1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist Autogas eine Alternative zu den hohen Spritpreisen?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 11. April 2012.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.751
    Zustimmungen:
    8.723
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Ist Autogas eine Alternative zu den hohen Spritpreisen?

    Tja würde ich wegen der möglichen Preisersparnis auch gerne, aber ich fahre halt einen Direkteinspritzer und genau diese Modelle sind nicht dafür freigegeben (andere Modelle der gleichen Hersteller schon). Da ich mein Auto noch eine Weile fahren möchte traue ich mich nicht trotzdem E10 zu tanken. Irgendeinen Grund muß die fehlende Freigabe ja haben.
    Ich setze darauf das meine Kiste so lange hält bis die Plug-In-Hybride wirklich serienreif sind.
     
  2. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Ist Autogas eine Alternative zu den hohen Spritpreisen?

    Du hast es gut.
    Das schreit doch richtig nach einer Autogasanlage mit Flüssiggas-Direkteinspritzung.
    Wenn du die Kiste noch >100.000 kim fahren willst, schau mal hier:

    autogas-umruestungen.de - Preise und Kosten Autogas Fahrzeugumrüstung- und betrieb

    :winken:
     
  3. Hubble

    Hubble Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    HDTV Topfield TF 7700 HSCI, Pioneer Plasma PDP 427-XD
    AW: Ist Autogas eine Alternative zu den hohen Spritpreisen?

    Habe erst einmal viele oder fast Alle LPG nachgerüstet, dann geht der Preis von LPG durch die Decke und Du hast tausende in den Einbau investiert und verbrauchst noch 15 % mehr :( Also alles für die Katz :confused:
     
  4. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Ist Autogas eine Alternative zu den hohen Spritpreisen?

    Zumindest können wir sagen, daß der Preis für Autogas in den letzten Jahren deutlicher gestiegen ist. Vermutlich wird der auch noch weiter steigen, da es ja noch mehr umgerüstete Fahrzeuge geben wird.

    ****

    Der Link zu autogas-umruestung führt u.a. zu einem Kostenrechner, in dem man vermutete Verbrauchswerte, Preise usw. eingeben kann:

    autogas-umruestungen.de - Autogas (LPG) Wirtschaftlichkeitsrechner

    Generell halte ich den "Flottenverbrauch" der PKWs in Deutschland einfach für zu hoch, was natürlich zu solchen Autogas-Debatten zB führt.

    Ich habe mir mal eben den Spaß gemacht, und über autogas-umruestungen.de die Umrüstung meines bestellten VW up! 60 PS mit BlueMotion Technologie angefragt.

    Was mich absolut stört, ist die Zusammenarbeit zwischen autogas-umruestungen.de und A.T.U. (siehe "Kostenloses Angebot")
    Von A.T.U. habe ich so meine ganz eigene Meinung. :rolleyes:
     
  5. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Ist Autogas eine Alternative zu den hohen Spritpreisen?

    Kein Mensch behauptet, dass die Preise "stabil" wären. Kein Preis ist stabil.
    Fakt ist, das der Preisanstieg von Autogas absolut unter dem von Benzin ge-
    blieben ist. Und das ist das Argument für Autogas: Der Preisabstand zu Benzin
    steigt und steigt, mittlerweile hat er ja fast 1 € erreicht.

    Und im Moment bewege ich mich mit dem Auto und habe Treibstoffkosten
    wie ca. 1990.

    Bei A.T.U. würde ich auch niemals umrüsten lassen. Der Link war ja nur ein
    Hinweis darauf, was heute mit welchen Anlagen und Motoren möglich ist.

    hager Autogas in Berlin würde ich wiederum uneingeschränkt empfehlen, das
    sind wohl die besten Spezialisten im Umkreis von 500 km.
     
  6. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Ist Autogas eine Alternative zu den hohen Spritpreisen?

    ich denke, hier müßte man nochmal konkret historische Preise für Benzin und Autogas betrachten:

    Benzinpreisentwicklung seit 1950 - Spritkostenrechner.de
    Shell Kraftstoffpreise | Deutschland

    LPG & CNG Tankstellen (preise)

    Ich arbeite noch daran, weitere Quellen zu finden..
     
  7. FBonNET

    FBonNET Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    1.242
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ist Autogas eine Alternative zu den hohen Spritpreisen?

    Servus,

    unsere beiden Fahrzeuge laufen mit LPG, meiner mittlerweile seit 80tkm, der meiner Frau seit 10tkm, jeweils ohne Probleme. Ich habe die Anlage nun im 4 Jahr drin, bei meiner Frau wird es das 2 Jahr.

    Beide Fahrzeuge sind auch auf LPG Vollgasfest, mit meinem sogar über 200km getestet. Wenn die Anlage bei 4000U/min umschaltet, ist der Umrüster eine Niete.

    Mehr Infos zu Autogasanlagen findet man in Fachforen z.B. Autogas Forum - LPGForum.de
     
  8. Glotzer17

    Glotzer17 Silber Member

    Registriert seit:
    30. August 2011
    Beiträge:
    580
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Ist Autogas eine Alternative zu den hohen Spritpreisen?

    Ist es denn günstig? Das Zeug kostet keine 2 Prozent weniger aber im Gegenzug soll doch die Leistung geringer werden, also der Verbrauch höher. Oder habe ich da was falsch gelesen/erinnert?

    Wie ist es denn beim Autogas? Kommt man mit 1 Liter Gas genauso weit wie mit 1 Liter Super?
     
  9. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Ist Autogas eine Alternative zu den hohen Spritpreisen?

    Zwei Preise von Ende 1990 weiß ich noch genau:

    Super verbleit (Minol) 1,66 DM
    Sixpack Berliner Kindl (0,33l, Extra) 3,33 DM.

    :winken:
     
  10. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Ist Autogas eine Alternative zu den hohen Spritpreisen?

    Davon war keine Rede. Sondern nur: Wenn du nett zu deinem Motor sein willst,
    keine Dauerlast über 4.000 Umdrehungen. Z.B. mit Anhänger im Gebirge eine
    halbe Stunde bergauf.

    Automatisch umgeschaltet wird da gar nichts...