1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ISIO SC Uhr geht nach

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von reditalian, 16. Dezember 2020.

  1. Viewer 1

    Viewer 1 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2012
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-49 EXW 604
    Vodafone CablaMax 1000
    Technisat DigiPal ISIO HD
    Magenta TV,
    Netflix, Prime Video, Dazn
    Fire TV-Stick 4K Max
    Anzeige
    Bei mir läuft die Uhr seit ca. 3 Tagen wieder genau. Sehr seltsam alles.
     
  2. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    Der Brüller, bei mir läuft sie seit 1-2 Tagen auch wieder exakt, nach dem
    sie 3 Wochen nach ging. Deutet wohl eindeutig darauf hin,
    dass das Problem vom Provider kam.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Logisch denn in anderen Netzen gabs es ja nicht. ;)
     
  4. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    Hallo Kanzler Gorcon,

    ich liebe die direkte Art und immer auf die Fresse;) Manche sind aber mit der Materie nicht
    so vetraut und dann kommt das manchmal etwas hart und technisch rüber. Ansonten schätze ich deine
    Wissen bezüglich der digitalen TV Übertragung. Es gibt halt Kenner der DVB Technik und
    Laien, ich bin halt gerade so im Mittelfeld.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hast Du nichts zum kühlen? :D ;)

    Nein, ich habe zwar keinen Technisat (mehr) aber kenne das Problem auch. ;)
    Hier hatte der Kabelanbieter (PKN) bei einzelnen Sendern zeitweise auch solchen Mist gemacht. zum Glück kann ich meinen Receiver via Internetzeit synchronisieren lassen. Es waren einige Aufnahmen daneben gegangen bis ich auf die Ursache gestoßen bin. ;)
     
  6. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    Gorcon, muss ich den TS kühlen:D Im Ernst, du bretterst manche Antworten schon
    manchmal beinhart technisch raus. Verstehe ich manchmal und manchmal auch nicht.
    Ansonsten alles geschmeidig und ich gehe dir hier im Forum gerne weiter mit belanglosen
    Fragen auf den Sack:) Mein Klingonisch ist nur etwas eingerostet.
     
  7. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Ups, der Sender und der VT kommen über den selben Empfangsweg, nur das das VT Signal im Senderstream enthalten ist.
    Wenn VF da rumpfuschen würde, dürfte es da nicht auch Probleme diesbezüglich bei anderen Geräten geben? Mir ist da nichts aufgefallen.
    Aktuell nutze ich zwar keinen Technisat, kann bzw. konnte das daher nicht nachvollziehen, wenn die Zeitangabe generell nicht stimmt müßten ja auch andere Geräte davon betroffen sein, es sei denn die nutzen andere Wege die die Zeiteinstellung ermöglichen.
     
  8. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    Klingt plausibel. Hatte leider nicht dran gedacht, die Zeit auch in meinen anderen Empfangsgeräten zu checken. Wäre interessant gewesen, wenn die auch ein paar Minuten nachgegangen wären. Hätten andere Geräte die exakte Zeit gehabt stellt sich die Frage, warum geht der Technisat gute 3 Minuten nach und nach rund 3 Wochen stimmt seine Zeit plötzlich wieder? Das wird wohl technisch kaum zu ergründen sein.
     
  9. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    7.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hatte ich bei unterschiedlichen Receivern auch schon. Die Zeit nehmen die Receiver aus dem Datenstrom der Sender. Und wenn die (oft sind es die privaten) es nicht so genau nehmen mit der Datenübertragung stimmt die halt nicht. Manchmal hilft es ca. 2 Min. vor dem Ausschalten auf ARD oder ZDF laufen zu lassen und mit diesen beiden auch einzuschalten.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Jaein, andere Receiver haben oft die Möglichkeit auch ntp zur Zeitsyncronisation zu nutzen. wenn sie das nicht können, dann haben sie exakt das gleiche Problem. ;) Das ist insofern kein Technisat Problem (von der fehlenden Möglichkeit das Internet als Zeitsyncronisation zu nutzen).
    Aber ich denke würde man diese Funktion einbauen wären einige damit überfordert wenn sie das aktivieren und der Receiver hängt nicht am Internet)
    Hatte ich bei mir alles schon gehabt. ;) (damals noch mit einer D-Box2)