1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Island vor dem Staatsbankrott!

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von gelöschter Nutzer, 7. Oktober 2008.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Island vor dem Staatsbankrott!

    Was die Menschheit braucht, ist einen nuklearen Winter. Einen richtigen Neuanfang.
     
  2. AW: Island vor dem Staatsbankrott!

    Das mit den Russen ist nicht von der Hand zu weisen. Denn mit dem Wegschmelzen der Arktis wird Island noch wichtiger als feste Basis für den Abtransport der unterseeischen Bodenschätze.

    Die deutsche Bundesregierung könnte doch auch sagen, also liebe Isländer, wenn Ihr die Auslandsschulden der Banken nicht bedienen könnt, dann übernehmen wir sie vorerst. Ihr liefert uns dann dafür kostenlose Energie bzw. ermöglicht es, dass deutsche Firmen in Island ohne jegliche Energiekosten produzieren können. Energie hat Island genug. Damit wäre dann allen geholfen.
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Island vor dem Staatsbankrott!

    Politik arbeitet wie Wirtschaft, nicht für die nächsten Jahre in die Zukunft, sondern bis zur nächsten Wahl oder Quartalsbericht.

    Deswegen ist es auch völlig egal, ob staatlich oder privat. Beide Systeme sind unfähig.
     
  4. AW: Island vor dem Staatsbankrott!

    Was ist denn das für eine Aussage?! :eek:

    Aber - mal das "nuklear" weggelassen - auch das wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wieder einmal kommen - und dann womöglich sogar von Island selbst!
    Sah mal eine Sendung von NG, vor einigen hundert Jahren gab es auf Island einen so gewaltigen Vulkanausbruch, dass sich für rund 5 Jahre der Himmel über Großbritannien, ja selbst über weiten Teilen Kontinentaleuropas verdunkelte, dass es selbst im Hochsommer Schnee gab, dass kaum etwas wuchs (wegen der fehlenden Wärme, des schwachen Lichts und des schwefelsauren Bodens) und dass es natürlich dadurch viele Kranke und auch mehr Tote in Europa gab. Das kann jederzeit wiederkommen, hieß es.

    Neben allen sicher wichtigen finanziellen Aspekten ist Island eben auch das Land in Europa, das sich am schnellsten ändert und nicht nur Einfluss auf unser Wetter hat. War man einmal in Island und hat auch nur halbwegs die Augen offen gehalten, so wird man für immer wissen, das nichts, aber auch gar nichts im Leben sicher ist. Die Unbeständigkeit ist das Beständige.
     
  5. Sapone

    Sapone Gold Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.298
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  6. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Island vor dem Staatsbankrott!

    Solche Sprüche! :eek:

    Wenn Angie die 470 Milliarden Euro für die Banken locker macht, hat
    Deutschland eine Staatsverschuldung von 81% vom BSP/a.

    In Island liegt sie bei etwas über 20%.

    Was sollte die deutsche Bundesregierung da den Isländern zu sagen haben?

    :p
     
  7. AW: Island vor dem Staatsbankrott!

    Erstens hast du mich aus dem Zusammenhang heraus unvollständig zitiert, ich schrieb extra, dass das natürlich mit entsprechender Gegenleistung (z.B. in Form von Energie) erfolgen sollte.

    Zweitens bezweifle ich deine Zahl zu Island, überall stand vielmehr geschrieben, dass die Verbindlichkeiten der drei isländischen Banken zusammen ungefähr das Zehnfache (!) vom BIP von Island ausmachen.

    Im Falle auch nur eines hälftigen Ausfalls dieser Verbindlichkeiten würden Island's Schulden also ganz enorm ansteigen.

    Schließlich und letztlich sind die jetzt von der dt. Regierung zugesagten Milliarden für die dt. Banken kein Geschenk, sondern es soll so viel wie möglich eines Tages an den Staat zurückfließen. Dass das an sich kein Hirngespinst ist, zeigt das Beispiel Schwedens, die Anfang der 90er ihren Banken auch sehr finanzstark (in einer anderen Krise) unter die Arme griffen, da kam aber letztlich ein paar Jahre später für die Regierung mindestens eine schwarze Null heraus, also keine Verluste.
     
  8. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Island vor dem Staatsbankrott!

    Diese Banken haben ja nicht nur Verbindlichkeiten, sondern auch Forderungen.
    Aber du liest wahrscheinlich nur deutsche Zeitungen, da wird unsere derzeitige
    Situation so richtig schöngeredet.

    Hier für dich mal die externe Staatsverschuldung Deutschlands.

    1. Semester VWL: Vielfach enden Situationen, in denen Staaten überschuldet sind, in Hyperinflation und Währungsreform.
     
  9. AW: Island vor dem Staatsbankrott!

    Jetzt dachte ich schon, du zitierst isländische Zeitungen und ich lerne etwas Neues. Doch dein Verweis hat ja eine sehr merkwürdige Quellenangabe!:D

    Unabhängig davon gebe ich dir recht, natürlich kann auch in Deutschland durch Überschuldung (oder andere Sachen) Hyperinflation und eine Währungsreform kommen.
    Da bin ich mal gespannt, ob die ganzen Schlauberger hier, die natürlich alles für Island monatelang schon voraussahen, dann auch so lässig dozierend hier vermelden: "Ach, das hätte man doch aber schließlich wissen müssen, dass der deutsche Einlagensicherungsfond bei so einem hochverschuldetem Land wie Dtschl. keinen Pfifferling wert ist!" ..