1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist DVB-T schlechter als Kabel analog?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von dvbt, 18. September 2004.

  1. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Ist DVB-T schlechter als Kabel analog?

    So ist es aber nicht. Für Astra bringt eine Riesenantenne rein gar nichts. Ab 100cm haste Bombenempfang, da ist nur bei Gewitter Feierabend - und da empfängt eine 3m Antenne auch nichts mehr, weil das Signal ganz einfach durch die statische Aufladung der Luft in den Wolken weg ist.

    Vereisen tut eine gute Home-Anlage auch nicht.

    Wie geasgt, Kabelfernsehen fällt als erstes aus, dann Sat und dann terrestrisches Fernsehen.
     
  2. DK4DY

    DK4DY Junior Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Ist DVB-T schlechter als Kabel analog?

    Hallo BlackWolf,

    ich habe zu Hause eine 90 cm Schüssel und bei Gewitter überhaupt keine Probleme. Die statische Ladungsverteilung auf Wolken kann man ja mit der "Feldmühle" von Stefan Kneifel sehr schön beobachten. Störungen habe ich ausschließlich dann, wenn Uplink und Downlink beide gleichzeitig durch schweren Regen beeinträchtigt sind. Vereisung habe ich auch schon gehabt. Dann fällt alles aus. Dann habe ich immer noch 4m- Spiegel zur Verfügung, die allerdings ständig nachgeführt werden müssen, weil sonst auch die geostationären Satelliten aus dem Öffnungswinkel hinauslaufen.
    In der Praxis nutze ich das aber nicht, weil ich zu denen gehöre, die lieber von hinten in einen Fernseher hineinsehen, als vorne drauf...

    Zur Anmerkung von Yepetto:
    30 km ist bei der Sendeleistung gar kein Thema. Das Problem besteht mehr darin, über Reflexionen auch in die letzte Ecke hineinleuchten zu können.
     
  3. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ist DVB-T schlechter als Kabel analog?

    ..hm, du sagst doch immer, dass du studierst. Dann kannst du diese theorie sicher auch erläutern, oder? :rolleyes:
     
  4. StTiLa

    StTiLa Neuling

    Registriert seit:
    20. September 2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Ist DVB-T schlechter als Kabel analog?

    Ich sehe noch zwei gewaltige Nachteile an DVB-T gegenüber analog Kabel.

    Zur Zeit überlege ich auch umzusteigen, aber diese zwei Punkte machen mir die Überlegungen zur Zeit etwas schwerer.
    Aber vielleicht könnt ihr sie ja entkräften.

    1)
    Wir schauen sehr viel fern und zeichnen Nebenher viele Programme auf. Ab und zu kommt es also vor, dass wir zwei Sendungen aufzeichnen und zwei andere auf verschiedenen Geräten geguckt wird.
    Bräuchte ich dann nicht 4 Receiver (was auch ein paar € kostet)? Bei Analog-Kabel ist das vollkommen gleichgültig wieviele verschiedene Programme gleichzeitig aufgerufen werden sollen.

    2)
    Angenommen ich bin mal ein paar Tage außer Haus und möchte verschiedene Sendungen auf verschiedenen Programmen aufzeichnen. Bspw. Sat1 und Pro7.
    Bei Analog-Kabel weiß mein Videorekorder, dass auf Programmplatz 6 Sat1 und Programmplatz 7 ProSieben liegt. Und kann beides aufnehmen indem er umschaltet.
    Aber wie kann der Videorekorder den Receiver von Sat1 auf Pro7 umschalten?

    Wie ihr seht, habe ich keine Erfahrung damit. Hatte bisher immer Kabel, aber überlege umzusteigen.
    Daher möchte ich natürlich auch wissen, ob DVB-T nicht nur von der Bildqualität besser/schlechter als Kabel ist, sondern auch von anderen Gesichtspunkten her.
     
  5. TV.Berlin

    TV.Berlin Moderator

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.221
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Ist DVB-T schlechter als Kabel analog?

