1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ISIO SC und GEO TV EPG

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von reditalian, 31. März 2025.

  1. loger

    loger Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    195
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Ja. Ich habe das vor ein paar Jahren mal am Vodafone-Kabelanschluß meiner Mutter gecheckt, da war es so daß die SI-Daten gefiltert wurden. Mehr als 6 Tage im Voraus gab es keine Programmvorschau - unabhängig vom Receiver.
    Aber nicht nur das, auch die Radioprogramme wurden alle transcodiert und hatten eine deutlich niedrigere Bitrate als über Sat. Das war deutlich hörbar! Seit der Umstellung auf AAC ist das wohl nicht mehr so.
     
  2. loger

    loger Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    195
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die SFI-Übertragung über Sat wurde eingestellt, da gibt es nur noch den EPG von den Sendern - ohne zeitliche Einschränkung! Warum sollte Technisat das filtern und zeitlich begrenzen? Das macht doch gar keinen Sinn.
     
  3. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Über Kabel auch, aus meiner Erinnerung heraus erfolgte das über arte in SD, zumindest bei Kabel Deutschland jetzt Vodafone.
    Nicht Technisat, die Geräte lassen sich ja Anbieterunabhängig einsetzen, keine Ahnung wie das bei anderen Anbietern aussieht betreffs des EPG.

    Der DVB EPG und der SFI von Technisat, ich mein das sind zwei getrennte Geschichten, der SFI wird von Technisat für die Technisat Geräte bereit gestellt, aktuell nur über Internet.
    SFI, per Internet, ja mit Bildern, aber nur wenn es ein Aufnahmemedium gibt wo die Bilder zum SFI gespeichert werden. So zumindest meine letzte Erfahrung dazu. Was allerdings auch bedeutet bei Vodafone wenn der EPG per SFI aktualisiert wird, dann ist der Anbieter da raus.
    Ob da z.B. Vodafone am EPG rumspielt, keine Ahnung, mir selber reicht eine Woche im Voraus, als Vodafone Kunde.
     
  4. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.622
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Das waren noch Relikte aus der analogen Zeit in dem mehrere Transponder auseinander genommen wurden um die allerwichtigsten Programme des TV und Radios zusammen zu kürzen. In den Listen dieser Zeit lese ich noch ORB3. Man hat es Ewigkeiten so gelassen wobei es wohl unabsichtlich war bzw. zu diesen Zeiten EPG noch gar nicht immer gesendet wurde. Musik TV gab es gar nicht. Heute mischt man nur noch den ORF und SRF zu einer Kanelfrequenz. SRF Radios sind wenige dabei, ORF Radios gar nicht. Man gibt uns beispielsweise auch nur ORF 2 HD Wien ohne ORF 2 Europe mit deren ganzen privaten TVs. Es wird also einiges umsortiert und einiges weg gelassen, dafür ist der ganze Kram dann auch FTA. Nach der Abschaltung des ORF SD Transponders könnte man diesen doch wenigstens für die ORF Radios verwenden. Die waren ebenfalls FTA.

    FAKT IST:
    Der TechniSat TechniCorder ISIO STC kann EPG auch im Kabel bis zu 4 Wochen. Um überhaupt mal beim Thema zu bleiben, woher holen die überhaupt das deutsche GEO TV? Bei waipu habe ich das EPG, über Satellit finde es nur auf 28°Ost in Englisch mit vermutlich türkischen oder arabischen Filmen. Woher weißt du also das der TechniSat defekt sein soll? Welches Gerät sollte einen besseren aktuellen EPG für das deutsche GEO TV darstellen können? Ich hätte den Stream vom Satellit gerne verglichen.

