1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von bodape, 24. August 2012.

  1. Chris K

    Chris K Gold Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Ich weiss was permanetes Timeshift ist. Und trotzdem. Bei deinem Beispiel.
    Wenn ich was anschaue und kurz mal zum Kaffeeholen gehe, drücke ich auf Pause und halte einfach das Programm an. Was hindert dich daran ebenso zu verfahren?

    Ps. Wie willst Du wissen etwas wichtiges verpasst zu haben wenn du es nicht gesehen hast? ;)

    Gruß Chris
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2013
  2. BlueSnake830

    BlueSnake830 Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2011
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Das Beispiel war für permanentes Timeshift nicht wirklich gut gewählt. Fakt ist, dass es manchmal Sinn machen würde, man als Nutzer aber die Wahl haben sollte, ob man es möchte, oder nicht.
     
  3. stefb

    stefb Neuling

    Registriert seit:
    20. Oktober 2013
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Heute ist Freitag und da habe ich wieder an die Aufnahmen gedacht. Habe gerade den Reset gemacht und jetzt läuft die 1. Aufnahme. Ich berichte dann...
    VG Stefan
     
  4. stefb

    stefb Neuling

    Registriert seit:
    20. Oktober 2013
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Flash-Reset hat nichts gebracht... 1.Aufnahme komplett auf der Festplatte 2.Aufnahme 1 Minute 3.Aufnahme wieder komplett
    Habe jetzt Perfect Recording erst mal ausgeschaltet. Schade um den ganzen Aufwand.
     
  5. klausdigital

    klausdigital Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2002
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder Isio S1
    Philips 47PFL9732D
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Hallo stefb,
    vielen Dank für deine Info. Schade, aber man hätte fast wetten können, dass ein Flash-Reset dieses Problem nicht löst. Da kann ich meine Hoffnung begraben und mir die Arbeit sparen.


    Wenn ich morgen die Hotline anrufe, werden die bestimmt behaupten, dass es nie und nimmer an der Software liegen kann. Vielleicht am Fernseher, an der Hifi-Anlage, an der Haustürklingel oder am Kamin. Aber niemals an der Software oder am Gerät selbst. :eek:


    Danke nochmals.:winken:


    Gruß
    Klaus
     
  6. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.077
    Zustimmungen:
    534
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Habt ihr auch neuerdings das Phänomen wenn man gegen 0.00h durch die Programme zappt das er die EPG Daten nicht anzeigt ? Selbst wenn ich den SFI öffne sind bei allen Sendungen keine Beschreibungen, es steht lediglich der Titel der Sendung. Wie gesagt, nur gegen 0.00h, tagsüber läufts einwandfrei Ciao MS2K
     
  7. stefb

    stefb Neuling

    Registriert seit:
    20. Oktober 2013
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Bei mir klappt alles wieder bestens. Ich habe den Flash-Reset jetzt noch einmal nach der Anleitung hier gemacht

    • 1. Schalte den Digi mit der Fernbedienung aus wenn er noch läuft und ziehe den Stecker vom Strom.
    • 2. Drücke nun die Standby Taste zusammen mit der Taste "aufwärts" mind. 10 Sekunden (Front Digicorder).
    • 3. Stecke nun den Netzstecker wieder ein. (während Du die zwei Tasten gedrückt hältst)
    • 4. Es erscheint die Meldung "Werkseinstellung". (Wenn die nicht kommt, machst Du etwas falsch.) Der Digicorder bootet sich nun selbst neu, oder schaltet sich aus.
    • 5. Starte Deinen Digi (wenn er es nicht selbst tut) und folge den Anweisungen zur Einrichtung auf dem Bildschirm. Die Isio Liste noch nicht Downloaden und auch die Programmsuche kannst Du Dir noch sparen, weil wir den Digicorder nochals auf die Werkseinstellungen zurücksetzen werden.
    • 6. Lade Dir diese Firmware herunter und kopiere alle Dateien auf einen Fat32 Formatierten USB Stick der vom Isio erkannt wird. Der Digicorder beginnt automatisch die Software einzulesen und macht ein Selbstständiges Firmware Update. (Danach startet er selbst neu)
    • 7. Folge erneut den Anweisungen auf dem Bildschirm genau wie in Schritt 5. (Nicht alles schon einrichten). Schalte das Gerät mit der FB aus und ziehe den Stecker vom Strom.
    • 8. Drücke wieder gleichzeitig die Standby und die Pfeil hoch Taste (minimum 10 Sekunden) und stecke den Netzstecker ein. (Während Du die beiden Tasten gedrückt hältst) Nach dem Neustart sollte sich der Digicorder mit der Meldung (Software Version xx.xx.xx - neuere Software verfügbar) bei Dir Melden. Lade die Software runter wenn es klappt(dauert ganz schön lange). Ansonsten lade Dir die neueste Software von der Technisat Homepage runter und mache ein Firmware update wie oben bei Punkt 6. (Wenn Du nur einen Digicorder Updaten willst, kopiere nur die drei Dateien, "info.txt, singleupdate und tsd37010204904001401 932b.ppad" auf den Stick. Ansonsten alle 4.)
    • Richte nun Deinen Digicorder fertig ein, (Programmliste, SFI, Isio liste u.s.w. und erfreue Dich an dem Gerät.
    Habe das so gemacht und jetzt die Firmware vom 04.03. wieder auf dem Receiver. Alle Tests mit Perfect Recording (egal auf welchem Sender) werden perfekt aufgenommen und das auch bei 3 und mehr hintereinander.



