1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist DVB-T schlechter als Kabel analog?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von dvbt, 18. September 2004.

  1. henkwarns

    henkwarns Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Ist DVB-T schlechter als Kabel analog?

    Antwort Nr. 100 (also Beitrag 101):
    "Der Worte sind genug gewechselt, laßt mich auch endlich Taten sehn" (Goethe, Faust).

    Alle technischen und sonstigen Argumente liegen jetzt auf dem Tisch, dem ist kaum noch etwas hinzuzufügen.

    Wie immer: es gibt für alle Lösungen Vor- und Nachteile. Jeder muß und kann für ihn die am besten passende Lösung herauspicken. Das eierlegende Wollmilchschwein gibt es auch beim (Digital-)Fernsehen nicht. Zum Glück haben wir verschiedene Möglichkeiten und sollten sie auch nutzen. Auch technisch sind wir hier föderalistisch aufgebaut. Schlimm finde ich bei einigen Beiträgen jedoch den Doktrinismus, der völlig fehl am Platze ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2004
  2. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Wenn Ich könnte,
    würde Ich mir sowas mal gönnen als ergänzung zu DVB-T...

    [​IMG]

    ...mit einen DigiPal 2 und meinen HST 110 H das wäre das optimum :)


    :winken:

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2004
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Ist DVB-T schlechter als Kabel analog?

    "Ist DVB-T schlechter als Kabel analog?"

    Was haben Sat-Empfänger eigentlich mit dieser Frage zu tun ?
    Irgendwie fehlt mir da der Zusammenhang.

    Gruß
    emtewe
     
  4. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Dann lese dir mal alles hier durch...


    ---


    Vom Vermieter aus kann Ich keine Satschüssel anbringen
    und
    wenn Ich könnte würde Ich nur eine kleine DVB-S Satanlange
    als ergänzung zum DVB-T nehmen :p


    Aber auf keinen fall mehr das Kabel (analog + DVB-C) !


    :winken:

    frankkl
     
  5. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ist DVB-T schlechter als Kabel analog?

    Nein, ich habe jetzt nicht den ganzen Kladderadatsch vorher durchgelesen...

    Ich gebe einfach mal meinen Senf dazu, in der Gefahr, Inhalte zu wiederholen.


    Früher hatten alle Häuser mehrere Mörder-Antennen von gigantischem Ausmaß auf dem Dach.
    Da kam die Kabelfraktion gerade recht, um diese teuflischen Dinger vom Dach zu holen.
    Die haben die Antennen, und gerade auch die immer weiter verbreiteten Sat-Schüssel so lange teuflisch an die Wand gemalt, bis jeder sie grässlich fand.

    1.) Eine in Wand oder Dachfarbe angebrachte 88er- Sat-Schüssel sieht nicht schlecht aus und verschandelt gar nichts. Sie sieht jedenfalls schmuckvoller im Design aus, als eine große UHF-Antenne, egal ob sie an der Wand oder auf dem Dach montiert wird.
    Hässlich wird es erst, wenn an einem Haus mehr als max. 2 Sat-Schüsseln installiert sind.
    Die Balkon-Schüssel-Wälder sind wirklich grässlich.

    Anstatt jeder einzelne eine 30-60 cm-Schüssel ohne Schlechtwetterreserve montiert und so die Gemeinschaft der Sat-Gucker die Fassade optisch verschandelt,
    sollte lieber eine 80-120 cm- Schüssel an an einer zentralen, optischen passenden oder unaufälligen Stelle montiert werden und über eine geeignete Hausverteilanlage zu jedem Empfänger verteilt werden.

    2.) DVB-T muss nicht unbedingt mit einer Stabantenne gut empfangbar sein. Eine LogPer-Antenne unterm Dach, auf dem Dach, an der Wand oder wo auch immer, würde den meisten Leuten guten Empfang bieten.
    Diese wird von der Straße aus gesehen auch kaum wahrgenommen.
    Auch hier könnten sich wieder viele Leute diese Antenne teilen.

    Analoges Kabel ist besser als DVB-T ?
    Ja und Nein.
    Wer keine Digitalartefakte mag und noch für ein paar Jahre weiter analog nutzen will,
    kann bei Kabel bleiben oder zu Kabel wechseln, MONATLICHE ZAHLUNGEN VORRAUSGESETZT.
    Wer Premiere gucken will, muss zu DVB-T auch DVB-S haben oder zu Kabel wechseln.

    Und nein, Analoges Kabel finde ich nicht besser, als DVB-T.
    Nur DVB-C wäre besser (von den monatlichen Kosten mal abgesehen), als DVB-T, wenn denn wenigstens alle Sender, die über DVB-T kommen, auch in DVB-C eingespeist werden würden.

    Rein bezogen auf DVB :
    Früher abonierte man "Kabel", um mehr Programme zu bekommen.
    Heute aboniert man Kabel, um wichtige FreeTV-Programme (digital) gegen Premiere zu tauschen - das kann es nicht sein.
    Genauso wie man in DVB-C einzelne Programme nur verschlüsselt einspeist, die auf Astra oder Eutelsat frei sind.
    Es ist schon eine Frechheit, dass man zus. zur monatlichen Grundgebühr noch extra zahlen soll, um FreeTV-Programme digital zu bekommen.