    Tja, wenn das "analoge Kabel-TV" abgeschaltet wird, hast du dieselben Probleme (mehrere Boxen und Programmumschaltung im VCR) wie bei DVB-T. Entweder du beschäftigst dich jetzt damit oder in 10 Jahren, aber kommen wird es auf jeden Fall. Und mit dem VCR wirst du in 5 Jahren sicher auch nicht mehr aufnehmen....
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ist DVB-T schlechter als Kabel analog?

    Also mal zum DVB-T mobil Empfang: das geht doch wirklich nur brauchbar auf den VHF Frequenzen. Mit dem 8k Modus kann man im UHF Bereich den Mobilempfang vergessen, über 40km /h ist das nicht mehr genießbar.
     
  7. StTiLa

    StTiLa Neuling

    Registriert seit:
    20. September 2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Ist DVB-T schlechter als Kabel analog?

    Stimmt schon. Aber vielleicht haben die Recorder (seien es Festplatten, DVD oder PCs) dann schon eingebaute Receiver, die sie selber ansteuern und umschalten können.

    Sicherlich wäre es zur Zeit möglich einen Barebone-PC zu bauen der das kann, aber im Moment kostet das ja doch noch ein paar Euros mehr.
     
  8. masterandy

    masterandy Silber Member

    Registriert seit:
    14. August 2003
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    HTPC mit Win7 Mediacenter DVB-S
    Selfsat H30D4
    AW: Ist DVB-T schlechter als Kabel analog?

    Ich hatte Kabel... die Qualität war zu 80% in Ordnung . Hatte aber Massive Empfangsproblem mit RTL2 in Berlin (Bosch-Kabelnetz). Moire und Geisterbilder. Diese wurden bei mir durch eine Richtfunkstrecke zum Alex ausgelöst .
    Ich bin mit DVB-T sehr zufrieden . Es fehlen mir nur nach NBC Europe und MTV. Na ja , ich kann auch ohne Leben . Die Qualität ist bei vielen Multiplexen (Pro7 Gruppe , ZDF Multiplex) sehr gut . Ich hatte mit nur den Testmultiplexen und dem ARD Multiplex Qualitätsprobleme . Alles aber im akzeptablen Berreich . Und das alles ohne KABELGEBÜHR 13€ und miesen DVB-C Angebot , das war für mich der Grund zu wechseln .
     
  9. DK4DY

    DK4DY Junior Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Ist DVB-T schlechter als Kabel analog?

    ja StTiLa,

    es ist nun mal der Fluch der Technik, daß sie fortwährend Neues gebähren muß. Jetzt sind die analogen TVs und Videorecorder dran. Die werden auch über Sat und Kabel schon sehr bald nicht mehr können, was sie mal konnten.

    Als Verbraucher hat man da immer zwei Möglichkeiten:

    Entweder die alten Geräte haben steckbare Tuner, die man schnell auswechseln kann. Dann bleibt einschließlich der Bedienungsgewohnheiten alles wie früher.

    Oder sie haben keine steckbaren Tuner, dann hat man wieder zwei Möglichkeiten:

    Entweder man schaltet für max 100EUR einen digitaltauglichen Receiver davor - und muß dabei auch Einschränkungen des Bedienkomforts hinnehmen.

    Oder man kauft geich ein neues Gerät und hat wieder zwei Möglichkeiten

    Entweder man kann daran normale Antennen/Kabel und(!) Satellitenschüsseln direkt anschließen

    Oder man ist der Blöde aus dem Werbefernsehen...
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Ist DVB-T schlechter als Kabel analog?

    Eben, in 10 oder 20 Jahren, wenn es dann wirklich kein analoges TV im Kabel mehr geben sollte, hat er eine Reel Multimedia Box (für DVB-x) ;) und braucht nur ein Gerät zu programmieren, aber bis dahin ist analoges Kabel immer noch am einfachsten zu verwenden. Also warum sich jetzt schon so einen Streß machen?