1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Isio s

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von ratzec, 12. Mai 2011.

  1. ms3

    ms3 Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2010
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein 90cm, Spaun-MS, Technisat Digit ISIO S1, Digit HD8-S
    Technisat MultyVision ISIO 46
    Anzeige
    AW: Isio s

    Ja schon klar, nur bei Verwendung einer 2,5" -Platte per USB ist das Ding ganz aus, wenn der Receiver ausgeschaltet wird.
    Dagegen eine 3,5"-Platte bleibt ja selbständig mit ihrem Schaltnetzteil noch am Netz und müsste daher immer zusätzlich seperat ausgeschaltet werden, was für eine unnötige Konstellation!

    Deshalb vermeide ich gerade für den Betrieb an einem Receiver grundsätzlich 3,5"-Platten.
    Die sind am PC dagegen bestens geeignet, wo auch eSATA wirklich Sinn macht, zumal da meist (bei mir z.B.) eine Master-Slave-Steckerleiste wegen anderer peripherer Geräte hier beste Dienste leistet.

    Gruß
    ms3
     
  2. ms3

    ms3 Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2010
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein 90cm, Spaun-MS, Technisat Digit ISIO S1, Digit HD8-S
    Technisat MultyVision ISIO 46
    AW: Isio s

    Eben, genau diese weiter oben von mir ebenfalls angepriesenen Intenso -2,5" besitzen alle diesen "Sleep"-Modus. Sowohl an meinem "alten" HD8-S wie jetzt neuerdings am ISIO S1 laufen diese Platten jeweils absolut beriebssicher.
    ...und kurze Kabel (< 50cm!) zu verwenden (was nicht immer dem beigelegten Originalen konsequent entsprechen muss), sollte nun wirklich auch den letzten Zweifler so langsam erreicht haben.

    Gruß
    ms3
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2011
  3. jimmy76

    jimmy76 Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2004
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Isio s

    Hallo Ihr Lieben,

    ich werde mir wohl demnächst auch den ISIO S anschaffen (wollen).
    Gibt es denn eine Größenbeschränkung der externen Festplatte oder "läuft" alles?
    Was heißt denn das "originale USB-Kabel"? Ist beim ISIO schon eines dabei?
     
  4. jimmy76

    jimmy76 Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2004
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Isio s

    PS: Worauf sollte man sonst noch so achten? U/min?
     
  5. jimmy76

    jimmy76 Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2004
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Isio s

    Ich habe bis jetzt nur mit internen Festplatten gearbeitet.
    Kann man bei einer externen auch die Aufnahmen umbenennen, schneiden usw.?