1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ISIO SC und GEO TV EPG

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von reditalian, 31. März 2025.

  1. Joseph Loeffel

    Joseph Loeffel Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Das ist hier in Mittelhessen schon mal passiert, vor etwa 10 Jahren. Da hat Unitymedia - heute Vodafone - im Streit mit ARD und ZDF nicht nur die Übertragungsrate verringert, sondern auch teilweise das EPG herausgefiltert. Die freien Privtsender in SD wurden verschlüsselt. Für uns damals der Anlass, von Kabel auf Satellit umzusteigen. Wir hatten es satt, uns solche Unverschämtheiten bieten zu lassen und dafür auch noch viel Geld zu zahlen.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das muss schon 15 Jahre her sein. Da gabs die HD Sender noch gar nicht.
     
  3. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.622
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    SFI gibt es nicht mehr.
    Es muß keine Festplatte dran oder drin sein. Die ISIOs waren ab Werk oft ohne Festplatte. Trotzdem funktioniert das EPG ganz normal weiter.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eingestellt wurde nur die DVB Version.
     
  5. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    Ok, wenns SFI nicht mehr gibt, kann ich auch die tägliche Aktualisierung übers Netzwerk abschalten, aber was lädt der da täglich über diese technibutler Adresse runter? Das dauert ja auch jeden Tag locker 5 Minuten. Gabs die ISIOs nicht nur mit zwei HDD Größen, nicht ohne HDD? Ich kann mich natürlich irren.
     
  6. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.622
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Wenn er das SFI nicht findet nimmt er das EPG, deswegen wird es so lange dauern. Umsonst ist es also trotzdem nicht.
     
  7. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    Sie finden in den Optionen ja diese technibutler Adresse übers Netzerk und wenn ich aktualisiere laden sie auch sofort Daten übers Netztwerk runter. Naja, bleibt wohl ein Rätsel. Hatte das Netzwerk ja schon deaktivert, macht keine Unterschied. EPG sieht immer gleich aus und mehr als 7 Tage Vorschau gibts nicht, egal auf welchem Sender.
     
  8. loger

    loger Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    195
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ja, und da habe ich mit meinen Geräten (Technibox UHD S und Digit ISIO S3) ein Problem: Diese Geräte der neuesten Generation haben noch einen nervigen Software-Bug welcher dazu führt daß die empfangenen SI-Datenpakete nicht alle ausgewertet werden. Das führt dann dazu daß das Laden der Programmvorschau bei deaktivierten SFI sehr lange dauert, vermutlich weil der Receiver eben mehrere Zyklen benötigt bis er alle Daten zusammengeklaubt hat - und sehr häufig bleibt die Programmvorschau auch unvollständig, also mit Lücken im zeitlichen Verlauf!

    Hier sollte Technisat unbedingt nachbessern! Vor allem: Die Geräte sind ja weiterhin im Verkauf!

    Bei den Geräten der Vorgängergeneration (Digit ISIO S2, Technicorder ISIO SC) ist der Fehler noch nicht vorhanden.
     
  9. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.622
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Die haben immer noch die alten ARD SD Programme auf ihren Geräten im ISIPRO. Solange dieser Zwang besteht glaube ich an gar nichts mehr. Programmsortierung ist somit unmöglich. In Schöneck baute man die Geräte, das verschwindet jetzt komplett. Die letzten Produktvorstellungen der nachfolgenden aktuellen Geräte zeigten schon ein völlig verändertes Menü. Das erinnert mich an den Eurotec dessen Hardwarefehler und falsche Frequenzen bei langer Nutzung das Gerät unnütz machen. Die Digipal dagegen stemmen alles seit Jahren und selbst bei schweren Gewittern absolut perfekt. Es ist leider komplett aus. Schaut man sich die EPG Darstellung der Nachfolger hat das Thema sowieso erledigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2025 um 13:11 Uhr
  10. loger

    loger Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    195
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ja, mich würde auch wundern wenn da noch irgendetwas kommt. Die Geräte haben ja auch noch weitere Fehler, wie z.B. einen Bug im Teletext-Decoder welcher die Nutzung des Arte-Teletexts fast unmöglich macht, oder das Problem mit der flackernden Signalstärkeanzeige, etc... Alles Dinge die einer Qualitätsprüfung eigentlich sofort auffallen sollten. Daß diese Fehler seit 2 1/2 Jahren nicht gefixt werden bedeutet wohl daß Technisat gar kein Interesse mehr daran hat hier Zeit und Geld zu investieren. Da werden wohl nur noch die Lagerbestände abverkauft und dann ist das Thema durch. Schade.

    Sind das überhaupt noch Technisats? Wenn ich mir die günstigen Geräte auf der Technisat-Webseite genauer ansehe erinnert mich das Menü und der Funktionsumfang dieser Geräte sehr an diese ganzen billigen China-Boxen mit ALi-Chipsatz welche überall für <40€ verscherbelt werden. Da wurde wohl nur die Optik des Menüs ein bißchen angepasst damit es so ähnlich aussieht wie bei den früheren Technisat-Receivern. Von Technisat ist da wohl außer dem aufgeklebten Logo gar nichts.