1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von bodape, 24. August 2012.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    @ podolskifan

    Das Feature "Persönliche Kanäle" wurde schon im September/ Oktober für 2013 angekündigt. Kann mich zumindest daran erinnern, dies irgendwo gelesen zu haben.

    Das eigentliche watchmi-Update sollte ja ursprünglich bei 1. großen Update schon mit dabei sein. Dann sollte es im Oktober erscheinen!
    TechniSat ISIO-Receiver mit ARTE à la carte - TechniSat Digital
    30 Watchmi-Themenkanle ab Ende Oktober auf ISIO-Boxen von TechniSat bertragungsweg ist fr Verbraucher zweitrangig - INFOSAT - Nachrichten - Info-Digital

    So kann man nur hoffen bzw. sich wünschen, das es nun wirklich dieses Jahr noch erscheint.

    Somit würde ich die Aussage zum Feature "Persönliche Kanäle" , das es im Frühjahr 2013 erscheinen soll, nicht soviel Glauben schenken. Was von den Aussagen/ Interviews, Pressemitteilungen von TS zu halten ist, hat ja die letzte Zeit gezeigt, z.Bsp. Großes Update und deren Umfang, Android-App, usw.
     
  2. podolskifan

    podolskifan Senior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2006
    Beiträge:
    315
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Topfield 5000 PVR
    Kathrein UFS 821
    Smart Cx10
    Panasonic LCD TV 32 Zoll
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Haupsache das Update für Watchmi und die persönlichen Kanäle kommen überhaupt.
    Die von Technisat und Watchmi sollen sich Zeit lassen.
    Es bringt nichts ein update auf die Technisat Receiver zu verteilen, das dann nicht funktioniert oder Bugs hat.
    Wenn das Update bis Mitte 2013 nicht kommt dann werde ich auch sauer.
    Wollen wir hoffen, wenn das update irgendwann kommt das es dann auch funktioniert, sonst bin ich sauer und Technisat bekommt dann wieder einiges zu hören.
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    @ podolskifan

    Sicherlich ist es richtig, lieber sich etwas länger Zeit lassen bei der Entwicklung und ein funktionierendes Update zu veröffentlichen, als ein fehlerbehaftetes.

    Vielleicht sollte aber mal TS aus den letzten Monaten lernen und ihre Informations- und Pressepolitik überdenken!
     
  4. chris2k1

    chris2k1 Silber Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    530
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ganz meine Meinung.
     
  5. JuergenK0

    JuergenK0 Senior Member

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Bin mal gespannt,wann das Update für den ISIO Kabel kommt,die Technisat sind unmöglich bis die
    das was heraus bringen,aber Werbung dafür machen und große Sprüche Reisen.
     
  6. Rondras

    Rondras Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Das liegt bei der Kabelversion nicht an Technisat, sondern an den Kabelanbietern, weil die unterschiedlichste Vorgaben haben!
     
  7. JuergenK0

    JuergenK0 Senior Member

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    komisch andere Herstelle hatten schon drei Updates gemacht wie Z.B Vantage
     
  8. ekl69

    ekl69 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    1.700
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Technicorder STC ISIO
    Technisat Digit ISIO
    LG 50LB650V
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Und warum hast du dir dann keinen Vantage gekauft, wo doch dort alles viel besser ist?
     
  9. JuergenK0

    JuergenK0 Senior Member

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Ich habe schon viele Receiver getestet,daher habe ich zwei Geräte aber der Vantage Bietet zur Zeit
    mehrere Anwendungen mit den Foxxum-Portal.Ich habe auch mit Technisat Kontakt aufgenommen,es
    ist ein großes Softwareupdate vorgesehen für die Kabelversion aber wann es kommt weiß keiner es konnte kein Termin genannt werden.Bleibt holt ab zu warten ob dies noch vor Weihnachten kommt.
     
  10. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    No no no. Es gibt da IMHO keine "unterschiedlichen" Vorgaben, sondern nur die vom Kabelkiosk für Conax, und dabei (seitens der neuen TS-Firmenstrategie) das Bestreben, dieses Chipset Pairing (CSP) im CAM restriktiver, als erforderlich, zu unterstützen und sich von der Priorisierung der Anwenderfreundlichkeit bei der Umsetzung abzuwenden. Bei den letzten Updates gab es jedenfalls derartige Verschlimmbesserungen im CAM, dass eine alte Kabelkioskkarte (d.h. Standard-Conax ohne CSP/HD) nicht mehr akzeptiert wird, die in jedem anderen Conax-tauglichen CI-Modul einwandfrei läuft und die auch im ISIO mit früheren SW-Versionen lief. Die neu (fehlerhaft) implementierten CSP-Restriktionen sind meines Wissens NUR für Basis HD und das türkische Sportpaket erforderlich.
    Das Problem ist wohl eher, dass es, bezogen auf die Geräte-Nutzerzahl deutlich aufwendiger ist, eine sauber funktionierende SW für DVB-C hinzubekommen, als für die SAT-Variante.

    PS: kann mal jemand die Fakebuch-Ankündigungen zum Thema ISIO-C und auch zu eventuellen Android-Apps hierher weiterleiten?
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2012