    SPÄTESTENS DA SOLLTE ES HEIßEN, BOYKOTT DEM KABEL.
    Damit erübrigt sich die eigentliche Fragestellung.
     
  6. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Was ist eigendlich eine LogPer-Antenne ?


    :winken:

    frankkl
     
  7. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ist DVB-T schlechter als Kabel analog?

    trotzdem verstehe ich das ganze SAT gesülze hier nicht:confused:,
    denke mal die Leute die sich für SAT über Schüssel interessieren werden wohl das entspreche Forum hier schnell finden :winken: so und das hat auch nichts mit der eigendlich Frage zu tun, "Ist DVB-T schlechter als Kabel analog?"

    würde sagen kommt darauf an:
    die Kabelgebühren steigen und steigen, ohne das mehr geboten wird, GEZ muß man ja eh zahlen und über diese GEbühren wird DVB-T mitfinanziert.

    wenn man mit dem kabel nur ärger hat, oder dies zu teuer ist, eine bessere qualität will und etwas warten kann, bis auch die lieblings sender mal eingespeist werden schon ! mir fehlen sender die nicht mehr kriege, NBC und Viva, NTV aber dafür besseren empfang und kein Testbild, wenn ich kucken möchte, was war beim Kabel sehr oft der fall war und daruch hatte ich die ein oder andere sendung/Film dann immer verpaßt,
    DVB-T läuft hier in NDS z.z. zuverlässiger als Kabel TV,
    gibt so gut wie keine Sender Ausfälle,
    Qualität Bild/Ton = kein rauschen klarer Ton
    außer RTL 2, der Ton ist sehr mies ,
    EPG und Sender Header Info man sieht was man sieht und danach kommt in der Infozeile unten.

    Das beste ist: man leiht sich für 1 bis 4 Tage am besten am WE einen gunten DVB-T Resiever und eine gute Antenne Stabantenne z.b. mit kleinen VV den man auch abziehn kann aus ; (das habe ich auch so gemacht); und probiert selber erst einmal ob das mit dem Empfang in in der Wohnung überhaupt klappt, danach kann man immer noch ...?
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2004
  8. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ist DVB-T schlechter als Kabel analog?

    @StTila: Das kommt auf den Receiver an, meiner hat z.B. einen integrierten Videotextdecoder, andere schleifen ihn jedoch zum Fernseher durch. Aber mit DVB rückt der Videotext sowieso ganz weit nach hinten, da der EPG schneller, schöner und übersichtlicher ist.

    So und jetzt zu unseren DVB-T Fanatikern:

    DVB-T ist für die Stadt gedacht. Einfach eine Antenne auf den Fernseher und schon hat man die wichtigsten Programme in halbwegs gescheiter Qualtität. Das ist Klasse!

    Nur, es soll auch Leute geben, die auf dem Land wohnen. Hier wo ich wohn ist es recht gebirig, d.h. es besteht absolut kein Sichtkontakt zum nächsten Sendemast. Und der ist auch fast 100km entfernt. Weisst du, was ich noch aus Vor-Sat-Zeiten für ein Geweih von UHF-Antenne aufm Dach stehen hab? So ein Ding:
    [​IMG]

    Und die Antenne wurde von einem Fachmann eingerichtet, weisst du was ich damit krieg? ARD halbwegs okay (wird auch mit 100kw gesendet), ZDF total verrauscht, Südwest BW ebenfalls fast ungenießbar, hr sieht man ein paar Schatten im allgemeinen Rauschebild, paar Tonfetzen. Das ist hier die terrestrische Grundversorgung, nix mit Zimmerantenne auf dem Fernseher! Was wird sein, wenn in paar Jahren BaWü mal DVB-T kriegt? Nickesse! Da wird ja die Sendeleistung noch weiter gedrosselt und Digitalempfang ist noch wesentlich empfindlicher als Analogempfang. Also werde ich nach der DVB-T Umstellung wohl überhaupt keinen terrestrischen Empfang mehr haben!

    Das Kabelangebot der KabelBW ist vollkommen indiskutabel und kann von einem klar denkendem Menschen nicht akzeptiert werden.

    Also bleibt hier nur Sat! Eine 100cm Antenne auf dem Dach und man hat kristallklares, störungsfreies und exzellentes Bild, ohne jede Ausfälle. Und das für 0,0€ im Monat. Klasse, wa?
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2004
  9. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ist DVB-T schlechter als Kabel analog?

    wenn da früher Empfang war, wird es auch mit DVB-T gehen wenn alles umgestellt ist, Früher gab es kein SAT und die Leute auf dem Land hatten trozdem alle TV !
    ich hatte früher mit ne Zimmer Antenne Analog nicht den besonders guten Empfang, heute ist es super. kann alsoi nur besser werden :cool: ich hatte als Judenglicher mit einer Zimmer Antenne 1. Etage Empfang aus dem Osten (DDR)
    DDR1 und DDR2 mit einer recht Guten quaäität und von uns aus zur Ostzone sind es mehr als 100 km.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2004
  10. DK4DY

    DK4DY Junior Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Ist DVB-T schlechter als Kabel analog?

    LogPer steht für logarithmisch-periodisch und bezeichnet Beamantennen (das sind die mit den parallelen Stäben) für besonders großen Frequenzbereich. Bei der LogPer Antenne werden die Stäbe (Direktoren) als auffälligstes Merkmal nach vorne pfeilförmig kürzer.