1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist DVB-T schlechter als Kabel analog?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von dvbt, 18. September 2004.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Ist DVB-T schlechter als Kabel analog?

    Und kann "Deine" TV Box auch das Format des TVs auf zoomen wenn die Sender mal wieder zu blöd sind Anamorph zu senden? Meines Wissens gibts das nur für die D-Box2 und Linux.
    Gruß Gorcon
     
  2. TV.Berlin

    TV.Berlin Moderator

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.221
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Ist DVB-T schlechter als Kabel analog?

    Meinst du umschalten zw. 4:3, 16:9, Letterbox, usw. eigentlich ja, wieso fragst du ? :D
     
  3. Feli

    Feli Junior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Re: Ist DVB-T schlechter als Kabel analog?

    :cool: :cool: Green with Envy!!!! Jealousy! Tatsächlich, schon Storm Front I?
     
  4. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Re: Ist DVB-T schlechter als Kabel analog?

    Hallo Octavius!

    Jap, zwar ist das Bild nicht von meiner (war zu faul extra ausm Haus zu gehen und das zu fotografieren), aber da oben steht genau so ein Geflügel, hat locker etwa 2,50m Spannweite.

    Ähm, bitte was? Ich kann wählen zwischem dem Königsstuhl in Heidelberg oder ich dreh das Ding um fast 180° und kriege ARD vom Merkur (oder Hornisgrinde?) in Baden-Baden, aber nur sehr verrauscht, zu viele Berge dazwischen. Was anderes hab ich noch nie damit bekommen.


    Sci-Fi is nicht so mein Ding, dafür habe ich am Montag um 22:15 auf dem ZDF "Kopfgeld - einer wird bezahlen" geschaut. Wie schön ist es, in der super ZDF-Quali einen gescheiten Film zu sehen :eek:

    Tja, nur weil du das alles noch schön umständlich machst, heißt das noch lange nicht, dass es so sein muss.
    Ich würde mal sagen, kaum jemand hat so viele Boxen wie du rumstehen. Ich hab 2 Receiver und einen DVD-Recorder an meinem Fernseher dran (den ich fast nur als Player benutze). Und ein Soundsystem.Macht auch 5 Fernbedienungen :p

    Nur, 4 davon bleiben meist davon unberührt, zum Normalen TV-Betrieb (wenn ich nicht PiP und so Scherze mach) reicht EINE Fernbedienung: Die der Dreambox. NTSC wandelt die Dreambox perfekt in PAL um (nicht der Fernseher!).

    Und wenn Premiere mal in vernünftiger Qualität sendet und das Filmpaket zu akzeptablen Preisen angeboten wird, bin ich auch vielleicht ein Kunde. Der Humax-Premiere-Schrottreceiver kommt jedoch sofort in den Schrank. Die Karte kommt selbstverständlich in meine Dream rein.

    SF-Info brauch ich nicht. Ich schau mir das Programm eh meist im Gong, sonst auf tvtv.de oder tvmovie.de an.
    Und KabelBW ist inakzeptabel.
    - Ich will die Privatsender Digital! Geht nicht
    - Ich will ORF/SF in digitaler Qualität mit 5.1 und kein mieser terrestrischer Analogabgriff! Geht nicht
    - Ich will keine Ausfälle! Geht nicht - Ich kenn genug Leute mit KabelBW, das fällt öfters mal aus.
    - Ich will ein Bild ohne Schattenbilder, Moiremuster und Grundrauschen! Geht nicht.
    - Ich will BBC, Telehit und TV One auf Express AM22 53.0°E! Geht nicht, als Premium-Angebot gibts FashionTV, das will ich sehn! :eek:
    - Ich will das ganze kostenlos und nicht für 16€ im Monat! Geht nicht

    Also: Kabelfernsehen ist indiskutabel :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2004
  5. lhmcfield

    lhmcfield Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ist DVB-T schlechter als Kabel analog?

    Noch mal zurück zur Qualität von DVB-T

    Wenn ich statt ish-Analog-Kabel bald per DVB-T über meinen 19 Jahre alten, soliden 70cm-SONY XR27-Fernseher sehen möchte, habe ich dann ein besseres, schlechteres oder gleichwertiges Bild ?