    Könnte jetzt das Softwareupdate noch machen und evtl. geht es dann immer noch. Ist mir aber erst mal zu riskant und ich warte da auf Erfahrungen von anderen hier oder auf ein nächstes Update. Gibt es jemanden hier der die beschriebenen Probleme mit der aktuellen Firmware nicht hat?


    VG
    Stefan
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2013
  8. klausdigital

    klausdigital Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2002
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder Isio S1
    Philips 47PFL9732D
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Hallo Stefan,


    vielen Dank für deine ausführliche Information.


    Wenn ich dich richtig verstehe, hast du jetzt die Firmware vor der Beta-Version wieder aufgespielt. Also die Version, die zwar wunderbar funktionierte, jedoch auch nur den 7 Tage SFI hatte und auch nicht diese "watchmi-Kanäle" die man selbst erstellen kann. Auf letzteres könnte ich persönlich verzichten, aber den 4 Wochen SFI mit viel umfangreicheren Filmbeschreibungen wäre schon schade, wenn dieser wieder weg wäre.


    Deine letzte Frage würde ich auch gerne noch mal stellen:


    Gibt es im Forum jemanden, der die neueste Firmware auf seinem digicorder aufgespielt hat und bei dem das perfect-recording, und zwar besonders bei zwei oder mehr aufeinanderfolgenden Aufzeichnungen, funktioniert? Bei einzelnen Aufnahmen ist es ja kein Problem. Auch bitte nur bei den ÖR testen, denn, soweit ich weiß, funktioniert es sowieso nur bei denen.


    Viele Grüße
    Klaus
     
  9. stefb

    stefb Neuling

    Registriert seit:
    20. Oktober 2013
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Genau so ist es. Ich habe wieder die Version mit den 7 Tagen SFI auf dem Receiver und warte jetzt mal auf Reaktionen hier. Wenn da nichts kommt, nehme ich meinen ganzen Mut zusammen :) und versuche es selber mit dem Update auf die neue FW. Bin ja jetzt Experte in Sachen Flash-Reset und habe die Einstellungen alle im Kopf :)
    VG Stefan
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2013
  10. klausdigital

    klausdigital Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2002
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder Isio S1
    Philips 47PFL9732D
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012


    Dann drücke ich uns mal ganz fest die Daumen:winken:

    So richtig verstehe ich auch nicht, weshalb nicht mehr User hier von diesem Problem berichten. Früher, zu Analogzeiten, gab es ein ähnliches Signal was den Videorekorder steuerte. Da erhielt der Recorder sogar bei der Werbung ein "Pausensignal" und stoppte solange, bis die Werbung vorbei war und der Film weiterlief. Als es dann Digital wurde, hatten so viele, auch hier im Forum, es bedauert, dass dieser Service von den Sendeanstalten nicht mehr geboten wurde. Und jetzt, wo es wieder da ist, ich meine natürlich die Start- und Stoppzeiten nicht die Werbeunterbrechung bekommen wir hier Antworten wie, "Schalte die Funktion doch aus, braucht kein Mensch!" usw. :rolleyes:


    Oder sind es nur ganz wenige Digicorder, die es tatsächlich betrifft und alle anderen funktionieren?


    Gruß
    Klaus