1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist Analog-TV für Euch noch ein Thema?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von digitalreceiver24, 24. Juli 2003.

  1. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    Anzeige
    Glaub ich nicht winken
    Ich trinke kein Bier und mag Premiere nicht sonderlich. Und beim Premiere dürfte wohl klar sein, dass der Verkünder sein eigenes Programm über alles liebt breites_
     
  2. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Eigentlich noch schlimmer...

    Aber nur, weil keiner Digital kennt...
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Nö. In den Antworten taucht mehrfach ein "analoger Receiver" auf. Fürs Kabel braucht man sowas nicht, weil da die eingebauten Tuner reichen. Von daher macht es schon einen großen Unterschied, finde ich. Einem Sat-Nutzer kann es prinzipiell egal sein, ob der schwarze Kasten da neben seinem Fernseher ein digitaler oder analoger Receiver ist. AFAIK kann er über beide Wege alle wichtigen Programme empfangen.
    Der Kabel-Nutzer hingegen hat entweder keinen oder eben einen digitalen Receiver.
    Und allein mit einem digitalen Receiver bekommt er nicht alle Programme, die analog ausgestrahlt werden und umgekehrt.
    Deshalb ist bei Kabel-Kunden die gleichzeitige Nutzung beider Empfangswege zur Zeit zwingend notwendig. Mehr noch: Hat er kein Premiere abonniert, gibt es für ihn keinen echten Grund, einen Digitalreceiver einzusetzen. Denn die vier Programme, die er damit mehr empfängt, machen den "Verlust" der ganzen privaten nicht wett. Insbesondere dann, wenn er kein Premiere hat winken

    Deshalb funktioniert die Umfrage nicht, weil diese zwei Lager grundverschiedene Voraussetzungen haben. Sat-Nutzer haben die freie Wahl, Kabelnutzer nicht.

    Gag
     
  4. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    die Umfrage hätte vielleicht auch auf die Kabelnutzer eingestellt werden können, indem gefragt würde: "Würdest Du DVB nutzen, wenn die privaten digital im Kabel senden?", denn bisher ist das ja der Hauptgrund, warum im Kabel viele auf DVB verzichten.
     
  5. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    @Gag:
    Es ändert aber nichts an der Tatsache, daß auch Kabelnutzer den analogen Receiver haben, nur weil er im TV eingebaut ist, ist ja nicht gleich nicht existent, oder?

    Auch ein Kabelnutzer kann somit antworten, daß er entweder überwiegend analog oder digital nutzt - ohne jetzt Programme oder Programmqualität beurteilen zu müssen! Egal, jeder wie er es sehen will...

    <small>[ 24. Juli 2003, 14:35: Beitrag editiert von: digitalreceiver24 ]</small>
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei Kabel ist die Hemmschwelle für Digitales TV aber um ein vielfaches höher als bei Sat. Denn
    1. braucht man für jedes Empfangsgerät eine eigene Box (das gild auch für VCR). Bei Analog ist das nicht notwendig.
    2. Keiner weis was sich die Kabelanbieter als nächstes ausdenken zB. mal eine eigene Box also die alte in den Schrott.
    3. Die Auswahl an Boxen ist extrem begrenzt.
    4. Die Auswahl an Sendern ist ebenso mehr als dürftig.
    5. Die Geräte kosten meist mehr als für Sat.
    Gruß Gorcon
     
  7. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Na das wäre doch schon wieder eine Umfrage wert! Vielleicht finden wir ja einen Zusammenhang zwischen Alkohol und einer Vorliebe für Premiere heraus - das würde so manches erklären... breites_ breites_ breites_
     
  8. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Davon ab das ich 4 von 5 Deiner Punkte NICHT zustimme, war das aber nicht meine Frage winken

    Das ist wie in der Prüfung, meine Herren - Konzentration auf die Frage! Nicht so viel hineininterpretieren! breites_ breites_

    <small>[ 24. Juli 2003, 15:41: Beitrag editiert von: digitalreceiver24 ]</small>
     
  9. Commander Keen

    Commander Keen Gold Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2001
    Beiträge:
    1.695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ich sag's mal so:
    Die digitalen Receiver für Satellitenfernsehen sind jetzt in der Preisklasse wie vor 4 Jahren die analogen Low-Cost Geräte.
    Es gibt meiner Meinung nach keinen Grund mehr für die Neuanschaffung von analogen Sat-Receivern wenn man schon neue Empfangstechnik installiert hat.
    Ich selber habe mir erst einen analogen Receiver gekauft, aber eher aus Neugier wegen Low-Threshold und zum probieren...

    Was viele aber von der Neuanschaffung von digitalen Geräten abhält ist die fehlende Empfangsmöglichkeit.
    Es ist ein grosser Aufwand alte Sat-Anlagen digitaltauglich zu machen und auch kostenintensiv, meist wird's wie eine Neuinstallation (ich rede von Mehrteilnehmeranlagen)...

    <small>[ 24. Juli 2003, 16:01: Beitrag editiert von: Moloch ]</small>
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Komisch, ich als langjähriger Kabelnutzer kann allen Punkten zustimmen. Vielleicht ist es doch eine Frage des Standpunktes? sch&uuml
    Ich hätte dem da auch noch weitere Punkte hinzuzufügen...
    Ja, schön und gut. Aber dafür ist das Ergebnis dann nicht verwertbar! Darum geht es doch.
    Was soll eine Umfrage, deren Resultat in keiner Weise aussagekräftig ist, da die zwei hier sehr deutlich ausgeprägten Lager
    völlig andere Voraussetzungen haben?

    Genauso könntest Du eine gemeinsame Umfrage unter Eskimos und Urwaldbewohnern starten, was sie dringender benötigten: Klimaanlagen oder Heizungen....

    Gag