1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist Deutschland sportlich bald bedeutungslos?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Sofa-Sportler, 24. August 2023.

  1. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.858
    Zustimmungen:
    1.347
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    wollen wir nicht endlich auch mal die Eltern der Jahrgänge (meinetwegen) ab 1972 in die Pflicht nehmen. Wie lange schon geistert im Schulsport das Wort "Weich ei mentalität" durch unsere Köpfe. Einfach mal älteres Schulpersonal fragen, die bereits Kinder aus 2 Generationen unterrichtet haben.
    Oft kann man das selber daran festmachen, welche Zeit und Härte man selber (in der Nachkriegszeit) erlebt hat, wie es mit den eigenen Kindern und später mit den Enkelkindern gelaufen ist. Belastung und Härte haben bis heute kontinuierlich nachgelassen. Heute beschweren sich immer häufiger Mütter darüber, dass ihre Kinder im Schulsport überfordert werden. Also haben wir ein gesamtgesellschaftliches Problem. Eltern und Kinder werden immer dicker, weil falsch ernährt. Bewegegungsmangel so weit das Auge reicht.
     
  2. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.858
    Zustimmungen:
    1.347
    Punkte für Erfolge:
    163
    @ christian1992
    auch wenn Dein Text einzelne richtige Ansätze hat, so verurteile ich Deine Rundumschläge insbes. gegenüber dem erfahreren und fachkundigen mod. Er hatte lediglich die Absicht, es nicht zu einem Gemenge von Sport und Politik kommen zu lassen. Also bitte wieder Luft ablassen und zur Sache selbst zurückkommen.
     
  3. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.694
    Zustimmungen:
    5.657
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Richtig, es ist definitiv auch ein gesellschaftliches Problem. Andererseits haben auch andere westliche Länder diese typischen Probleme mit Egoismus, Handykultur, Internet usw., scheinen damit aber irgendwie besser umgehen zu können.
     
  4. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.858
    Zustimmungen:
    1.347
    Punkte für Erfolge:
    163
    jetzt sollte aber auch der Begriff "Wohlstandsgesellschaft" benannt werden........
     
  5. Nobb66

    Nobb66 Senior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2012
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    126
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM 900 UHD
    AB Cryptobox 800 UHD
    Openbox S2 Mini HD+
    Was Leichtathletik betrifft, so schnitten bundesdeutsche Athleten bei den Olympischen Spielen 1972 ausgezeichnet ab. Die Effekte der Förderung wirkten noch einige Jahre nach. Bei den damaligen Europacups der Leichtathletik-Nationalmannschaften (Bruno-Zauli-Cup) zählte insbesondere die Männer-Nationalmannschaft mehrmals zum engeren Favoritenkreis. Später ließ das irgendwie nach; die Systematik ging verloren.

    Ich verfolge das aktuelle Geschehen (Leichtathletik-WM) auf BBC und SRF.

    Persönlich kann ich mich mit unseren "Sportsoldaten", "Bundespolizisten" usw. nicht identifizieren, aber dazu gibt es eben unterschiedliche individuelle Meinungen und Einstellungen.
    Wer aber z. B. als Student oder Studentin in der Leichtathletik in die Spitze vorstoßen will, benötigt nicht nur bloße Existenzsicherung, sondern besondere Förderung.
    Ich bin nicht in der Lage zu sagen, wie ein optimales Förderungssystem aussehen könnte.
     
    Kleinraisting gefällt das.
  6. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.493
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zu einem optimalen Fördersystem gehört in erster Linie auch mehr Geld. Viele Sportler können ihren Beruf hierzulande gar nicht hauptberuflich ausüben. Dazu reichen die Gelder der Sporthilfe einfach nicht.

    Habe mich dazu mal mit einem früheren Spieler aus der Hockey Bundesliga unterhalten. Er meinte, er habe jeden Tag abends nach der Arbeit Training gehabt, dann schlafen und morgens wieder um sechs Uhr raus, zur Arbeit und danach wieder Training. Freundschaften wären da gar nicht möglich und seine Beziehung sei in die Brüche gegangen, weil er für seine Freundin keine Zeit gehabt hätte.

    So wie beim Hockey sieht es in vielen Sportarten in Deutschland aus, wobei Hockey noch zu den besser geförderten Sportarten gehört.

    Da gehört eine Menge Idealismus dazu, sich das über Jahre anzutun, ohne wirklich dafür entlohnt zu werden. Zumal man sich dadurch unter Umständen auch andere berufliche Möglichkeiten verbaut.

    Die Sporthilfe muss einfach massiv aufgestockt werden und dazu bedarf es mehr als der paar Gelder, die es derzeit aus dem Innenministerium gibt.
     
    Nobb66 gefällt das.
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das ist mir Wurscht, Du wirst den Politikscheiß hier nicht reintragen. Punkt.

    Kannst ja unten einen entsprechenden Thread aufmachen, aber hier nicht!

    Ich werden das konsequent löschen und bei Wiederholung Verwarnungen aussprechen.

    Sportpolitik ok, aber wenn ihr euer allgemeines Politik- und Parteienbashing hier hoch tragt, ist hier zu. Die ersten Altbekannten haben hier ja schon aufgeschlagen. So nicht.

    Ihr seid gewarnt.

    horud
    Moderation
     
    ms0705 und Eulendieb gefällt das.
  8. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.694
    Zustimmungen:
    5.657
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Gilt die Netiquette für Mods jetzt nicht mehr und was genau wirst du jetzt konsequent löschen? Den Thread, einzelne Beiträge? Ich bin immer noch der Meinung, dass sich die Themen nicht konsequent abgrenzen lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2023
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Dann mach das unten im Politikbereich. Nicht hier.

    Du bist hier im Live-Sport-Bereich.
     
    Randfichte gefällt das.
  10. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.694
    Zustimmungen:
    5.657
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Wie wäre es denn, du verschiebst den Thread in den Politibereich und wir diskutieren dann dort weiter? Geht das? Ich kann natürlich auch einen neuen Thread im Politikbereich eröffnen...
    Ich wollte hier jedenfalls keine Unruhe stiften und kein Parteibashing betreiben, sondern tatsächlich einfach nur ein sportpolitisches Thema diskutieren.