    Ich setze folgende Gegebenheiten voraus:
    1.) Der ish-Kabelempfang ist zur Zeit "so la la", manche Sender kommen glasklar, andere mit leichtem Moiré, wieder andere etwas unscharf.

    2.) Ich gehe von guten bis sehr guten Bedingungen für Indoor-Portable-Empfang des DVB-T-Signals aus, da ich vom Fenster aus den Antennenmast von Langenberg in ca. 25km Entfernung sehen kann.

    3.) Ich habe davon gehört, dass bei "großen" Bildschirmdiagonalen Pixel sichtbar werden können. Ich denke, das gilt nur bei schlechter Signalqualität.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ist DVB-T schlechter als Kabel analog?

    Also bei Digitalfernsehen generell vom besseren Bild zu sprechen, halte ich für vermessen. Mich stören die Klötzchen fasst noch mehr als leichtes Rauschen, wie man es bisher gewöhnt war.
    Was mir außerdem aufgefallen ist: Hell-Dunkel-Blenden scheinen nicht die Stärke von DVB-T zu sein. Dann tauchen bei mir immer Klötzchen auf und es wird stufenweise hell statt sanft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2004
  7. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ist DVB-T schlechter als Kabel analog?

    Du solltest deinem Fernseher das Rauchen Abgewöhnen.. ;)
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Ist DVB-T schlechter als Kabel analog?

    Nein, ich meine Zoom. Sowas hat kein "normaler" Digireceiver. Oder schaust Du Dir Letterbox Filme immer mit vier Balken auf dem 16:9 an?
    Gruß Gorcon
     
  9. Piktor

    Piktor Senior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2004
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ist DVB-T schlechter als Kabel analog?

    Fangen wir mal mit der dritten Frage an, denn da liegt der Knackpunkt, warum in diesem Forum so oft und so nachhaltig über die DVB-T Qualität diskutiert wird. Die Datenrate, mit DVB-T hierzulande ausgestrahlt wird, verhindert leider nicht, daß es hier und da mal zu Kompressionsartefakten kommt. Was Du siehst ist keine DVD-Qualität sondern geht mehr in die Richtung einer SVCD. Das fällt gerade bei bewegten großflächigen Texturen, wie Rasen bei Sportveranstaltungen, bewegten Wasserobeflächen oder Großaufnahmen eines Feuers manchmal auf und das umso mehr, je größer die Bildschirmdiagonale ist.
    Dieser Effekt hat nichts mit Empfangsproblemen (schlechte Signalqualität) zu tun, sondern ausschießlich mit der Datenrate, die gesendet wird.

    Ich persönlich kann mit damit leben, andere nicht und darum wird hier immer so verbissen diskutiert.
    Probleme mit der Bildschärfe oder Bildrauschen gibt es dagegen bei DVB-T, wie auch bei allen anderen digitalen Übertragungsverfahren nicht (es sei denn, das Bild wird beim Sender verrauscht eingespeist).

    Ich denke daher, daß du dir die Frage nur selbst beantworten kannst, indem Du vergleichst.
    Bei mir war der Analogempfang bisher so grottenschlecht (Schnee auf fast allen Programmen), daß ich DVB-T als enormen Gewinn empfinde. Es gibt andere, die offensichtlich sehr guten Analogempfang hatten und die Kompressionsartefakte als Rückschritt empfinden.

    Gruß

    Piktor
     
  10. lhmcfield

    lhmcfield Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ist DVB-T schlechter als Kabel analog?

    @Piktor:

    Vielen Dank für die ausführliche und verständliche Erklärung !

    Ich werde jetzt als nächstes mir einfach einen "100-EURO-Receiver" kaufen und ab dem 08. November vergleichen.

    Ich ahne jetzt schon, dass ich sofort das ish-Kabel kündigen werde.

    Ich bin kein TV heavy user, sondern mir reichen die öff.rechtl. Programme...
    ... glaube ich ..., wenn ich aber an die Möglichkeiten denke, die mir eine Sat-Anlage bietet ... also auf die freien BBC-Programme wäre ich auch noch scharf ... und wer weiß, was ich da auf den Astras sonst noch so entdecke ...