1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist DAB+ gescheitert?

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Winterkönig, 2. September 2013.

  1. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    ja ist es
    wir haben hier oft Sender Ausfälle ,
    ich höre z.z über Kabel über meine TV Musik 1 Live
    das klappt komischer weise zulässiger ,
    ist eigentlich eine Frechheit so viel Geld für so ein DAB+ Radio zu verlangen = Abzlockerrei ist das , für ein paar euro mehr bekommt man einen Tv wo mit man Radio bekommen kann
    DAB+ wo man nur 7 Sender bekommen und wo es ständig Sender Ausfälle gibt ,
    DVB-S ist auch noch eine Alternative
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2013
  2. bunny

    bunny Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2003
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    Na ja, 39€ für ein Dual DAB4 sind nun nicht gerade sehr teuer.
    Heimanlagen mit Antenneneingang und Boxen ab 160€, das sind gerade einmal 40€ mehr als für ein reines UKW-Gerät.

    Nur 7 Programme ? In welcher abgelegenen Gegend ist das ?
    Hier bekomme ich:
    18 Sender auf 7D
    6 Sender auf 8D
    6 Sender auf 9D (ab 01.12.2013)
    11 Sender auf 11D
    15 Sender auf 12C
    10 Sender auf 12D
    ===================
    66 Sender in Summe in perfekter Qualität.
    Ausfälle sind hier sehr sehr selten.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    Verstehe ich nicht. Es ist für dich ein Vorteil, wenn du einen Sender nicht hören kannst? :confused:

    Und wenn es um die "Auswahl" geht, die bei Internet-Radio zu verwirrend sein kann: Bei den modernen Geräten hast du ohnehin einen Verzeichnisdienst dahinter. Bei meinen Squeezebox-Geräten ist das "Tune In", die u.a. dir eine Auswahl der lokalen Sender an deinem Standort gibt. Auch kann man nach Senderketten oder anderen Kriterien suchen. Ich habe damit ohne große Mühe z.B. alle Radiosender der ARD im Zugriff, fein säuberlich sortiert.

    Ich möchte hier niemanden bekehren, aber dein schon fast missionarischer Eifer, DAB, dessen Wert ich für den nicht-stationären Einsatz durchaus sehe und begrüße, mit aller Gewalt als überlegen darzustellen. Das eingeschränkte Angebot nun als Vorteil herauszustellen, ist ziemlich abstrus.
     
  4. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    Stimmt, die Dinger sind billig, aber die Unterhaltung nicht.;)
    Wennn man die Bewertungen so liest sind das ganz schöne Stromfresser, 4 Stunden Betriebszeit, soetwas dann als Portable zu bezeichnen ist doch ein Witz.

    Dual DAB 4 Tragbarer Digitalradio

    "Falls man dieses trommelfellschonende Gerät ohne Netzstecker betreiben möchte, sollte man unbedingt eine gehörige Menge an Ersatzbatterien griffbereit haben. Unglaublich, aber dieser kleine Brüllwürfel vertilgt 6 (in Worten: sechs) frische AA-Markenbatterien fast so schnell wie ich Kartoffelchips vorm Fernseher: Nach gerade einmal 4 Stunden Betriebsdauer blinkt die Warnanzeige, kurz darauf ist Sendeschluss - wofür angesichts der bescheidenen Leistung so viel Strom benötigt wird, ist mir völlig schleierhaft.

    Für den mobilen Einsatz also definitiv nicht zu empfehlen: Die Kosten für Batterien übersteigen innerhalb kürzester Zeit den Anschaffungspreis! "

    Amazon.de: Kundenrezensionen: Dual DAB 4 Tragbarer Digitalradio (DAB+/UKW-Tuner, Kopfhöreranschluss) silber
     
  5. Rod Cor

    Rod Cor Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2005
    Beiträge:
    1.134
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    Dem kann ich nur zustimmen. Einen ähnlichen Reinfall hatte ich schon früher mal erlebt, als die ersten Weltempfänger mit digtalem Frequenzsythesizer im Tuner auf dem Markt kamen. Das waren damals auch Batteriefresser ;)
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    Heute morgen der dritte Netzausfall in einem Jahr. Von 8 bis 11 hatte ich kein Internet. Grund: Wartungsarbeiten.

    In 2 Jahren habe ich nur noch SAT, kein Internet mehr. Und ich will auch Radio und TV bei Schnee auf dem Dach. Und wenn ich auch 150 Fernsehsender habe, ich schaue gezielt fern und lt TV-Zeitung. Und bei Radio habe ich meine Vorlieben schnell herausgefunden. Mein Lebensinhalt ist nicht das Zappen. Ich bin treuer Zuhörer, nur wenn es nervt schalt ich um oder aus. Und ich hab erst seit ner Woche DAB. Sowas Tolles hab ich mir immer gewünscht. Klappt hier super, Empfang und Auswahl sind für mich einzigartig und ausreichend. :love:
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    Deswegen hab ich mich ja auch für das als Mobilgerät zusätzlich für das Mini-Mobilteil von Technisat entschieden. 8 Stunden Akkulaufzeit, Kostenpunkt 50 Euro und 2,35 das Netzteil.:)
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    ???? Ich hab doch mein WDR 2 und 5. Radio Neandertal ist kein Radiosender, dat is ne Krankheit. Ebenso wie Radio Köln oder Antenne Düsseldorf. :eek::eek::eek:
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    Ich nutze derzeit diese Geräte um Radio übers Internet zu hören.

    Fürs Schlafzimmer:

    Internetradio Sagem MY DUL RADIO 700 Grau-Silber im Conrad Online Shop | 343636

    Für die Küche:

    Logitech Squeezebox WLAN-Radio schwarz: Amazon.de: Audio & HiFi


    Und fürs Wohnzimmer:

    PIONEER X-HM71 schwarz Mini-Anlagen kaufen bei Saturn

    Für DAB+ habe ich derzeit folgende Geräte:

    http://www.amazon.de/DAB-Digitalrad...TF8&qid=1379847786&sr=8-2&keywords=dual+dab+4

    Und für unterwegs:

    Philips DA9011 DAB Radio Taschenradio Kofferradio DAB+, UKW Weiß, Grün 90elf Edition im Conrad Online Shop | 326172

    Dieses DAB+ Geräte hatte ich. Aber inzwischen einen Bekannten für 10€ verkauft:

    Dual DAB+ Digitalradio jetzt bei Weltbild.de bestellen
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Ist DAB+ gescheitert?

    Schöne Geräte.

    Meins
    Stereoanlage Denver MCA-220 DAB DAB+ CD-Player Uhr günstig kaufen

    Mobil
    TechniSat DigitRadio mobil 90elf Edition - mobiles DAB+ Mini | bei Rakuten.de.


    Das Technisat Mini Mobil dürfte Deinem Phillips ja ziemlich nahe kommen...

    :love: