1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist der Siemens Gigaset M740AV nur Elektroschott?

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von Schlupp, 24. Dezember 2004.

  1. Firefigther

    Firefigther Junior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2004
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Ist der Siemens Gigaset M740AV nur Elektroschott?

    Ich betreibe meine Box auch im Netzwerk und nehe auch darauf auf. Und das Ohne Große Probleme mit 1.37.4.

    Wie lang ist dein Verbindung bis zum nächsten HUP/Switch???
     
  2. dfhhr

    dfhhr Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ist der Siemens Gigaset M740AV nur Elektroschott?

    Ist ja schön, bei vielen Anwendern geht es aber nicht, siehe die zahllosen Fehlermeldungen im Siemens-NOW-Portal und im M740-Forum. Dass 1.37.4 instabil ist, steht außer Frage - warum und unter welchen Bedingungen das so ist, muss Siemens herausfinden, nicht ich!

    50 cm. Der Switch ist von Siemens, sollte also kompatibel sein. Und der Server steht direkt daneben. Wie gesagt, mit 1.18 funktioniert das Netzwerk, Null Übertragungsfehler (woher auch, bei 2x50cm).
     
  3. Firefigther

    Firefigther Junior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2004
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Ist der Siemens Gigaset M740AV nur Elektroschott?

    zu dem kommen die ganzen User die sich nicht äußern, bei denen die Box funktioniert.
    Als ich auf 1.29.5 umgestigen bin hatte ich auch erst Netzproblem hat dann die Box dieckt noch einen Switch angeschlossen (den ich eh noch hatte und in Wohnzimmer anschließen wollte) und seit dem keine Prob mehr. Diese Prob habe ich auch schon mal geäußert, Ich denke, die Stromresoucen wurden in der Box etwas umverteilt, so dass die Box weniger an die Netzwerkkarte gibt. Die Vorteileder 1.37.4 überwiegen meiner Meinung nach zum verglich zur 1.18 (AC3).

    Bitte nicht schlagen ist nur meine Meinung

    Gruß FF
     
  4. Schlupp

    Schlupp Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ist der Siemens Gigaset M740AV nur Elektroschott?


    Da ist ja alles ganz fein, ändert aber nichts an der Tatsache, daß bisher jedes Updates neue Probleme verursacht hat.


    Ich würde die Siemens-Box nicht nur als Möglichkeit zum Mitschneiden von Filmen benutzen, sondern gern auch als vollwertigen Receiver, allerdings sind mir da insgesamt zu viele Macken dran.


    Und wenn ich hier und woanders die zahlreichen Klagen über die Siemens-Box lese und dazu das schlechte abschneiden bei Testberichten, dann ist für mich und scheinbar auch für viele andere die Qualität der Box unzureichend.


    Ribba, ich wundere mich inzwischen über deine Begeisterung, aber scheinbar irren ja viele andere, nur du nicht.


    Noch eine Anekdote: Obwohl ich selbst aufgrund der unzureichenden Produktqualität der Siemens-Box von einem Kauf bisher absehen mußte und ich auch einem Kollegen von den theoretischen Vorzügen der Box berichtete als auch von den in der Praxis scheinbar eingetretenen Problemem, von denen berichtet wird, hat er sich neulich trotzdem diese Box gekauft.


    Er hat sie nach drei Tagen zurückgegeben, weil die Siemens-Box in Hamburg-Barmbek in ansonsten gleicher Antennen-Konstellation nur fünf Programme empfing, während der Digipal 2 alle 40 empfangbaren Programme in unserer Ecke kriegt.


    Er hatte vorher und hat im übrigen immernoch nebenbei den Digipal 2, mit dem er zufrieden ist. Leider hat er nun immernoch keine einfache und befriedigende Lösung zur Aufnahme und Archivierung von Sendungen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2005
  5. dfhhr

    dfhhr Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ist der Siemens Gigaset M740AV nur Elektroschott?

    Nach den vielen Meldungen über Netzwerkprobleme mit der aktuellen Firmware-Version bezweifle ich mal, dass es bei allzu vielen funktioniert. Die häufigere Konstellation dürfte wohl die mit USB-Platte sein, und selbst damit gibt es mehr als genug Probleme.

    Wie bitte?

    Erstens, das kann man mir nun glauben oder auch nicht, verstehe ich was davon. Ich komme selbst aus der einschlägigen Entwicklung.

