1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist der Siemens Gigaset M740AV nur Elektroschott?

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von Schlupp, 24. Dezember 2004.

  1. AllesGucker

    AllesGucker Neuling

    Registriert seit:
    27. Juni 2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Dachantenne (4-st. MF-Haus)
    Gigaset M740AV
    Anzeige
    AW: Ist der Siemens Gigaset M740AV nur Elektroschott?

    Hoffentlich ist die Frage nicht ganz so dumm wie ich befürchte :rolleyes::
    Kann man statt einer Festplatte auch einen USB-Speicherstick anschließen? Habe selber keine extrene Festplatte und noch kein Netzwerk, wär somit praktisch zum Firmware-Update.
    Danke für die Antworten.
     
  2. Firefigther

    Firefigther Junior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2004
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Ist der Siemens Gigaset M740AV nur Elektroschott?

    es funktionieren nicht alle USB Stiks
    z.B. meine funioniern gaube ich nicht (Kingson/OTi UStorage) habe zumindest einer von beiden mal ohne erfolg getestet.
    Im Forum habe ich aber auch schon einträge gelesen, bei denen es mit einem USBStik funktioniert hat.

    Gruß FF
     
  3. ralf-t

    ralf-t Junior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Twinhan DTV, Gigaset M740AV + Eisfair Fileserver
    Wittenberg 345
    CityCom CCA 750 (@Hotbird)
    Galaxis Easyworld
    AW: Ist der Siemens Gigaset M740AV nur Elektroschott?

    Nach diesem Wiki-Artikel bei m740.de http://www.m740.de/wiki/index.php/USB_Stick funktioniert's mit einem Fujitsu-Stick:
    "Nach Reset der M740AV wird der USB-Stick erkannt (mit FAT32 auf dem USB Stick, FAT wurde nicht getestet) und das Einspielen einer Firmware vom USB Stick ist möglich."

    Grüße
    Ralf
     
  4. Schlupp

    Schlupp Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Sagt bitte bescheid, wenn die Siemens M740 AV endlich gut funktioniert

    Nabend Leute

    Nun, seid langem warte ich darauf, daß das Ding endlich eine vernünftige Firmware erhält, die gut ist, also alte Fehler behebt und keine neuen produziert.

    Seid bitte so lieb und schreibt, wenn es irgendwann mal soweit soweit sein sollte...
     
  5. 1701D

    1701D Senior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2004
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sagt bitte bescheid, wenn die Siemens M740 AV endlich gut funktioniert

    Bescheid ! :D

    Die aktuelle 1.50.4 läuft soweit fehlerfrei. (Es gibt noch ein Problem mit laufenden Serienaufnahmen, bei denen der Sender die Sendezeit während der Sendung verschiebt) Die Einrichtung im Netzwerk erfordert natürlich ein gewisses KnowHow. Außerdem muss die anzuschliessende Festplatte natürlich einwandfrei funktionieren.

    Gruß

    Klaus
     
  6. ksge

    ksge Junior Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2004
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Philips DSR 1010 (DVB-S)
    Topfield 5500 PVR (DVB-S)
    Tevion FTA-2004 (DVB-S)
    Pinnacle PCTV SAT (DVB-S)
    Siemens Gigaset M740AV (DVB-T)
    Abgegeben, verkauft:
    Nokia 150S (DVB-S)
    Dual 1000 (DVB-T)
    AW: Ist der Siemens Gigaset M740AV nur Elektroschott?

    Hallo,

    habe mir gestern ein Siemens Gigaset M740AV SW=1.37.4 gekauft, weil mal wieder der Sat-Empfang durch schlechtes Wetter und einen immer größer werdenden Baum der Nachbarn gestört war. Mir war zwar bewußt, daß es nach der Funkausstellung bessere und billigere Geräte geben wird, aber um manchmal etwas zu gucken und machmal vielleicht auch was aufzunehmen, obwohl es draußen gewittert, sollte es doch ausreichen...

    Leider Fehlanzeige. Die Kiste hängt sich so regelmäßig auf, daß man damit wirklich nicht einmal TV gucken kann. Regelmäßig nach dem automatischen Suchlauf ist Schluß. Ich hab schon den Suchlauf abgebrochen und dann nur einen Kanal gescannt, um dann schnell durch Ausschalten abzuspeichern. Teilweise hab ich's schon bis dahin nicht mehr geschafft - die Kiste reagiert einfach nicht mehr. Jetzt hab ich einen Kanal mit 4 Sendern abgespeichert bekommen. Nach dem Hochfahren zeigt er teils ein Programm an, teils bleibt das Bild einfach schwarz, teils erscheint die Meldung "Benutzen Sie die Taste Ein/Aus...", um dann auf keinen Tastendruck mehr zu reagieren, teils kann ich noch irgendwas umschalten oder verändern und dann, wenn er nicht mehr mag, ist einfach wieder Schluß. :(

    Also für mich ist dieses Gerät eindeutig Elektroschrott. Prädikat "unbenutzbar". Und wie gut, daß immer ganz groß für eine elend lange Zeit "Siemens Gigaset M740AV" auf dem Bildschirm steht. So merke ich mir wenigstens die Firma, von der ich nix mehr kaufen werde. Die Kiste kommt mir vor, wie eine verunglückte Diplomarbeit aus einem Drittweltland. Dagegen ist die Topfield-Ware aus Korea nahezu perfekt. Ok, wesentlich teurer. Aber wer ist jetzt eigentlich das Billiglohnland mit schlechter Qualität?

