habe ich auch - wie gesagt - kein Billig-Lautsprecher-Equipment.

    Gruß
    Thomas.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ist ein aktiver Subwoofer überhaupt nötig?

    Nochmal deutlich: Es macht klanglich keinen Unterschied, ob der Subwoofer aktiv oder passiv ist. Die pauschale Aussage, dass keine passiven angeboten werden, ist auch nicht richtig.
    Ich hab sogar noch ein preiswertes System (war mal im Schlafzimmer) von JBL daheim stehen, das einen passiven Subwoofer enthält -- und zwar ohne Weiche.

    Passiver Subwoofer bedeutet nicht automatisch, dass er eine Trennweiche enthält, also zwischen die Stereolautsprecher geschleift wird.

    Grundsätzlich stimmt es aber, dass immer mehr dazu übergegangen wird, den Subwoofer mit einem eigenen Verstärker auszustatten. Mehr noch: Meine neue Schlafzimmer-Anlage von Onkyo hat sogar den Verstärker für alle Boxen im Subwoofer ;) Das spart Platz im Gerät selber, das dafür sehr kompakt ausgelegt ist.

    Um auf den ersten Beitrag zurück zu kommen:

    Geh in einen Laden und hör (!) Dir die Lautsprechersysteme an. Da bekommst Du zumindest einen ersten Eindruck. Bei Dir daheim wird's sowieso komplett anders klingen.
    Preiswerte aber dennoch gute Lautsprechersysteme sind unterdessen übrigens im PC-Bereich zu finden: Logitech und Creative bieten da entsprechende Sets an, die z.T. sogar THX-zertifiziert sind!

    Ansonsten ist es völlig egal, ob Du nun einen aktiven oder passiven Subwoofer nimmst. Logischerweise ist ein passiver preiswerter, da er ja keinen eigenen Verstärker enthält. Wenn Dein Verstärker also einen High-Power-Ausgang (also verstärkten) für den Subwoofer besitzt, ist das okay. Bei vielen Verstärkern verzichtet man mittlerweile darauf, da man von einem aktiven Subwoofer ausgeht.

    Einen pauschalen Rat, welches nun besser sei, kann man nicht geben.

    Gag
     
  4. Hacki

    Hacki Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Ist ein aktiver Subwoofer überhaupt nötig?

    Danke Leute! Euere Beiträge habem mir wirklich weitergeholfen.

    Der Receiver ist schon da und die Lautsprecherkabel liegen auch schon.

    Beim Surround-System habe ich mich entschieden für das
    JBL SCS 260.5. Mal sehen was es wird.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ist ein aktiver Subwoofer überhaupt nötig?

    Sieht brauchbar aus -- hören kann ich's von hier aus ja leider nicht ;)
    Auch die Kundenrezensionen bei Amazon.de klingen vielversprechend. Ich denke mal, dass Du damit bestimmt keinen Fehlkauf tätigst, JBL -- bzw. die Harman-Gruppe (JBL, infinity, harman/kardon) -- stellen eigentlich durchweg gute Geräte her. Der Preis mit rund 300 Öcken liegt im guten Rahmen.

    Klar werden Dir sicherlich einige High-End-Freaks erzählen, dass das totaler Billigschrott sei, aber solche Leute meinen auch, bessere Ohren als Fledermäuse zu haben... :D

    Gag
     
  6. Hacki

    Hacki Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Ist ein aktiver Subwoofer überhaupt nötig?

    Jedem kann man es eh nicht recht machen, aber für meinen normalen Gehörgänge sollte es reichen. :D
     
  7. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Ist ein aktiver Subwoofer überhaupt nötig?

    Nur so als Tip noch hinterher. Teufel hat wieder Preise gesenkt...

    z.B. Magnum E Concept jetzt 149,-...

    www.teufel.de
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ist ein aktiver Subwoofer überhaupt nötig?

    Davon solltest Du getrost ausgehen.

    Ich kann dieser Protzerei mit High-End ohnehin nichts abgewinnen. Besonders grotesk wird es ja, wenn diese Leute ihre seit Jahren gepflegten Voodoo-Erkenntnisse in den digitalen Bereich 1:1 übertragen und einem bestimmten Kabel dann einen "wärmeren Klang" nachsagen. [​IMG]

    Klar, ein Lautsprechersystem für 300 Euro ist noch weit von High-End entfernt. Auch kann sicherlich ein Laie einen Unterschied zwischen einem Mittelklasse- und Oberklasseprodukt hören.
    Aber wenn man sich einfach nur mal vor Augen hält, was man tatsächlich über solch eine Anlage zu 90% abspielt, dann sind solche Überlegungen vollends für die Füße. Denn was die Tonquelle schon allein nicht hergibt, kann auch ein noch so gutes Lautsprechersystem nicht mehr rausreißen.

    Gag
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ist ein aktiver Subwoofer überhaupt nötig?

    Huii! Das klingt ja auch lecker!

    Zum Hintergrund: Teufel ist quasi ein nicht mehr ganz so geheimer Geheimtipp. Teufel ist ein relativ kleiner, deutscher Lautsprecherhersteller, der ausgesprochen gute Systeme zu erschwinglichen Preisen baut.

    Er war auch einer der ersten, der ein THX-zertifiziertes System herausgebracht hat, das weniger als ein Auto gekostet hat :)

    Gag
     
  10. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Ist ein aktiver Subwoofer überhaupt nötig?

    Ja, 7.1 THX System 299,- ich werde schon seit einigen Tagen immer schwächer...

    @GAG

    deswegen hab ich bewusst nur Tip und nicht Geheimtip geschrieben :)