1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist die „Sportschau“ im TV-Rechtepoker in Gefahr?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juni 2020.

  1. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich habe lange Jahre Sky wegen der Filme abonniert gehabt. Damals gab es auch noch 30 Neustarts im Monat (richtig neue Filme, nicht der 20. Neustart von Stirb Langsam). Heute sind es 5-7 Neustarts in 2 Wochen. Aber irgendwie ist 2x 5-7 nicht gleich 30. Es sind genügend, die quersubventionieren.
    Mir wurde damals bei jeder Verlängerung Fußfball für 1 Euro Aufpreis angeboten, dann war die Subvention wahrscheinlich nicht so offensichtlich.

    Leider hat Bundeslige Sky kaputt gemacht. Hohe Kosten, wenig Nutzen.
    Die dann doch zu wenigen Fans reichen einfach nicht.

    Da wissen die Multimillionäre bzw. Milliardäre der Bundesliga auch, deswegen werden die es nie selbst direkt vermarkten.
     
  2. chromatic76

    chromatic76 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2014
    Beiträge:
    634
    Zustimmungen:
    357
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Bundesliga hat SKY kaputt gemacht? Aha. Nicht die Abonnenten die alles für 20 Euro haben möchten???

    Früher gab es 30 Neustarts bei den Filmen! War ne tolle Zeit - aber wieviele andere Anbieter gab es damals???

    P.S. Im Kino gibts ja auch soooooo viele interessante Neustarts ;) - aber muss der ganze „Kram" auf SKY laufen?
     


  3. Wurde Premiere/Sky gezwungen sich die Rechte zu sichern?
     
  4. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.708
    Zustimmungen:
    3.961
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Die Abonnenten haben nicht mit den Rabatten angefangen sondern Sky da sie ihr Produkt für solche Mondpreise nicht an den Mann bringen könnten.
     
    nordfreak, Berliner und Psychodad110 gefällt das.
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Stop ! Überleg mal weiter .. das ist nicht alles ....
    Wichtig ist immer zu bedenken das Sky eine AG ist und einen Marktwert darstellt (Murdoch und alle zuvor wollten ja den steigern um dann mit Profit zu verkaufen, wie überall). Der Marktwert bei Firmen richtet sich doch schon lange nicht mehr nach Umsätzen, Gewinnen etc. etc. etc. (wie viel hat Uber bisher verdient, also richtig verdient ? => Uber legt Zahlen vor: Milliardenverlust und steigender Umsatz ).

    Sky wird viel bewertet nach Anzahl von Kunden, das ist ja fast bei denen schon das einzige was zählt .... und mehr Kunden = Börse/Aktienkurs geht duch die Decke (naja, übertrieben wohl mittlerweile bei Sky).

    Die Bewertung einer Firma geht nach Kunden, die Bewertung der Firma steht für Zinsen die sie zahlen müssen (also wie viel %).

    Man kann doch schon oft annehmen das ein "Gewinn" nur noch sekundär ist. Wie einfach können sie heute Verluste erklären wenn doch steigende Kundenzahlen da sind und damit die "Aussichten" gut aussehen ?
     
  6. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, muss es nicht, aber wenn ich Premium-Preise aufrufe, dann muss ich auch Premium bieten.

    Sky macht dies mittlerweile nicht mehr und deswegen bin ich schon seit über einem Jahr kein Kunde mehr (nach gut 24 Jahren).

    Preis/Leistung ist bei Prime/Netflix/Disney+ deutlich besser.
     
    horrorwomen und azureus gefällt das.
  7. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Die Sportschau war ja lange weg, wenn ich mich recht erinnere. Da war doch Sat1 und RTL am Ball.
    Also kann man so nicht davon sprechen, das alles beim "Alten" bleibt. Die Privaten sind ja auch Free-TV.
     
    Psychodad110 gefällt das.
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich sage nein. ;)
     
    Berliner gefällt das.
  9. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.542
    Zustimmungen:
    1.876
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Ich gehe davon aus dass im Free-TV alles beim "Alten" der letzten 17 Jahre bleiben wird.
     
    Winterkönig gefällt das.