1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Island vor dem Staatsbankrott!

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von gelöschter Nutzer, 7. Oktober 2008.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Island vor dem Staatsbankrott!

    Das kannst Du schriftlich von mir bekommen, das mit den Problemen. Und zum gröhlen: HRE Verstaatlichung.

    Die Situation in den nächsten Jahren ist wie folgt: Marktabschottung. Aufrüstung. Ausländer=Feind=Dieb. Dann werden die Märkte wieder anziehen, Rohstoffpreise explodieren, da damit der Binnenmarkt finanziert wird (siehe Beispiel Russland). Rohstoffpreise explodieren. Resourcen-Kriege. Boom.

    Unvermeidbar. Der Wille, von endlichen Resourcen Abstand zu nehmen, war noch nie so gering wie in aktueller Zeit.
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Island vor dem Staatsbankrott!

    Ach ja, Inflation von 15% kommt hinzu, schließlich wurde zuviel Geld in den Markt gepumpt. Die ist nach der aktuellen, kurzzeitigen Deflation unvermeidbar.
     
  3. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Island vor dem Staatsbankrott!

    1. Wer hat da wie und wo gegröhlt? Allenfalls dergestalt, dass gesagt wurde, lasst die Pleitebank sterben. In Unkenntnis der Bedeutung des Pfandbriefmarkts.
    2. Kleinanleger (und darum gehts bei der Island-Nummer) gibts bei der HRE nicht. Weder In- noch Ausländer. Außer den Aktionären natürlich. Mit denen hab nun ich wiederum keinerlei Mitleid.
    Ah. Siemens beschäftigt also auch Volkswirte? :p
     
  4. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Island vor dem Staatsbankrott!

    HRE Verstaatlichung? Die Einwände gegen eine HRE Verstaatlichung sind rein juristischer Natur. HRE wäre ohne die staatliche Stützung längst zu einem Totalverlust für die Anleger geworden. Die müssten eigentlich eine Dankbarkeitsprämie an Peer Steinbrück schicken, wie viele andere Aktionäre auch.
    Ganz schlechtes Beispiel!!!!
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Island vor dem Staatsbankrott!

    Ja, nochmal, und? Ich hätte die HRE absaufen lassen. Und dei Aktionäre mit. Und wenn dann die ausländische Anleger gekommen wären und eine Entschädigung verlangt hätte, da Deutschland der Aufsichtsplicht nicht nachkam, dann hätte man gezahlt?

    Hier gibt's genau 2 Sichtweisen: Wenn der Deutsche Geld im Ausland verliert, dann ist das Ausland schuld und muss bezahlen. Wenn der Ausländer in Deutschland Geld verliert, dann hat der Ausländer pech gehabt und ist selber schuld. Und genau diese Einstellung ist der erste Schritt zur Marktabschottung. USA hat's versucht, dann zurückgerudert. Frankreich macht es jetzt in der Automobilindustrie. Deutschland wird folgen und dann der Rest der Welt.

    Und Island hat den Schritt Frankreichs jetzt zum Anlass genommen, den Ausländern die Entschädigung auszuschlagen. Genauso wird das jeder andere Staat machen. Genauso wie Deutschland im Extremfall die Staatsanleihen nicht zurückzahlen wird.
     
  6. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Island vor dem Staatsbankrott!

    Die Kaupthing Bank selbst hat inzw laut dpa erklärt, dass man die Anleger voll entschädigen wird.
    Also viel Lärm um nichts.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Island vor dem Staatsbankrott!

    "will" nicht "wird"
    Man möchte dies, und verfügt zu 80% über die Mittel, aber da der Staat seit der Verstaatlichung der Bank diese Entscheidung mit tragen muss kann die Bank nur ihren Willen dazu äussern, alleine entscheiden kann sie es nicht.
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Island vor dem Staatsbankrott!

    Ich finde man kann darf nicht zwischen Inländer uns Ausländer unterscheiden, aber man muss zwischen Anleger und Investor unterscheiden.

    Wenn ein Kunde, egal ob Inländer oder Ausländer bei einer Bank Geld als Anleger anlegt, die noch dazu mit den angeschlossenen Sicherungsmechanismen wirbt, und die Bank dann zahlungsunfähig wird muss der Kunde entschädigt werden.

    Wenn aber jemand, egal ob Inländer oder Ausländer, Aktien oder Anteile einer Bank erwirbt, dann muss er sich des unternehmeerischen Risikos bewusst sein und hat kein Anrecht auf Entschädigung.

    Das sind die zwei Sachen die man unterscheiden muss.
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Island vor dem Staatsbankrott!

    Hm, wenn ich einem Russen auf der Straße mein Geld in die Hand drücke, und der kommt nicht wieder, wer entschädigt mich dann? Putin? Oder eine beliebige russische Bank? Oder mein Nachbar? Wer?

    Und wo steht schwarz auf weiß, entweder vom Gesetzgeber oder vom Anleger unterschrieben, wer für den Betrag der isländischen Bank aufkommt? Für eine Kontoeröffnung muss man immer noch eine Unterschrift abgeben und bei diesem Formular steht drauf, wer wann bei Verlust haftet.
     
  10. AW: Island vor dem Staatsbankrott!

    Im Deutschlandfunk berichteten sie heute vor 14 Uhr in der Wirtschaftssendung, Anleger aus diversen anderen Ländern hätten alle ihr Geld aus Island zurückbekommen, nur eben die deutschen Anleger nicht.
    Auch sagten sie, es stehe dem isländischen Präsidenten gar nicht zu so eine ablehnende Äußerung zu machen.
    Ein Anwalt wurde zitiert, der die Geschädigten vertritt. Es hieß, man werde noch eine Weile - aber nicht mehr ewig - warten, dann aber werde bei Nichtzahlung eine Staatshaftungsklage gegen Island oder ggf. auch gegen die Bundesrepublik erfolgen. Die Geduld der Anleger sei nahezu erschöpft.