1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von bodape, 24. August 2012.

  1. Jörg111

    Jörg111 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2005
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Hallo, doch ich habe gerade eine Software gefunden, die die EPG Daten auslesen kann: (siehe weiter oben mein Posting)
    Aber in welcher Datei sind die EPG Daten enthalten? Es gibt doch mks-dateien und desc dateien und die eigentliche Filmdatei TS bei SDTV und TS4 bei HDTV.

    http://www.haenlein-software.com/in...0935db&nav=products/dvr-studio-hd-2/functions

    Zitat:
    Verwendung der EPG-Daten im DVD/Blu-Ray-Menü


    Die vom Receiver gespeicherten EPG-Daten der Aufnahme werden für die Filmbeschreibung im Menü automatisch übernommen.









    Die vom Receiver gespeicherten EPG-Daten können vom Programm bei bestimmten Geräten ausgelesen und editiert werden.







    [​IMG]








    [​IMG]








    Legen Sie ein neues Menü fest, so werden diese Infos direkt verwendet. Bei Spielfilmen können Sie so schnell eine kleine Filmbeschreibung erhalten. Natürlich sind diese Texte auch frei editierbar.


    Programminfos sollen wohl sogar vom Teletext übernommen werden können.
     
  2. Chris K

    Chris K Gold Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Das ist richtig, EPG und Teletext wird mit den Aufnhamen mitgespeichert.
    Ich dachte du möchtest den SFI direkt vom Receiver auf den PC auslesen.

    Gruß Chris
     
  3. Jörg111

    Jörg111 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2005
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Sorry, da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt.

    Ich meinte, dass ich die EPG bzw. SFI Daten von der Filmdatei, die ich vom Receiver auf den PC runtergeladen habe, auf dem PC ansehen will. Irgendwie hab ich da nur Zugriff drauf direkt auf dem Receiver.

    Und wenn man diese Filmdatei dann auf DVD brennt, kann man dann auch zugreifen auf die EPG bzw. SFI Daten? Es soll ja Programme geben, mit denen man ein DVD-Menü erstellen kann. Kann man da auch die EPG/SFI Daten einfügen?

    Aber in welcher Datei sind die EPG Daten enthalten? Es gibt doch mks-dateien und desc dateien und die eigentliche Filmdatei TS bei SDTV und TS4 bei HDTV[​IMG]

    Und bei Konvertierung nach DVD (mit dem neuen Techniport plus) sind es ja wieder andere Dateien. Wodrin sind denn hier die EPG/SFI Daten?

    Danke im voraus für die Beantwortung meiner vielen Fragen.

    Habe mich bisher noch nicht so mit Filmen downloaden auf PC vom Receiver befasst.

    Gruss Jörg
     
  4. Joseph Loeffel

    Joseph Loeffel Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Soweit ich das von den Fernsehern kenne, befinden sich diese Infos in den .DESC-Dateien. In .MKS sind eventuelle Aufnahmesprungmarken für den Fall des Rückladens gespeichert. In den .TS/TS4-Dateien steht der eigentliche Inhalt inklusive Ton-, Videotext- und Untertitelspuren.

    Bei den .desc-Dateien verwendet Technisat leider ein eigenes Binärformat, das sich von keinem Programm der Welt (außer Technisats natürlich) verwenden läßt. Man kann auch nicht sehen, was drin steht, man kann nichts sinnvolles kopieren und anderswo einfügen. Schade, das hätte man besser mit XML machen können, aber so ist es halt leider nicht.
     
  5. AndreasG68

    AndreasG68 Neuling

    Registriert seit:
    19. Oktober 2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Liegt wahrscheinlich am bisher verwendeten USB-Stick. Vielleicht hat er zufällig mit dem Update seinen Geist aufgegeben. Habe sämtliche Formatierungsoptionen probiert. Am PC funktioniert er allerdings weiterhin tadellos. Mit einem anderen Stick am ISIO hat gestern das Aufnehmen dann aber funktioniert. Da dieser zu klein ist werde ich mir jetzt wohl mal wieder einen neuen zulegen müssen. Hat jemand Erfahrung mit Kompatibilitätsproblemen bei USB-Sticks?
     
