1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist die D-Box 1 noch zukunftssicher?

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von Amarok, 24. Juli 2003.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.869
    Zustimmungen:
    31.767
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Das ist äusserst selten. Bissher hatten alle Boxen die ich auf meinen Tisch hatte (mindestens 20 stück) das Problem mehr oder weniger. Aber bei keiner Box war es "nicht vorhanden". winken
    Gruß Gorcon
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Ich habe einen Kollegen mit der Sagem Sat, der hatte bisher auh keine Aussetzer. Hier nur Neutrino. Vielleicht ist das Problem über Sat geringer ausgeprägt als über Kabel... ich habe nämlich gesehen, daß das Bild über Kabel teilweise bedeutend schlechter ( pixeliger wirkt) ist als über Sat. ( selbe Kanäle!)

    viele Grüße,

    Patrick

    <small>[ 24. Juli 2003, 23:30: Beitrag editiert von: Patrick S ]</small>
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.869
    Zustimmungen:
    31.767
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist unmöglich da es exakt der selbe Stream ist. winken
    Es liegt ja auch nicht am Signal denn wenn ich den Film Streame und ihn auf DVD brenne gibt es keinen einzigen Drop Out. winken
    Gruß Gorcon
     
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Nur kurz ein paar Worte zur Zukunftssicherheit:
    Wenn es Dir ums Fernsehschauen geht (und davon gehe ich mal aus), so sind sowohl die d-box I als auch die d-box II zukunftssicher, da sich am digitalen Übertragungsstandard (DVB-C für Kabel, DVB-S für Satellit) nichts ändern wird und beide Boxen in der jeweiligen Ausprägung für SAT bzw. Kabel den Standard ausreichend unterstützen.
    Geht es Dir um PayTV (Premiere), so wird es Premiere auch in den nächsten Jahren sicherstellen, dass das Programm mit beiden Boxen empfangbar ist.
    Wenn es Dir um Interaktivität geht, so hast Du die besseren Karten mit der d-box II.
    Wenn es Dir um Dolby Digital geht, so würde ich Dir auch die d-box II empfehlen, da die d-box I nur mit der Alternativsoftware DVB2000 und kleineren Hardwaremodifikationen DD unterstützt. Die DVB2000 Software unterstützt aber leider nicht das volle Spektrum von DVB-C/S (Multifeed wie Direkt, Formel I geht nicht vernüftig).
    Für die d-box II gibt es weiterhin ja auch "Alternativsoftware", wie z.B. Linux oder BN3.0. Mit beiden Varianten hast Du je nach Vorliebe einen super Receiver.
    Meine Meinung: Ich würde die d-box II nehmen.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.869
    Zustimmungen:
    31.767
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Am DVB Standard nicht aber an der Verschlüsselung. Denn mit einer D-Box ist es nicht in jedem Kabelnetz möglich alle Sender zu entschlüsseln. (Das gild aber auch für CI Receiver!)
    Gruß Gorcon
     
  6. Amarok

    Amarok Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2001
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Apropos BN 3.0! Meines Wissens hat BetaResearch für die dbox 2 noch die BetaNova 3.0 programmiert, aber Premiere nimmt diese angeblich nicht mehr ab. Wenn das stimmt, dann war's das wohl mit einem Update entt&aum

    Eine Frage habe ich noch: Gibt die D-Box 1 ein S-VHS-Signal aus?

    ---------
    Amarok

    <small>[ 25. Juli 2003, 08:50: Beitrag editiert von: Amarok ]</small>
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.869
    Zustimmungen:
    31.767
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mit der Original Soft... glaube nicht (bin mir nicht ganz sicher) aber mit DVB2000 definitiv, ja. Sogar YUV ist möglich. Die beste Betriebsart ist aber immer RGB.
    Gruß Gorcon
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    schon möglich, aber ich habe die Unterschiede definitiv sehen können... entweder wird nicht überall 1:1 übernommen, oder aber die Qualität ist im Kabel weniger und darunter leidet dann die Fehlerkorrektur, freilich nicht so, daß gleich das Bild ausfällt..

    viele Grüße,

    Patrick

    <small>[ 25. Juli 2003, 21:59: Beitrag editiert von: Patrick S ]</small>
     
  9. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    Was meinst Du mit "Multifeed"?
    Die Ansteuerung von 4 LNB's via DiSEqC klappt bei mir einwandfrei (könnte höchstens sein, daß das Versionsabhängig ist). Und die Formel I - Perspektiven sind ja wohl eine propitäre Erweiterung von BetaResarch.

    <small>[ 26. Juli 2003, 23:49: Beitrag editiert von: ahasver ]</small>
     
  10. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Milt Multifeed sind Multifeed-Sendungen gemeint, also Kanäle mit 'Unter'-feeds wie zeitweise auf Sport1 oder wie bei Direkt und Erotik.

    Und Du täuscht Dich. Multifeedsendungen, wie Premiere sie ausstrahlt, entsprechen der DVB-Norm. Nur nutzt diese Möglichkeit -in Deutschland- nur Premiere. Deshalb setzen hier nur die Hersteller mit Premiere-Receivern den Teil der Norm um.