    Zweitens läuft bei mir ein Home-Netzwerk unter Windows XP/Windows NT mit 4 Rechnern, einem Netzwerk-Drucker, zwei Switches, einem DSL-Router und der Siemens-Box. Alles ist sauber eingerichtet und läuft stabil. Das einzige, was darin nicht funktionierte, war die Siemens Box mit Firmware 1.37.4.

    Noch eine Anmerkung: auf ausdrückliche Anfrage von mir sah sich Siemens außerstande, auf konkrete aktuelle USB-Festplatten-Modelle zu verweisen, mit denen die Box getestet ist und sicher funktioniert. Auch da steht der potentielle Käufer also im Regen. Ein Angebot der Box zusammen mit Festplatte gibt es aber in Deutschland nicht, dafür muss man schon nach Spanien fahren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2005
  6. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Ist der Siemens Gigaset M740AV nur Elektroschott?

    Hast Du Dich mal schlau gemacht, wieviele Platten, Gehäuse und Platten-Gehäusekombinationen es gibt ?
    Und hast Du mal versucht, nach 1 Monat in irgendeinem Geschäft (von Geilmarkt bis Fachgeschäft) nochmals das selbe Model zu erhalten ? Da musst Du schon eine grosse Portion Glück haben, noch einen Restposten oder Rückläufer zu erhalten.
    Du kannst nur im Gigasetforum nach dem Treat mit den funktionsfähigen Platten nachlesen. Und da brauchst Du nur die Meldungen der letzten Wochen ansehen, denn alles was älter ist, gibts höchstens noch bei eBay. Selbst die von mir bei Atelco erstandene Platte gibt es nicht mehr (oder demnächst wieder, aber mit anderem Innenleben).
    Würde Siemens eine Empfehlung aussprechen, so würden sich die reklamationen häufen, es gäbe die Platte niergends, oder sie wäre viel zu teuer - denn die müssten dann einen grossen Posten aufkaufen um ihn über eine Zeitlang anbieten zu können. Allerdings könnten sie dann nicht auf den Preisverfall der Konkurenzprodukte reagieren und somit würden diese eine 80GB Platte der Marke XY für 200 Euro anbieten (wie schon vergangenes Jahr).
    Und jeder würde sich dann doch eine Platte bei Aldi oder Media-Markt kaufen:
    300GB für 99 Euro.
     
  7. dfhhr

    dfhhr Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ist der Siemens Gigaset M740AV nur Elektroschott?

    So'n Blödsinn. Schon mal was von Bundling gehört? Fujitsu-Siemens, unbekannte Firma??

    Man kann jedes Thema totquatschen, so wie hier. Oder man kann sich klar dazu äußern. Siemens kann letzteres offensichtlich nicht.

    Das Lachhafte ist ja gerade, dass in der Bedienungsanleitung "offiziell" z. B. USB-Festplatten von Maxtor (300 GByte) und Iomega (250 GByte) als "getestet" (wörtliches Zitat) empfohlen werden, die tatsächlich NICHT fehlerfrei funktionieren (wiederum nach dem Eingeständnis von Siemens, bereits weiter oben zitiert).

    Was soll man denn als Kunde nun tun? Siemens "testet" Festplatten und muss später zugeben, dass diese nicht fehlerfrei betrieben werden können. Empfehlungen für wirklich funktionierende USB-Platten werden aber auf Anfrage verweigert. Fazit: dieses Siemens-Gerät lieber nicht kaufen, da der Hersteller selbst nicht weiß womit es funktioniert? Oder als Kunde selbst das Produktrisiko übernehmen, das der Hersteller scheut? Alles nicht sehr vielversprechend.
     
  8. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Ist der Siemens Gigaset M740AV nur Elektroschott?

    Mal überlegt, wieviele verschiedene Platten in dieser Grösse es von den Firmen gibt? Und dann noch mit verschieden Gehäusen/Platinen.