  6. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Hallo,

    Eigentlich habe ich schon mehrere USB-Sticks versucht, von 8 bis 64 GB, immer von Lexar, da gab es nie Probleme, ich werde mir auch diese woche einen 128 GB USB-Stick kaufen und einmal versuchen.

    Mit Freundlichem Gruß.

    Horst.
     
  7. Jörg111

    Jörg111 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2005
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Und bei Konvertierung nach DVD (mit dem neuen Techniport plus) sind es ja wieder andere Dateien. Wodrin sind denn hier die EPG/SFI Daten enthalten?
    Hierbei werden folgende Dateien erzeugt:
    BUP, IFO und VOB

    Wenn ich mit Techniport plus die Receiverdatei konvertiere mit Menüpunkt DVD, dann habe ich einen Ordner Audio TS und Video TS. In Video TS sind die o.g.Dateien aber in Audio TS ist gar nichts drinnen???

    Gibt es eigentlich eine Möglichkeit ein Menü (so wie mit DVR Studio von Haenlein) anzulegen auf einer Festplatte oder geht das nur wenn man auf DVD/Blueray brennt? Vielleicht kann man so ein schickes Menü auch vorschalten auf der externen Festplatte, die man am Digit Isio C angeschlossen hat? Da sollten dann alle Filme auftauchen, die auf der Festplatte drauf sind (auswählbar mit Tastenklick oder ähnlich) Geht sowas auch? Oder würde da nur das interne Filmauswahlmenü vom Digit Isio c erscheinen?

    Gruss Jörg
     
  8. flinki

    flinki Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2010
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Das ist die normale Dateistruktur wie sie auf DVD`s sein müssen. Die EPG/SFI Daten sind weg und der Ordner "AudioTS" ist bei VideoDVD`s immer leer. Video-und Audio sind in den *.vob Dateien enthalten.
    Wenn ich dich richgtig verstehe willst du vorher aufgenommene und dann bearbeitete Filme wieder in gewohnter Form incl. EPG/SFI Daten wieder auf dem TS ansehen. Das geht so aber nur mit "DVR Studio HD2".
    Und wenn Du anschließend das Filmauswahlmenü genauso haben willst als wenn sie original aufgenommen wären dann geht das auch nur wenn der Datenträger im TS eigenen Format formatiert ist.

    Gruß, flinki
     
  9. Rondras

    Rondras Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Ich habe mal mit der Ordnerstruktur rumgebastelt und folgenden Bug festgestellt:

    Die Ordner sind ja nur virtuell. Hat man nun die Rambo Teile I bis IV und nennt den Ordner "Rambo I-IV" und einer der Filme heisst "Rambo I", dann rafft der das nicht und ordnet die danach folgenden Filme nur bis zum Neustart in den Ordner ein.
    Danach erscheinen sie wieder im Hauptverzeichnis. Nennt man nun den Ordner in "Rambo I - IV" um (man beachte die Leerzeichen !!)
    dann bleiben die nachfolgenden Filme im Ordner drin.
    Sobald man mit dem iPhone "&" im Ordnernamen tippt, stürzt die ganze Mühle ab.

    Hat man einen Film "Rambo" und nennt den Ordner auch "Rambo" kommt die Fehlermeldung, dass es den Film schon gibt.

    Geht man nun hin nennt den Ordner "Rambo Box", verschiebt den Rambo Film dort hinhein und nennt dann den Ordner in "Rambo" um, dann hat man beim Film nur noch Ton kein Bild mehr :-(

    Buggy
     
  10. Jimbob96

    Jimbob96 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2010
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012


    Und es wurde schon so ruhig hier im Forum um das Upgrade ...:p