    Gerade Vodafone oder bei uns Pyur oder S+K Kabel machen sehr seltsame Sachen, und aber unabhängig von unserem Privatkabel. Da gibt es auch die Pflicht die UKW Radios oder die lokalen DAB+ Radios ins Kabel zu bringen. Es gibt den Webstream von BLK TV als TV Programm ohne Internet. So knallt man das Kabel voll, will aber davon weg. Was nutzen mir 200MBit wenn es nur 5MBit Upload gibt. Da lässt jeder das WLAN aus weil der Mobilfunk besser ist.
     
  5. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.622
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Es gab auch öfter mal Abstürze des Systems und dann sah man wo der Kabelanbieter kein EPG mitgesendet hatte. Der Speicher war irgendwann soweit leer das SFI am Ende auch nicht mehr helfen konnte. Genau deswegen war SFI so gut, es füllte zahlreiche Programme mit den notwendigen Daten. Lächerlich auch das RTL die SFI Daten für seine Programme verboten hatte. SFI sah ich zuletzt über DVB-T2 bei 3sat oder arte mit zahlreichen Bildern. Schon lange nicht mehr gesehen, wahrscheinlich ist es 2025 vorbei gewesen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2025
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Na wenn sie UKW abschalten aber weiter mit Radio werben bleibt ihnen nichts anderes übrig. (Ein richtigen Ersatz bietet das aber nicht, denn vorher brauchte ich nur bei meinem AV die UKW Taste drücken und schon schaltete er sich an und spielte Radio. Jetzt ist der Aufwand erheblich um dem Receiver zu sagen das er hochfahren soll, auf Radio Mods zu schalten, den AV auf den entsprechenden Eingang usw. In der Zeit kann ich mir einen Kaffee machen.
    Aber den SFI gibt es doch noch über Internet?
    Ich habe etwas ähnliches, ich nutze die IMDB Daten + Bild für eine erweiterte EPG Info. Nicht immer funktioniert das, besonders wenn der Filmtitel nicht so angegeben ist wie in der Datenbank vorhanden.
     
  7. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.622
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    SFI gab es über DVB-T über arte, über DVB-T2 über arte HD. Meine Empfänger sind am Netzwerkkabel, laut Anzeige wird auf der Webadresse noch SFI erkannt was wohl auch nichts weiter bedeutet. Stelle ich arte HD ein was auch noch so gespeichert ist kommt der Signalbalken des Kanals aber es wird kein SFI Kanal mehr angezeigt. Offenbar beobachtet TechniSat noch wieviele Geräte so am Internet angeschlossen sind. Ich gebe zu waipu ist wegen sehr vieler Vorteile überall und die Android Plattform bietet noch sehr viele andere Vorteile wie einen Funktionierenden EPG für das deutsche GEO TV.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Logisch, da wird ja auch nichts gesendet.
    Klar ich habe auch bei fast jedem Internetsender einen EPG bei meinem Receiver. Den erzeuge ich halt selbst. Wo sollte ich sonst für ORF oder SRF den EPG auch im Kabel herbekommen. Die Sender gibts dort nun mal nicht bei mir.
     
  9. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.622
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Wer macht sich denn den viel zu hohen Aufwand den EPG heraus zu filtern?
     
  10. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    So, also wie ich das jetzt hier raus gelesen habe, sollten meine ISIOs theoretisch 28 Tage können. Fakt ist, mehr als 7 Tage bekomme ich nicht, demzufolge kann das ja nur an Vodafon liegen.
    Die Frage ist ja auch, legen sie die EPG Daten tasächlich im Speicher ab? Macht irgendwie keinen Sinn, warum nicht auf der interen HDD/SSD?
    Dort wäre ausreichend Platz, dass dürften doch nur einige 100 kbyte sein, bestenfalls ein paar MB.

    Dieses SFI hat für mich keine Mehrwert, weil ich nix davon sehe, warum auch immer. In den Optionen für die Programmzeitschrift findet er übers Netzwerk zwar diese Technibutler Adresse und er lädt 3-4 Minuten Daten herunter, hab ich aber nichts davon.