    Mag ja sein, dass das Gigaset mal mit bestimmten Platten dieser Grosse und Hersteller getestet wurde und lief.
    Ich hatte auch mal im PC eine Platte gehabt, die bei mir nicht richtig lief. Bei einem Nachbarn funzte sie dann einwandfrei. Später bekam ich von einem NAchbarn seinen PC zum checken, seine Platte bearbeitete ich dann in meinem PC. War der selbe Hersteller und die selbe Kapazität. Ich hatte keine Probleme mít meinem PC.
    Nur anhand des Herstellers und der Kapazität kannst Du das Verhalten nicht reproduzieren.
    Und das Handbuch (wie auch die meist ausgelieferte FW 1.18 oder 1.12.) die immer noch bei MediaMarkt, Atelco und einzelnen Fachhändlern ausgeliefert werden sind ja mittlerweile schon ein bisschen älter.
    Ich gebe Dir recht, man kann Siemens viel bezüglich unproffesionalität, speziell bei einem Gerät was eigentlich für technisch unversierte so einfach zu benutzen sein sollte wie CD-Player oder Videorekorder, aber gerade dieses Plattenbeispiel, da möchte ich Siemens nicht festnageln. Ich glaube, wenn die das Handbuch neu auflegen würden, käme an dieser Stelle ein ganz anderer Text rein.
    Und Bundle? Dann wäre das Set, vor allem, wenn man die möglicherweise beiliegende 80GB zum Preis von 2004 berücksichtigen würde, zu teuer. Die meisten würden sagen, ich habe bereits eine grössere Platte zu Hause oder ich kaufe mir eine bei Aldi.
    Und wenn einer das Bundleset für sagen wir mal 450 Euro kaufen würde, hiese es dann hier wie kannst Du nur so viel Geld für so ein .... ausgeben.
    Und wenn Du mal nachsiehst, die meisten Anbieter haben solch grosse Posten eingekauft, die sie seit Anfang des Jahres abverkaufen - also muss beim Verkaufspreis der damalige Einkaufspreis zugrunde gelegt werden.
     
  9. ribba

    ribba Senior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ist der Siemens Gigaset M740AV nur Elektroschott?

    @borg:

    so was ähnliches wollte ich auch posten.
    Aber: egal, wieviele Leute sich melden, bei denen die Box funktioniert, sei es qunnar oder vmax, oder, oder oder...(kein Bock, hier und drüben alles durchzuforsten)
    und egal was wir sagen, es wird nur zum Negativen für uns ausgelegt...

    ...und das in einer wenig konstruktiven und persönlich angreifenden Art und Weise. Schade.

    Ich wollte auch schon schreiben: ja, ihr habt Recht, alles Mist, weg damit. Aber warum sollte ich lügen?


    Es gibt mehrere Möglichkeiten, mit einer nicht funktionieren Box umzugehen:

    1. Man möchte Hilfe (und besitzt eine Box): im Forum hier http://forum.digitalfernsehen.de/forum/forumdisplay.php?f=70
    oder hier: http://www.m740.de/forum/
    posten und man bekommt Hilfe, wenn man sich an die üblichen Regeln hält
    (oft liegt nämlich "nur" ein User/Umfeld-Hardware Fehler
    [angefangen von defekter USB Festplattenbox bis zu falschen Netzwerkeinstellungen] vor.)

    2. Es liegt ein tatsächlicher technischer Defekt (der Box): vor.
    Dann wendet man sich an: http://communications.siemens.com/cds/frontdoor/0,2241,de_de_0_76832_rArNrNrNrN,00.html
    Dort ist auch eine Hotline Nr. vermerkt. Man bekommt ein Ticket und innerhalb weniger Werktage eine Austauschbox

    3. Man hat die S.C.H.N.A.U.Z.E voll.
    Dann verkauft man die Box am besten hier: http://www.ebay.de/
    und wartet auf die reel für DVB-T oder so.

    4. Man will sich nicht helfen lassen und/oder die Box gar nicht kaufen.
    :confused:

    Dazu: es gibt noch eine teurere Kiste (700 Ocken oder so), die reel (leider mom nur für SAT), und bei dieser scheint die fw nicht ganz ausgereift zu sein.
    Vielleicht könntet Ihr dann auch dort: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=66447
    den Besitzern dieser Box unter die Arme greifen.

    Ich bin müde ob der vielen Wiederholungen, sowohl meinerseits als auch die Inhalte der letzten posts: alles schon gelesen *gähn*

    Daher verabschiede ich mich hier aus diesem thread mit einem freundlich-gesonnenen
    "Noch viel Spaß, Jungs!",
    in der Gewissheit, dass ein post folgen wird, in dem ich wieder als oberflächlich, engstirnig, einseitig oder sogar irre tituliert werde (vielleicht findet Ihr ja sogar ein noch schlimmeres Wort :D ).
    Ich kann damit leben, die Erde wird sich weiter drehen,
    liebe Grüße,
    die ribba
     
  10. ChiefBroady

    ChiefBroady Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2004
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Ist der Siemens Gigaset M740AV nur Elektroschott?

    Hast ja recht Ribba :)