1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist DVB-T schlechter als Kabel analog?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von dvbt, 18. September 2004.

  1. dvbt

    dvbt Neuling

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Ist DVB-T schlechter als Kabel analog?

    Als "Verursacher" dieses Threads erstmal vielen Dank an alle, die hier so leidenschaftlich das Für und Wider diskutiert haben!

    Für mich ist nun klar:

    Erst mal bleibt der Kabelanschluss, zeitgleich werde ich einen Tuner kaufen (digipal2) und selber testen. Taugt DVB-T nix, wird das Teil bei ebay verkloppt.

    Ich tendiere allerdings auch dazu, lieber wenige gute als viele schlechte Sender empfangen zu können (übertragungstechnisch gesehen). Mir würden auch 15 Programme reichen, die dann aber optimal:

    ARD, ZDF, RTL, SAT1, Pro7, VOX, CNN, MTV, VIVA, RTL II, n-tv.... mein Gott, mehr fallen mir gar nicht ein! Also die würden mir sogar auch reichen, dann dürften sie aber auch anamorph sein!