1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist das Theater tot?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Juni 2022.

  1. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.211
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    darunter muss man ja nicht immer nur altbackenes verstehen.
    Das letzte was ich schauen war
    Der Gott des Gemetzels, in unserem kleinen Bühnensaal.
    Eine schwarze Komödie.

    aber von mir könnte auch kein Theater/Musical überleben....
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Oh den Film hab' ich sehr (!!!) gemocht. Ein Theaterstück damit würde ich mir auch ansehen, rein hypothetisch. Mag so viele Menschen nicht, höchstens bei Konzerten. Die sind aufm Bildschirm einfach nichts im Vergleich zu live.
     
  3. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

  4. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Beim Theater kommt es auch ganz streng auf das Thema des Stückes an. Ich gehe sehr gerne in klassische Stücke die nicht "modern" aufgepeppt wurden. Sehr gerne sehe ich auch politisches Kabarett im Theater. Zu Weihnachen und Silvester gehe ich in die jeweiligen Konzerte.

    Bei uns an den Schulen werden jedes Jahr Theateraufführungen vorbereitet. Die werden dann meist im Februar / März im Saal des TuK vor 800 Zuschauern aufgeführt.
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klassisches Theater fand ich schon immer :sleep:

    Dann lieber Musical(y)
     
  6. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Das geht mir genauso. Eine moderne Interpretation von "Hänsel und Gretel" werde ich nie vergessen. Auf einmal liefen die Darsteller mit einer, nunja, sagen wir mal, interessanten Zusatzaustattung, über die Bühne. Ich verstehe bis heute nicht, warum. Vor der Coronapandemie war ich gerne beim Theatersport. Das habe ich mir für Post-Corona vorgenommen: Interaktives Improvisationstheater auf dem Seminarschiff in Berlin-Moabit bzw. Theatersport Berlin | Die Klassiker des Improvisationstheaters
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Vielleicht würde dir auch das gefallen: Home | Karl-May-Spiele. Da war ich in Kinderzeiten regelmäßig. Würde ich heute wohl auch noch mal allein der Nostalgie wegen hingehen.
     
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir gefallen die Stella Musicals sehr.
     
  10. ReyRay

    ReyRay Platin Member

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    2.325
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    73
    Stella ist seit 2002 insolvent. ;)

    Ja, da war ich vor einigen Jahren bei Les Miserables. Ganz toll mit dem Dom im Hintergrund und einem vollen Mond dazu. Nur die Mücken waren seinerzeit nervig. Rebecca überlege ich auch noch für diesen Sommer, mal schauen....

    Richtig, live und Bildschirm ist ein komplett anderes Erlebnis. Für dich geht dann ja die beste Zeit langsam zu Ende, die Theater waren recht leer und meistens gab es freie Sitze rechts und links, ich würde sagen: Chance vertan.... :D Aber für das Theaterstück habe ich auch schon Karten für 2023, bis dahin ist aber noch lange hin....