1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist das Theater tot?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Juni 2022.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Richtig!
     
  2. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Die meisten Ligen sind in Deutschland ja auch sehr regional. Ich meinte ja nicht die große WWE. In Erding sind es immer so 250 bis 400 Fans bei der Show. Sie halten aber auch die Preise moderat. 1. Reihe 25 Euro sonst 20 Euro. Da kann sich halt jeder noch ein Ticket leisten.
    Keine Ahnung was Theater so kostet.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die kommen aber garantiert nicht alle aus der Stadt. ;)
     
  4. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Wir sind ja Vorstadt von München. Da kommen halt auch viele von dort.
     
  5. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.211
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich glaube Theater ist auch eine Sache des Alters.
    15-35 jährige haben einfach weniger Interesse daran.
    Die ursprüngliche Theater-Klientel ist 70 und älter, da kann sich jetzt jeder ausmalen, die werden weniger...
    Dann die angesprochene Konkurrenz
    Sport in allen Facetten, Konzerte, Kino, einfach nur Essen gehen mit Freunden, Urlaub! Tagestouren
    Die Leute haben zu viele Möglichkeiten.
    Da bleibt nicht mehr so viel Zeit und Budget für Theater.
     
    FCB-Fan gefällt das.
  6. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    da kannst Du für gute Karten (fast) nochmal eine Null dranhängen. Ich gehe jetzt nicht unbedingt oft in Theater, aber ab und zu in Musicals (das zähle ich jetzt mal dazu) und das kostet eine gute Karte Abends um die 150 Euro
     
  7. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich mich recht erinnere war ich nur zwei Mal bei einer Theateraufführung. Einmal irgendwann in der Grundschule & einmal auf der Abschlussfahrt beim Abi. Beides Male waren es Pflichtveranstaltungen. Und ich war froh, als der Mist zu Ende war. :D

    Kabarett- oder Comedy-Shows hingegen besuche ich gerne - um mal etwas mit Kultur zu erwähnen. :)
     
    FCB-Fan und Insomnium gefällt das.
  8. ReyRay

    ReyRay Platin Member

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    2.325
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    73
    Jetzt läuft hier aber einiges durcheinander..... Ja, Karten bei der Stage sind in der Tat absoluter Luxus und da ist man schnell bei 100- 150 Euro für gute Plätze, schlimmer noch, selbst günstige Karten in der 25. Reihe sind richtig teuer. Richtig gute Musicals gibt es aber inzwischen auch an vielen Stadttheatern, teilweise in deutlich besserer Qualität als bei der Stage, da hier noch richtig große Orchester tätig sind. Da gibt es gute Plätze teilweise auch viel günstiger. Aber das ist eben auch regional sehr unterschiedlich, genauso wie das Thema Wrestling.

    Ich bin nun seit WrestleMania IX dabei und habe viel gesehen und mitgemacht, aber als "Kultur" würde ich das nicht direkt einordnen. Von daher sind das natürlich auch Äpfel und Birnen die man da vergleicht.

    Noch kurz ein Wort zum Thema: "In der Nische verschwunden." Vor Corona hatten die Theater in Deutschland deutlich mehr Zuschauer als alle Bundesligaspiele einer Saison zusammen. Ja, auch das sind Äpfel und Birnen, dennoch ist es eine recht große "Nische". Je nachdem wie weit man die Kultur fassen will, kommen ja auch noch Konzerte und Kleinkunst dazu. Warum genau so wenige vergleichsweise junge Menschen den Weg ins Theater finden, ist eine wichtige Frage für die Zukunft. Wer möchte findet aber auch jetzt schon viele passende Angebote und kein Film und keine Serie kann jemals die Liveerfahrung ersetzten. Und da sind wir wieder beim Wrestling, was live einfach auch mal viel besser ist als am TV. So schließt sich der Kreis bei diesem kleinen Exkurs. ;)
     
  9. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Da wundert es mich dann nicht das die Probleme bei dem Ticketverkauf haben. Ist ja Wahnsinn
     
  10. ReyRay

    ReyRay Platin Member

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    2.325
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wahrscheinlich ist das genau eines der Probleme, hier werden nach wie vor gerne klassische Stücke in der Schule ausgewählt, am besten noch in einer modernen und nicht leicht zu erschließenden Inszenierung. Und schon ist das Kind in den Brunnen gefallen.....