1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von bodape, 24. August 2012.

  1. Jimbob96

    Jimbob96 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2010
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Ja, ich muss das Vorhandensein des Fehlers hiermit auch noch einmal bestätigen. Bei einer weiteren Testaufnahme bei Einsfestival HD tritt der Fehler (wenn auch selten) wieder auf. Damit hat sichs jetzt auch für mich.
     
  2. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Vielleicht weil bei deinen Testsendern konstant mit sogenannten "Füllern" gearbeitet wird um eine konstante Datenrate zu erreichen.

    Füller sind Bildinfos wo nichts drin ist.

    Das macht Sky nicht.
     
  3. MichaaM

    MichaaM Senior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2009
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    PHILIPS 37PFL9603 Ambilight
    ISIO S EDITION
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Hi,
    schade, aber habe auch bei ARTE leichte Klötzenbildung in einer Testaufnahme festgestellt. Das sollten Alle bei TS melden!!!!

    Als warten auf ein Update.:winken:
    Gruß M
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2012
  4. flinki

    flinki Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2010
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Das mag ja sein, sollte dann aber von TechniSat berücksichtigt werden, denn vorher ging es ja auch bei diesen Sendern fehlerfrei. Mir als Benutzer des Gerätes ist es völlig egal wie irgendwas gesendet wird, ich verlange eine 100% ig perfekte Aufnahme und die hatte ich vorher.

    Gruß, flinki
     
  5. Jimbob96

    Jimbob96 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2010
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Eben. Grob gesagt:nicht so viel in Spielereien investieren und stattdessen die wichtigsten Grundfunktionen pflegen.
     
  6. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.558
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Das mag sein, das weiß ich aber natürlich nicht und ist für uns im Endeffekt auch egal.
    es zeigt aber das man nicht zu früh den stab über die anderen brechen soll, wenn sie von fehler lesen, die man selbst bei sich aber nicht findet. mal angenommen diese Bildfehler lassen sich nur auf ein paar ÖR HD sender nachweißen. wer bei diesen Sendern kaum oder gar nicht aufnimmt, der kann diesen Fehler nicht finden. wenn diese Bildfehler auf den Werbesender auftreten würde, egal ob HD+ (hab ich nicht) oder SD Sender, wärs mir schnuppe. wahrscheinlich hätte ich den Fehler selbst nie bemerkt. Die neue Firmware würde drauf bleiben...
    aber arteHD ist für mich wichtig. das ist der sender wo ich am meisten aufnehme. vor allem dokus. und die sollten halt schon ohne Bildfehler sein. das müßte eigentlich jeder nachvollziehen können das einem das dann stört.

    Nachtrag:
    Im Hifi Forum findet man inzwischen auch Einträge wegen diese Bildfehler bei Timeraufnahmen....
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2012
  7. MoriBori

    MoriBori Junior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2007
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Hi,

    was hier etliche Leute, insbesondere kinofreak, jimbob96, flinki, michaam und andere, berichten, dass

    Aufnahmen aus dem Standby bei eingen Sendern fehlerhaft sind,

    ist schon mehr als ärgerlich!

    Ich habe den Digit ISIO S1 seit knapp einem halben Jahr. Seit der FW 2.49.0.8 läuft der ISIO S1 sehr zuverlässig und stabil. Über 100 Aufnahmen fehlerfrei, kein einziger Absturz. Die neue Software habe ich aufgrund der Berichte hier im Forum nicht installiert, obwohl schon einige Features sehr interessant sind. Danke für die Berichte und den Ärger, den ihr mir dadurch erspart habt!

    Vorher leistete mir der HD S2 viele Jahre gute Dienste, absolut zuverlässig! Man kann durchaus sagen, dass ich ein Technisat-Fan bin. Ich habe immer wieder andere Hersteller getestet und blieb gerne bei Technisat.

    Dass aber jetzt mit der neuen FW eine Grundfunktion, wie "Aufnahme aus dem Standby" nicht zuverlässig funktioniert, ist für mich unfassbar. Dies hätte ich aufgrund meiner langjährigen guten Erfahrungen mit Technisat nie für möglich gehalten.

    Technisat muss hier schellstens nachbessern!

    Einige haben den Bug (eigentlich kein Käfer sondern ein Elefant) bereits Technisat gemeldet. Gibts schon ein Statement dazu?

    CU

    MorBori
     
  8. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.711
    Zustimmungen:
    606
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    ich hab den Technistar S1 bei welchem die SFI Suche immer wunderbar funktioniert hat - seit dem letzten Firmwareupdate funktioniert diese nicht mehr. Das bestätigt auch Technisat - das ist jetzt fast ein Jahr her. Just zu diesem Zeitpunkt waren die meisten Geräte auch außer der Garantie. Ich habe natürlich an Technisat geschrieben - dort hat man mir gesagt, dass man nicht weiß ob man überhaupt noch ein Firmwareupdate schreibt. Im Forum gab es dann Leute die meinten, ich solle da das Gerät noch keine 3 Jahre ist - mit der Technisat Extragarantie bis zum 3. Jahr das Gerät reklamieren. Technisat meinte zuerst, dass die Funktion nicht zugesichert war. Dann habe ich einen Scan der Bedienungsanleitung gemacht. Danach hat man mich zum Händler verwiesen - der Händler sagte, es ist außerhalb der Garnatie - Technisat sagte, man könnte das Gerät nicht tauschen, das muß über den Händler gehen usw. - Mailverkehr über 2 Monate.

    Seither traue ich Technisat alles zu - ich finde es dreist ein Gerät einer Funktion zu berauben und die Kunden im Regen stehen zu lassen. Ich hab mir das Gerät damals extra wegen der Suche gekauft - gerade wenns ums Programmieren geht wollte ich nicht immer die Wiederholung im PC suchen. Ich habs aufgegeben - Technisat ist leider nicht mehr das Unternehmen dass es einmal war!
     
  9. Rondras

    Rondras Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Komisch nur, dass mir bis jetzt noch nie solche Fehler aufgefallen sind.

    Wer kopiert denn schon die Aufnahmen auf einen PC, bearbeitet sie und kopiert sie wieder zurück.

    Ich nehme auf und schaue. Fertig. Dabei sieht man solche Fehler nicht.

    Man sollte es also nicht übertreiben, es immer noch noch ein SAT Receiver.
     
  10. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.711
    Zustimmungen:
    606
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    na ja, es gibt ja auch dinge die man sich aufhebt: aufnehmen --> auf den pc kopieren --> schneiden --> und auf einem mediaserver kopieren. von dort aus hab ich und die kids dann vom ganzen haus aus zugriff.