1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von bodape, 24. August 2012.

  1. SatDXFreak

    SatDXFreak Neuling

    Registriert seit:
    15. November 2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Hier kurz meine Erfahrungen mit dem Update:

    *) Einspielen hat problemlos funktioniert
    *) Das Problem mit der .Timer Anzeige hatte ich auch
    *) Die Bildfehler in den Aufnahmen kann ich ebenfalls bestätigen (mal sehen ob ein Dateisystemwechsel Abhilfe schafft)
    *) Fernzugriff funktioniert nur sporadisch
    *) Bei der allerersten Aufnahme nach dem Update ist er abgestürzt, die Folge waren drei unbrauchbare Dateien auf der Festplatte, seither keine Timerprobleme mehr
    *) Ein/Ausschalten geht jetzt bedeutend rascher
    *) Die Youtube App ist ziemlich träge und für mich damit eher nicht wirklich brauchbar

    Ansonsten keine Probleme/Veränderungen, mal sehen wann Technisat nachbessert....
     
  2. Jimbob96

    Jimbob96 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2010
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Hat schon jemand sein Youtube-Konto über den Digicorder Isio s aktiviert? Also bei mir klappt´s einfach nicht. Ich sehe am Bildschirm den Code, den ich eingeben soll. Dann renne ich zu meinem PC und gebe die Adresse google.com/device ein und tippe dort den code ein. Dann bestätigen, Zugriff erlauben und renne zurück zum Digicorder. Dort erscheint dann auf dem Bildschirm das Youtube-Symbol und er springt nach kurzer Zeit in das Leanback-Menu. Wenn ich dann meine Favoriten ansehen will, muss ich mich wieder mit einem neuen Code anmelden usw. Mit meinem Samsung-BD-Player hat dies auf Anhieb funktioniert. Gibt es hier ein Problem? Ansonsten habe ich alles mögliche durchprobiert und bin eigentlich recht zufrieden mit dem Update. Ich meine auch, dass die Lautstärke wieder erhöht wurde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2012
  3. robert1

    robert1 Silber Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Hallo,

    leider hatte den Software-Update aktiviert und mein Digit ISIO S hat nun auch diese Software drauf.

    Da ich im Moment keine Zeit habe, um auf die mir aufgefallenen Fehler einzugehen, nur so viel:

    - Software-Update deaktivieren, damit der Receiver nicht an diese Software
    kommt,
    - wenn die Software schon drauf ist, eine Fehlerbeschreibung an den Technisat-
    Händler schicken, mit der Bitte diese an Technisat weiterzugeben. Vermutlich ist
    es besser, über die Händler, die diese Receiver ja verkaufen wollen, Druck zu
    machen, als direkt an Technisat zu schreiben.

    Gruss
    robert1
     
  4. Chris K

    Chris K Gold Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Muss ich nicht machen weil bei meinem Digicorder bislang alles fehlerfrei läuft.

    Gruß Chris
     
  5. MichaaM

    MichaaM Senior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2009
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    PHILIPS 37PFL9603 Ambilight
    ISIO S EDITION
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    @robert1
    soweit ich weiß wird diese Software(neues Firmwareupdate) noch nicht über Sat eingespeist.
    DH sie kann nur über USB eingespielt werden.
     
  6. Rondras

    Rondras Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Außerdem fragt der Receiver nach, ob er installieren soll oder nicht.
    Die Aussage von ihm scheint mir irgendwie fragwürdig zu sein
     
  7. RAlf1974

    RAlf1974 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2010
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    wann soll es denn di App für Android geben.

    Sonnst habe ich das Update auch schon drauf.
     
  8. Frankman0811

    Frankman0811 Junior Member

    Registriert seit:
    5. August 2012
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Gibt es irgendwo eine neue Betriebsanleitung über die neuen Funktionen? Auf der Homepage von Technisat ist nur die alte Version hinterlegt!
     
  9. robert1

    robert1 Silber Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Hallo,

    @Rondras:

    Ich hatte mich auch darauf verlassen, dass der Receiver nachfragt, bevor er die neue Software installiert. Wie es bisher immer war. Leider diesmal nicht. Gestern, 18:30 Uhr, schaltet der Receiver von selbst ein, auf dem Display ist DVR zu lesen. Schalte den Fernseher ein und sehe, zu meiner Verwunderung, dass er die neue Software eingespielt hat.

    Das Ganze ist wohl am frühen Morgen passiert, da das Automat. Software-Update auf 06:30 Uhr eingestellt war.

    Ich kann mir dass nur so erklären, dass der Receiver nur dann vor dem Software-Update nachfragt, wenn er vor der im Automat. Software-Update eingestellten Zeit eingeschaltet wird und zu dieser Zeit bereits eine neue Software bereit liegt.

    Gruss
    robert1
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2012
  10. robert1

    robert1 Silber Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Hallo,

    bzgl. HbbTV, ein paar Erfahrungen mit der neuen Software im DigiCorder Isio S:

    Das Erste HD:

    Schwarzbild oben rechts. Sonst war dort immer das laufende TV-Bild zu sehen.

    ZDF HD:

    HbbTV bei Aufruf des Programms mal verfügbar, mal nicht. Wenn verfügbar, dann ist es ein Glücksspiel, ob der Receiver auf den Aufruf eines Dienstes reagiert. Ist man dann doch in die Mediathek vorgedrungen, kann es passieren, dass der aufgerufene Beitrag auch nach mehreren Minuten nicht startet.

    Wie gesagt, HbbTV des ZDF ist mit dieser Software ein Glücksspiel. Ein anderes Mal funktioniert wieder alles. Ich habe mal versucht, die ZDF-Medithek über die www-Taste aufzurufen, es funktionierte auf Anhieb reibungslos.

    WDR-HD:

    Sobald HbbTV verlassen wird, ist es zunächst nicht mgl. mit der OK-Taste die Programmliste aufzurufen. Erst wenn man SFi-Taste drückt und den EPG dann wieder verlässt, ist es mgl. mit der OK-Taste die Programmliste wieder aufzurufen.

    rbb:

    Dort sollte im digitalen Viedeotext links unten wohl das TV-Bild laufen. Stattdessen ist Schwarzbild zu sehen.

    MDR:

    siehe WDR-HD.

    Was die neue Funktion "Filter" in der Funktion TV-Listen verwalten soll, ist mir ein Rätsel. Meiner Meinung erschwert dieser "Filter" eher die Navigation, als dass er sie erleichtern würde. Dieser "Filter" zeigt mal wieder, dass eben nicht alles besser ist, nur weil es neu ist.

    Gruss
    robert1