1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ist der Multischalter digital

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von chrissi0071, 31. Mai 2010.

  1. chrissi0071

    chrissi0071 Neuling

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: ist der Multischalter digital

    Also gibt es doch Unterschiede?
    Naja, wenn Ihr sagt, dass der Multischalter digital ist, dann kann es ja eigentlich nur daran noch liegen, oder?
    Werde morgen mal gucken nach der Bezeichnung.
    Danke schonmal !!!
     
  2. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: ist der Multischalter digital

    Ups...,Binsche hat schon geschrieben was ich gemeint habe:
     
  3. sat 01

    sat 01 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2010
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ist der Multischalter digital

    Was meinst du damit?
     
  4. sat 01

    sat 01 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2010
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ist der Multischalter digital

    Wenn die Dose keinen Gleichspannungsdurchlass hätte,gänge es doch jetzt auch nicht. Es sei denn es wäre eine alte EKL verbaut. Danach sieht der MS aber nicht aus!;)
     
  5. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ist der Multischalter digital

    Mein Reden...
     
  6. chrissi0071

    chrissi0071 Neuling

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ist der Multischalter digital

    Hallo nochmal!!

    Habe jetzt nochmal meinen Digital Reciever dran gehangen und einen Sendersuchlauf gemacht. Und siehe da über 1800 TV Programme, das meiste ist natürlich sch... , aber einige der wichtigsten Sender fehlen, z.B. RTL 2, RTL,MDR, usw.
    Empfangen tu ich z.B. Pro 7, Kabel 1, EinsExtra usw!!

    Woran liegt das?
     
  7. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ist der Multischalter digital

    Na Hallöchen,

    was haste denn im Receiver für LNB Einstellungen getätigt?

    Fakt ist:
    RTL, RTL2 (deutsche Version), MDR, Pro7, Kabel1, Sat1 (deutsche Version) sind alle auf einer Sat-Ebene -> horizontal high

    Kannste hier nachschauen: Astra 1H / Astra 1KR / Astra 1L / Astra 1M (19.2E) - Frequenzen - KingOfSat

    Daher ist es nicht plausibel, dass ein Teil geht und ein Teil nicht. Demnach würde ja ein Defekt irgendwo (LNB oder Multischalter) vorliegen
     
  8. chrissi0071

    chrissi0071 Neuling

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ist der Multischalter digital

    Naja von Pro7 Kabel usw empfang ich auch nicht die Deutschen, nur Schweiz und Österreich. So wie es aussieht habe ich ein Problem mit Horizontalen Sendern, da ist auch das Signal ganz schwach, bei Vertikal ist es über 80 %.
    Allerdings mit meinen Analogen Reciever habe ich alles empfangen!! ??
     
  9. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ist der Multischalter digital

    Jop, das sieht danach aus, als ob das horizontale Highband nicht ankommt...

    Die analogen Receiver empfangen Frequenzen, die im horizontalen Lowband (und vertikalen Lowband) übertragen werden, daher wird man ein fehlendes horizontales Highband nur merken, wenn man Digitalreceiver betreibt (Da hier die meisten deutschen Sender ausgestrahlt werden)

    Du kannst selbst überprüfen, ob der LNB der Verursacher ist oder ob der Fehler am Multischalter zu suchen ist

    Multischalter abstecken vom Strom
    Die Sat Leitung vom Eingang an 18V/22khz abschrauben und mit einem F-Verbinder (beidseitige Kupplung) mit dem abgehenden Teilnehmeranschluss des Multischalters verbinden, an dem du jetzt deinen Digitalreceiver in Betrieb genommen hast

    Empfangst du dabei keine Sender, die eigentlich empfangbar sein müssten (Vergleiche Satliste mit den Frequenzen), liegt der Fehler mit Sicherheit am LNB
     
  10. chrissi0071

    chrissi0071 Neuling

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ist der Multischalter digital

    ok, klingt Logisch!!!
    Aber gibt es noch ne andere Möglichkeit, weil der Multischalter etwas weit vom TV Gerät entfernt ist und da 8 Teilnehmer dran hängen und ich nicht weiß, welches meins ist.