1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist DAB+ gescheitert?

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Winterkönig, 2. September 2013.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.966
    Zustimmungen:
    4.452
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    Einfach abwarten. Es kommt, wie es kommt. Wäre zwar wirklich schade, aber nicht das erste, gescheiterte System.
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.602
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
  3. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    fakt hier ist das es keine Alternativen gibt wenn man DAB einstellen würde
    UKW ist nicht mehr zeitgemäß 2013 , Analoge Technik hat nur noch auf MW und Kurzelle
    einen Sinn und Zweck aber nicht beim normalen Radio ,
    es gibt kein Digital Radio sonst über Antenne und Mobil
    nur zuhause mit dem TV über Kabel und Sat und Internet was nicht jeder hat.

    das Problem ist auch noch es wird keine Werbung für DMB gemacht auch die Hersteller Werben nicht im TV und Rundfunk Zeitung , die meisten Leute wissen gar nicht
    das es so was überhaupt gibt
    dementsprechend intressiert sich keiner dafür und es kauft auch keiner.

    garantieren kann einem kleiner das DAB weiter läuft deshalb wer ich auch erst mal zurückhalten mit dem Kauf teurer Geräte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2013
  4. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    Das funktioniert mobil nie und nimmer, man bräuchte ja an jedem Punkt Mobilfunk UMTS /LTE Empfang, und das ist ja oftmals nicht mal entlang der Autobahnen gegeben. Das gäbe Aussetzer ohne Ende
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    Ich sehe es auch als Panikmache. Jedenfalls lasse ich mir meinen Spass, den ich seit 14 Tagen damit habe, nicht nehmen! :love:
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    ... den ich nicht wirklich nachvollziehen kann. Ist doch nur Radio – der einzige Unterschied besteht jetzt in einer anderen Empfangsart. Aber was ist daran so besonders, dass du hier in einem beinahe religiösen Eifer verfällst?
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    Das ist der Reiz des "Neuen". Normalerweise/spätestens in drei Wochen, vorallem wenn sich eventuell die erste Ernüchterung breitmacht, ist der wieder verflogen. :D
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    Das besondere ist der klare, störungsfreie Empfang. Ich kenne sowas seit 20 Jahren nicht. Spätestens nach 10 Minuten bin ich durch UKW genervt. Ich bin tatsächlich von Radio ganz weggekommen. Und jetzt regelrecht begeistert. Ausserdem höre ich über mein mobiles Ding nachts irgendwelche Doku- oder Labersendungen a la Jauch und Co. über D Doku Deb etc. Und glasklar... So als Einschlafhilfe :). Das kannte ich vorher nicht. Morgens um 7 Uhr schalte ich es ein, dann über den ganzen Tag Radio, abends um 17 Uhr noch zuhause bis 18 Uhr und dann von 22 Uhr bis 24 Uhr im Bett. Ja, ich höre seit 14 Tagen über DAB+ geradezu fanatisch Radio, und davor 20 Jahre NICHT! Muss man mich jetzt wegsperren??? :eek:
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    Nicht bei mir. Ist selten, wenn mich was so begeistert. Und dann steh ich auch dazu: iCH bin kein Heijopei, ich bin Jahrgang 1961!:love:
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    Okay, verstehe. Das kann ich absolut nachvollziehen.

    Allerdings hättest du diesen klaren, störungsfreien Empfang auch schon in den letzten 20 Jahren haben können, denn es gab und gibt zig verschiedene Möglichkeiten, Radio zu empfangen.

    Gerade in den eigenen vier Wänden ist es doch das allereinfachste. Du kannst eine vernünftige Antenne aufstellen, das Radio bzw. die Stereoanlage ans Kabel anschließen, Radio per Satellit empfangen oder eben das Internet nutzen.

    Unterwegs ist das schon schwieriger, doch hier kommt es letztlich auf das Empfangsgerät an. Wenn du z.B. im Auto einen hochwertigen Tuner verwendest (Becker, Kenwood, etc.), dann bekommst du auch dort ordentliche Ergebnisse.

    Insofern kann ich deine Euphorie, warum ausgerechnet DAB jetzt der Heilsbringer sein soll, nicht nachvollziehen. Denn guter Empfang ist eben auch auf zig anderen Wegen möglich.