    Habe übrigens zuvor einen billig-DVB-T-Receiver von Wal Mart (Dual stand drauf) zurückgegeben, weil das Bild zitterte. Aber so ein Theater hat er niemals gemacht.

    Vielleicht ist das mit meiner Kiste ja auch nur ein Montagsgerät. Aber zu den Zeiten als ich bei Siemens gearbeitet habe, gab es noch soetwas wie Endkontrollen. Da wurden BTX-Geräte die ganze Nacht ein-aus-geschaltet. Nur Geräte, die diese Folter überstanden haben, wurden ausgeliefert.

    Sorry, aber ich bin maßlos enttäuscht und wollte das nur mal hier unterbringen.

    Außerdem weiß ich wirklich nicht, was ich jetzt machen soll. Das Angebot an DVB-T Receivern ist einfach schlecht, wenn man noch die PVR Funktion haben möchte. Und der Topfield ist mir einfach - für die 30 Programme in DVB-T - zu teuer. Sehr schade.

    Was mir noch gerade so durch den Kopf geht: Eigentlich erstaunlich, daß meine Sat-TV-Karte Radio und HDTV kann und das ganze soll ja sogar verschlüsselt funzen. Komisch, daß man sowas nicht erfolgreich in ein Gerät packen kann.

    Gleich geht's für die Kiste zurück in die Packung und am Montag zurück an den Absender. Und ich hoffe auf schönes Wetter.

    Ein schönes Rest-WE noch!
    Kai
     
  7. Düsenmax

    Düsenmax Junior Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Ist der Siemens Gigaset M740AV nur Elektroschott?

    Hey mach mal langsam. Hast Du schon neueste SW 1.50.6 auf das Gerät geladen. Kuckst du mal hier http://www.m740.de/forum/forumdisplay.php?f=22 und zum download hier http://now-portal.c-lab.de/project/showfiles.php?group_id=13&release_id=70

    Wir sind alle über die 1.50.6 begeistert. Es hat keiner mehr einen Absturz beobachtet.
    Vielleicht liegen die Probleme auch an deiner Installation, da du bisher nur SAT hattest.

    Also probier mal die neue SW. Mit den Koreanern nimmts die M740 jetzt auf jeden Fall auf. Und preislich ist sie den Topfields haushoch überlegen

    Guckst du hier zum Thema Topfield http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=837097&postcount=15 :LOL: - so ein Schrott.

    Und warum haben die wenigsten Hersteller einen DVB-T Twin Receiver im Angebot? Schon mal über die Gründe nachgedacht? Scheinbar können es die anderen nicht oder wenn dann nur mit den Sat Versionen? Hmmm? Sag mir was vergleichbares (in Funktionalität UND Preis) zur M740!

    Düse
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2005
  8. Boke

    Boke Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Ist der Siemens Gigaset M740AV nur Elektroschott?

    Eine Antenne sollte man schon dranmachen...:D
     
  9. ksge

    ksge Junior Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2004
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Philips DSR 1010 (DVB-S)
    Topfield 5500 PVR (DVB-S)
    Tevion FTA-2004 (DVB-S)
    Pinnacle PCTV SAT (DVB-S)
    Siemens Gigaset M740AV (DVB-T)
    Abgegeben, verkauft:
    Nokia 150S (DVB-S)
    Dual 1000 (DVB-T)
    AW: Ist der Siemens Gigaset M740AV nur Elektroschott?

    Ich kann keine neue Software installieren, weil ich gar nicht so weit komme. Das Ding hängt sich ständig auf. Habe auch schon mit dem rhythmischen 4x Stecker-rein-Stecker-raus versucht zu resetten. Das funzte auch, aber danach war nix besser und ich komme jetzt noch nicht mal mehr in diesen Modus.
    Installation = Antenne dran und via Scart an den Fernseher. Was kann man da falsch machen?
    Wir haben hier übrigens einen supi-Empfang - das hab ich damals schon mit dem Billig-Receiver gesehen. Was mir fehlt ist ein funktionierendes Endgerät.
    Und diesmal wollte ich ja mal was deutsches kaufen. Sowas ähnliches wie "kauft bei Deutschen" hat Frau Kühnast ja auch heute gesagt. ;-)
    Naja, meine Box ist in jedem Fall ein Garantiefall. Ich weiß nur noch nicht, ob ich mir ein Austauschgerät antun soll oder was ganz anderes holen soll.
     
  10. Boke

    Boke Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Ist der Siemens Gigaset M740AV nur Elektroschott?

    Da hast Du wohl ein Montagsgerät.
    Mein M740AV läuft seit fast 8 Monaten einwandfrei.

    Ich möchte das Ding nicht mehr hergeben. :D

    Die Siemens Box gibt keine 5V auf die Antenne !!!:eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2005