1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist das normal?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Honda Steffen, 8. Februar 2004.

  1. Chinaschnitte

    Chinaschnitte Silber Member

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Hi.
    Ich hatte sowas auch schon mal. Ich glaube es lag irgendwie am Kabelanschluss. Brummschleife oder so? Ich kriegs jetzt aber nicht mehr ganz zusammen. Zieh doch mal alle Antennenstecke ab und guck was passiert.

    mfg
     
  2. Grautvornix

    Grautvornix Silber Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2001
    Beiträge:
    865
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Genau so wie Chinaschnitte sagt habe ich ein solches Problem auch mal gelöst. Hat wahrscheinlich mit der Masse einen Zusammenhang.
    Gruss aus dem Himmel
     
  3. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    Hab gerade mal mit dem Fernsehfuzzi gesprochen. Der wusste gleich was ich meine. Der hat gesagt, das bei uns in Obertshausen hin und wieder die Gefahr ist, das der HR1 Sendemast irgendwie eine Störung verursacht. Das hätte er schon hin und wieder gehabt. Auch kann die jetzige Wetterlage dafür verantwortlich sein. Vielleicht ist auch der Digicorder empfindlich dafür.

    Ich hatte nicht den eindruck, das er mir einen Bären aufbinden will. Er gibt mir für heute abend einen anderen Receiver Leihweise mit. Damit soll ich es probieren. Wenn es damit nicht klappt, kommt er noch mal vorbei und schaut, ob man das irgendwie mit Anschlüssen hinbekommt.

    Ich hab also noch Hoffnung auf besserung.


    Gruss

    Steffen
     
  4. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ich hatte genau das gleiche Fehlerbild auf meinem Fernseher (kein Plasma-Gerät). Ursache war das defektes Netzteil eines Videorecorders. Diese Störung weitete sich sogar über die LNB-Kabel auf weitere Empfanfsgeräte aus.
    Nach der Reparatur des VCR, der hatte dann seinen Geist vollständig aufgegeben, waren die Störungen beseitigt.
     
  5. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    zumindest lassen sich solche fehler etwas eingrenzen, wenn man die geräte einzeln ohne die anderen anschliesst (alle anderen verbindungskabel weg). Vielleicht brauch der kabelanschluss einen mantelstromfilter?
     
  6. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Also auch von mir nochmal: es kann AUF KEINEN FALL zwischen DigiCorder und Schüssel liegen, sondern MUSS auf dem ANALOGEn weg zwischen DigiCorder und TV passieren.

    Wieso nimmst Du nicht die dbox als Receiver? Oder ist die am Kabelanschluss? dann wird der evtl. der Grund sein (Masseschleife oder auch nur geringes Trömchen dank Y-Kondensatoren)
    Abhilfe: Mantelstromfilter vor die Antennenleitung der DBox.

    Probiere auch mal:
    a) alle Geräte (besonders evtl. irgendwie geerdete) von Deinem komischen AV-Verteiler zu entfernen

    b) den AV-Verteiler aus der Leitung zu entfernen

    c) Abschirmung der Sat-Antenne und des dbox-Kabalanschlusantnnenkabels (so es denn eine Kabelbox ist) mit einem nicht zu langen und möglichst dicken Kabel zu verbinden, evtl. auch noch die Scart-Abschirmung mit dazu. Es sollte zumindest irgendwas ÄNERDN, wenn auch das Problem vermutlich nicht beheben. Würde dann auch darauf hindeuten, dass es NICHTs mit einem TV-Sendemasten zu tun hat.
     
  7. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    Hallo Gummibaer

    wenn so wie du sagst, der Fehler nur zwischen dem Ausgang Digicorder zum Fernseher liegen kann, dann wäre der Digicorder defekt.

    Der Fernseher nicht-da ja die KABELpremierebox astrein über den Fernseher funktioniert.
    (Habe Sat.-und Kabelanschluss paralell)
     
  8. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    >(Habe Sat.-und Kabelanschluss paralell)

    ..anscheinend war das was Gummibaer mit viel worten geschrieben hat (und die anderen mit weniger), etwas viel für dich winken
     
  9. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Was Gummibaer meint ist nicht der TV, sondern der Digicorder oder das Scartkabel vom Digicoder zu Multimediabox, und auf das Scartkabel tippe ich zu 99,99 %.

    Aber las Dir heute abend mal noch ein Scartkabel nur in eine Richtung Beschaltet mitgeben, sollte sich meine Vermutung bestätigen, sollte der Bildfehler weg sein, und Du braust den anderen Receiver erst garnicht anzuschliesen, sollte der Fehler dennoch sein, dann kannst Du den anderen Receiver immernoch testen.

    digiface

    <small>[ 09. Februar 2004, 14:26: Beitrag editiert von: digiface ]</small>
     
  10. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    ja Leute, isch habs ja schon gerafft - wie der Hesse zu sagen pflegt.

    Ich probiere das mal heute abend mit nem anderen Receiver und auch mit einem Scart-Kabel, das nur in eine Richtung das "Zeugs" durchlässt.