1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Island vor dem Staatsbankrott!

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von gelöschter Nutzer, 7. Oktober 2008.

  1. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Island vor dem Staatsbankrott!

    Die gleiche Dividende vom gleichen Unternehmen bekommt man übrigens auch für 48 Euro (dann über 8% Verzinsung), wenn man auf die Stimmrechte verzichtet...

    Wenn jeder so handeln und langfristig denken würde, wären die Börsen plötzlich relativ stabil und würden ihrem eigentlichen Auftrag, Unternehmen Eigenkapital der Sparer zu vermitteln, wesentlich besser gerecht. Da die Kurse nicht mehr so schwanken würden, könnte man auch nicht mehr viel verdienen, wenn man je nach Marktlage rein und raus geht, Aktien würden wieder richtig zur Geldanlage. Aber die Banken, Börsen etc verdienen vor allem daran, dass ihre Kunden kaufen und verkaufen. Daher haben sie kein Interesse an solch einem stabilen System. :(

    In Aktien sollte man ohnehin nur Geld investieren, bei dem man davon ausgeht, dass man es mittelfristig (also zumindest in den nächsten etwa 5 Jahren) nicht braucht...

    Wenn heute Börsianer den Begriff "mittelfristig" gebrauchen, meinen sie oft 1-2 Monate... :eek::eek::eek:
     
  2. AW: Island vor dem Staatsbankrott!

    Hier schreiben sie über klare, undiplomatische Worte seitens des isländischen Staatspräsidenten:

    http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,589994,00.html

    Also vereinfacht gesagt: Wenn Ihr nicht helft, kommt Island unter Russland's Einfluss, dann werdet Ihr schon sehen, was das bedeutet!

    Andererseits sind Kreditverhandlungen mit Russland meines Wissens auch gescheitert bzw. auf Eis gelegt, die Russen haben wohl genug mit sich selbst zu tun.
     
  3. AW: Island vor dem Staatsbankrott!

    :) Eine gute Nachricht für die deutschen Kaupthing-Kunden:
    Sie können höchstwahrscheinlich noch in diesem Jahr mit einer Auszahlung ihrer Einlagen rechnen.
    http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/585/336434/text/

    :( Eine weniger gute Perspektive für UK:

    "Britisches Pfund: Ein Hauch von Island"

    http://www.handelsblatt.com/finanzen/breakingviews/britisches-pfund-ein-hauch-von-island;2092117

    Wie sie schreiben, könnte es da noch recht haarig werden, natürlich längst nicht so schlimm wie für Island, aber schon schon klar spürbar.
     
  4. AW: Island vor dem Staatsbankrott!

    Ein ganzes Volk ist in Rage:

    "Depression und Proteste auf Island" schreibt die "WirtschaftsWoche"
    http://www.wiwo.de/unternehmer-maerkte/depression-und-proteste-auf-island-379921/

    Zitat: "Vor kurzem noch wohlsituierte Mittelstandsbürger erleben nun am eigenen Leib und als akute Existenzbedrohung, was da als Finanzsystem zusammengekracht ist ..."

    und

    "
    „Was wird die Mittelklasse politisch tun, wenn sie erkennt, dass sie ein Leben lang mit negativem Eigenkapital leben muss?“ fragt der Spar-Berater Ingólfur Ingólfsson. ... „Wir verlieren die jungen Leute, wenn wir nichts gegen dieses verrückte Schuldensystem tun. Die werden verschwinden.“


    Ja, Island mit seinen 320.000 Einwohnern ist weit weg und weltweit eher weniger bedeutend. Oder ist es doch nur eine Art Vorbote für das, was in anderen Ländern noch bevorstehen könnte? - Man möchte sich so etwas auch nicht mal annähernd bei uns vorstellen, wo doch die Deutschen schon in guten Zeiten oft nur meckern...
     
  5. Muhhase

    Muhhase Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Island vor dem Staatsbankrott!

