1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist das 3D Fernsehen tot? (Dezember 2016)

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von emtewe, 31. Dezember 2016.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    richtig, aber bei LCDs gehts ja auch.
     
  2. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also ich hatte die Tage die Möglichkeit das zu testen. Allerdings nicht mit dem 3d Referenzfilm sondern mit Monsters vs. Aliens. Als computergenerierter Film dürften keine unzulänglichkeiten durch die Kameratechnik oder die Konvertierung vorhanden sein

    Die Kurzfassung: mein passiv 3d TV sah besser aus.

    Die Langfassung: es war zwar 3d und ich habe alle drei virtuellen Leinwandgrößen ausprobiert, aber die Qualität war einfach zu miserabel. Ich sehe das Rastergitter der Pixel, die Gläser beschlagen auch mal und vom Drumherum mit den Kabeln und so will ich gar nicht anfangen, die haben ja auch mit der Darstellqualität nichts zu tun. Zuerst hatte ich den Film Man of Steel drin, da war das meiste "3d" im Menü. Bei einer hellen Szene sind mir dann auch noch zwei kaputte Subpixel aufgefallen und da der eh nur konvertiert war, hatte ich dann auf den berechneten Monsters Film gewechselt. Ich hatte die Tiefenwahrnehmung anders in Erinnerung, stärker. Natürlich kann das auch der relative Vergleich zu der Komplettimmersion der VR sein, allerdings danach am TV war der Tiefeneffekt so wie erinnert.

    Vielleicht sind für mich die horizontal halbierten Pixel schlimmer. Die waagerechte "halbierung", die einem Interlacingbild gleicht, ist jedenfalls kein Problem für mich beim passiven 3d. Den Effekt mit dem Tracking konnte ich gut beobachten, bei der Menüschrift im ps menü. Allerdings ohne Bewegung waren die Gitterlinien und die Treppeneffekte da. War keine pro Version, aber an der Gitterstruktur der Linsen kann die ja nichts ändern. Durch den geringen Abstand war auch öfter mal ein Fettfilm auf der Linse.

    VR hat sonst prima geklappt. Wenn man davon absieht, dass mir der Kreislauf dabei zusammenbricht und speiübel wird, wenn es an die Bewegungsdemos ging. Aber innerhalb dieser VR eine Leinwand zu erschaffen, nope. Da würde ich lieber den TV auf einen Tisch stellen und näher dran sitzen. Vielleicht, wenn jedes Auge ein 4k Display bekommt. Aber 960x1080 pro Auge und mit dem virtuellen Abstand, nope. Da dürfte ein 800x600 Beamer ein besseres Bild in der Größe zaubern.

    Schade. Ein virtuelles Privatkino mit Riesenleinwand hätte mir gefallen können.

    Wer auf seinem 3d-TV kein gutes 3d Bild bekommt, also bei meinem TV gibt es zwei bis drei Einstellungen dafür, die den 3d Effekt konfigurieren. Vielleicht hilft es, diese einzustellen.
     
  3. Dolfan13

    Dolfan13 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2012
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    489
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED65C97LA
    Panasonic DMP-UB900
    Denon AVR-X4300
    Angeblich können die Displays durch den Verzicht auf 3D auch höhere Helligkeiten erzielen. In dem derzeitigen Nits-Rennen nicht unwichtig.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig, aber das ist nicht das Hauptproblem!
     
  5. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Für mich ist bei 3D einfach die Brille das Problem, egal ob aktiv oder passiv. Hatte beides schon. Als Gag nebenbei mal ganz nett. Aber ständig mit der Fern schauen ist mir zu blöd. Und so lange man die braucht ist 3D für mich tot. Also sagt bitte bescheid wenn es 3D ohne Brille gibt.
     
    Eike gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dafür ist es ja auch nie gedacht gewesen!
    Eine Brille wird man da immer brauchen alles andere ist für den Heimgebrauch nicht nutzbar. Eine Brille mehr oder weniger, da sehe ich überhaupt kein Problem. Heute tragen sowieso die meisten eine. (und im Alter dann sowieso)
     
  7. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    3D funktioniert im richtigen Leben doch auch ohne Brille. Wozu haben wir denn sonst zwei nach vorn ausgerichtete Augen? Man ist technisch nur noch nicht in der Lage das zu simulieren. Ich bin aber fest davon überzeugt dass das irgendwann kommen wird. Vielleicht durch mehrere bilddarstellende Folien hintereinander? Der Mensch dachte auch mal das er nie fliegen könnte. Mal schauen was die Zukunft bringt. Mit Brille ist 3D jedenfalls für die Masse tot.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich sehe da nur wenige Möglichkeiten:
    1. Brille
    2. Kontaktlinsen
    3. Augenimplantat
    4. Hirnimplantat

    ...und vielleicht kommt all das in genau der Reihenfolge, wer weiss das heute schon?
    Und spätestens ab Punkt 3 werden Fernseher überflüssig.
     
  9. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und das ist auch noch immer so. Oder kennst Du jemand der das ohne technische Hilfsmittel schafft? :D
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann brauchst Du aber auch ein 3D Bild oder eben zwei getrennte Bilder für jedes Auge! ;)
    Es gibt ja auch Prototypen die funktionieren aber eben nur wenn man exakt seinen Kopf ausrichtet. Für den Alltag ist das absolut unbrauchbar.
    Stimmt und daran hat sich bis heute nichts geändert. Nur mit technischen Hilfsmitteln gelingt im das. Du willst Doch jetzt nicht auch verlangen das Du nur fliegen willst aber ohne Flugzeug?!
    Warum wo ist das Problem mit der Brille? Setzt Du nie eine Brille im Sommer auf oder bist Du zu eitel? Ich muss sogar zwischen zwei Brillen ständig wechseln, eigentlich brächte ich noch eine dritte (eine für Fern, eine für den Computerarbeitsplatz und eine zum lesen oder naharbeiten. Eine Gleitsichtbrille funktioniert bei meinen Gläsern nicht.
    Also ich habe mich daran gewöhnt und eine 3DBrille stört mich dann logischerweise auch nicht mehr.