    Die USA haben den weg aus der Krise ja schon gefunden.
    Sie werden einfach so viel Geld drucken bis alle faulen Kredite bezahlt sind.
    Die FED hat jüngst dieses Konzept zur Finanzkrisenbewältigung vorgestellt und seit Tagen wird darüber heis disskutiert.
    In der Finanzwelt bezeichnet man ben bernanke seither als den Zauberer von Os^^

    Alternativ bleibt die Frage was besser ist.
    Zustände wie in Island oder eine FED die Geldrucken will um die Kredite zu bezahlen.

    Letztlich sind die Argumentationen von Bernanke schon Beispielos.
    Er Argumentiert das die Deflationsraten in den USA so extreme Ausmasse annehmen werden in 2009 das es völlig egal wäre ob man 1000 oder 2000 Mrd zusätzlich in das Finanzsystem kippen würde.

    Die FED wird also noch in diesem Jahr den Weg zu dieser Beispielosen Finanzpolitik ebnen. Eine Zinssenkung der US Leitzinsen auf 0,5% ist Grundvoraussetzung für dieses Unternehmen und wird noch im Dezember erwartet. Danach könnte dann die Geldflut beginnen => Voraussetzung ist das man die FED nicht vorher stoppen sollte^^

    Die EZB ist bestimmt total überrumpelt von diesem vorhaben und weis vor schreck sicher nicht wohin sie nun die Zinsen senken soll :D
    -0,5% werden erwartet aber in den USA verlangt man ja bereits -1% von EZB mal sehen was sie machen werden.

    Ich glaube das es noch lustig wird und irgendwie finde ich die Idee der Amis immernoch besser als nix zu tun :D => den dann drohen sicher auch hier bald Zustände wie in Island.
     
  6. AW: Island vor dem Staatsbankrott!

    Was sind denn bitte Minus-Zinsen?
    Etwa so: Ich leihe meiner Bank (z.B. in Form eines Sparbriefes) Geld und muss dafür an sie 1 % Zinsen zahlen?

    Also das wäre mir neu, dass man Zinsen unter 0 absenken kann. Denn das ist ja gerade die besondere Heimtücke der Deflation: Inflation kann man bis zu einem gewissen Grad immer mit hohen Zinsen bekämpfen bzw. ihr überhaupt erst damit vorbeugen. Aber ist man bei der Deflationsbekämpfung erstmal beim Zins 0 angekommen, hilft eigentlich fast nur noch Daumen drücken und hoffen.

    Aber ja, die Amis mit ihrem Dollar können Geld drucken (ob es gut ist, sei dahingestellt). Aber wenn die Isländer einfach 2-3 mal so viele ihrer Kronen drucken, beeindruckt das keinen, denn von einer völlig unattraktiven Währung will doch keiner das Doppelte und Dreifache.

    Ich bin inzwischen der Meinung, dass man schweren Herzens akzeptieren muss, das es schöne und harte Zeiten gibt, durch die man als Einzelner oder eben aber auch als gesamtes Volk im Leben durch muss. Auch mit noch solch schlauen Ratschlägen und Maßnahmen wird es eine gehörige Zeit brauchen, um aus der Krise wieder herauszukommen. Das wird Jahre dauern und opferreich sein. Da helfen keine Schnellschusspakete, sondern nur langfristige Strategien - die aber eben auch nur langfristig.
     
  7. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Island vor dem Staatsbankrott!

    Das ist wohl ein Missverständnis. Ich bin mir sicher, dass Muhhase mit -0,5% und -1% nicht die Zinssätze, sondern die Senkung der Leitzinsen von derzeit 3,25% auf dann 2,75% bzw 2,25% meinte.
     
  8. Muhhase

    Muhhase Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Island vor dem Staatsbankrott!

    logen was sollte ich den sohnst meinen :rolleyes:

    -0,75% gab es heute. Wahrscheinlich glaubt die EZB so es allen recht gemacht zu haben^^ Die EZB ist echt eine lame Ente und versucht immer das zu machen wo sie am wenigsten auffallen.

    Ob die Zeiten wirklich so hart werden wie erwartet bleibt abzuwarten.